Wiens glanzvolle Adressen – fünf berühmte Schmuckläden in Österreichs Hauptstadt
Eleganz und Luxus sind in der Stadt der Träume zu Hause. Kein Wunder, dass in Wien eine Menge Juweliermarken mit Weltruf und Newcomer ihre Preziosen anbieten. Wir stellen Ihnen fünf ausgewählte Schmuckläden und -ateliers vor.
Juwelier CHRIST – exquisite Auswahl an Schmuck und Uhren
Im Herzen der österreichischen Metropole erstreckt sich die Mariahilfer Straße als eine prunkhafte Einkaufsmeile. Hier herrschen Glamour, Stil und tadelloser Geschmack. Zu den allerbesten Adressen auf der Suche nach edlem Schmuck jeder Art gehört der elegante CHRIST-Store in der Mariahilfer Str.
CHRIST ist eine der größten und traditionsreichsten Marken für Uhren und Schmuck mit einer über 150-jährigen Geschichte. Schauen Sie in der Mariahilfer Straße bei CHRIST vorbei und lassen Sie sich von der noblen Atmosphäre des Juweliergeschäfts verzaubern. Erleben Sie die berühmte Marke in ihrer erstaunlichen Vielfalt, denn die Kollektionen von CHRIST umfassen Schmuck in allen Preislagen und Designs von klassisch über apart bis hin zu topmodern. Mehr noch, an dieser Schmuckadresse erwarten Sie exklusive Angebote sowie die Möglichkeit, einzigartige Trauringe gemeinsam mit Juwelierprofis zu designen.
Letizia – Schmuck mit individuellem Touch
Ebenfalls in der Mariahilfer Straße bietet die Goldschmiedin und Schmuckkünstlerin Letizia Plankensteiner ihre Kreationen. Dieses Schmuckgeschäft ist ein richtiger Geheimtipp für alle Liebhaber von Eheringen, Halsketten oder Ohrringen in Designerqualität. Jedes Schmuckstück von Letizia ist ein handgefertigtes Unikat, das Zeitlosigkeit mit moderner Ausstrahlung und einer subtilen Raffinesse gekonnt kombiniert.
Seitnerschmuckwerkstatt – kreativ und unkonventionell
In der Dorotheergasse hat sich das Juwelierteam der Seitnerschmuckwerkstatt heimisch gemacht. Wenn Sie nach ungewöhnlichen Schmuckstücken suchen, dann sind Sie in diesem Geschäft genau richtig. Seit 1950 bietet Seitner den ausschließlich in dem hauseigenen Atelier designten und gefertigten Schmuck an. Diese Juwelierwerkstatt im Herzen Wiens besticht durch eine moderne, einladende Atmosphäre und eine vielfältige Kollektion.
Bargello – exklusive Schmuck und Uhren
In Baden bei Wien, in der Wassergasse finden Sie einen Spezialisten für luxuriöse Uhren und außergewöhnlichen Schmuck. Der Juwelier Bargello bietet Schmuck im Premiumsegment als Wertanlage, aber auch Second-Hand-Schmuck und Luxusuhren zu attraktiven Preisen. Wenn Sie auf der Suche nach Schmuckstücken der weltbesten Marken sind und sich dabei professionell sowie diskret beraten lassen möchten, dann sind Sie bei Bargello goldrichtig. Zugleich ist diese Adresse für Sparfüchse unter den Schmuckfans spannend. Außerdem können Sie bei Bargello Ihre wertvolle Armbanduhr wieder auf Vordermann bringen lassen.
Makaro Jewelry – alltagstauglicher Luxus
In der Stiftgasse in Wien entdecken Sie einen etwas anderen Juwelieren. Makaro Jewelry entwirft Schmuckstücke, die häufig von der Natur inspiriert sind, wobei im Fokus seiner Kollektionen stets die Alltauglichkeit von jedem Schmuckstück liegt. Typisch für den Makaro-Schmuck ist eine nachhaltige und äußerst langlebige Vergoldung auf einem Kern aus Messing. Genau deshalb fasziniert jedes Schmuckstück durch eine noble Optik und überzeugt zugleich mit einem attraktiven Preis.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
eSports in Österreich: Aufbruch mit dem Ace X Cosmic Cup
Österreich ist in Sachen Gaming zwar nicht die Nummer 1 Anlaufstelle, doch hat sich letztes Jahr viel getan – und […]
Das Fellner Phänomen - ist Kommerz wichtiger als Qualität?
Die mediale Landschaft ist in den letzten Jahren verstärkt von einem allgegenwärtigen Populismus geprägt – Boulevardzeitungen fördern dieses Klima. Was genau bedeutet das für unsere Gesellschaft und wie kann man als Normalo-Bürger damit umgehen? Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt:
Kreiml & Samurai: Owezahn23 und die Kunst der Prokrastination
Kreiml und Samurai läuten mit ihrer neuen Hymne Owezahn23 den Partysommer ein. Mit gewohntem Wiener Schmäh wird die Prokrastination zurLebenseinstellung.
Außergewöhnliche und beliebte Event-Locations in Wien
Mit ein bisschen Fantasie ließe sich ganz Wien als eine einzige Event-Location bezeichnen, denn es gibt erstaunlich viele Orte, die […]
Der aktuelle Austrian Startup Monitor - wie gut ist Österreich?
Der Austrian Startup Monitor analysiert den Status, Entwicklungsverlauf und die Perspektiven des österreichischen Startup-Sektors, welche in einem jährlichen Report präsentiert […]
Eine Welt voller Geschmack aus Graz – kochen und trinken mit Van den Berg
Wegen eines ausführlichen Produkttests bekamen wir eine Reihe an Gewürzen und hochwertigen Drinks in die Redaktion zugesendet. Van den Berg […]