Kunst als Investition: Der Wert von zeitgenössischer Kunst im Finanzportfolio
logo

Kunst als Investition: Der Wert von zeitgenössischer Kunst im Finanzportfolio

Portrait,Of,Two,Museum,Workers,Inspecting,Paintings,Standing,In,Art

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle Nobody Wants This

Nobody Wants This: Trifft ein Rabbi eine Sex-podcasterin

Die Netflix-Serie "Nobody Wants This". Wir haben uns angesehen, wie zwischen Adam Brody und Kristen Bell die Funken sprühen.

von Stefan Feinig am 11.10.2024
Anzeige Golden,Bitcoin,Krypto,Golden,Coin

Krypto-Investments in Österreich: Was müssen Neueinsteiger beachten?

Die Idee eines Investments in Kryptowährungen scheint überall zu sein. Viele denken, es geht ganz einfach, ein bisschen Bitcoin oder […]

von Katharina Hermann am 12.08.2025
Wien und Österreich ai weiwei illumination 2019 courtesy of the artist and lisson gallery c 2022 ai weiwei scaled

Ausstellungs-Highlights im Mai: Diese Kunst-Ausstellungen solltest du nicht verpassen

Sonntagsprogramm gefällig? Es wird wieder einmal Zeit für das Museum! Hier findest du die aktuellen Wiener Ausstellungs-Highlights für den Monat […]

von Anna Kazda am 05.05.2022
Kunst und Kultur Katja Lewina

Familie, offene Beziehung und Sex: Was kann Katja Lewinas neues Buch "Ex"?

Die große Liebe. Der heilige Gral unserer Zeit. Angetrieben von konsumierten Liebesformaten aus Filmen, Serien, Büchern und Co ist jede*r auf der Suche nach the love of his or her life. Eine Liebe, die sich for ever and ever and ever zu halten vermag. Sich der Unmöglichkeit dieser Erfüllung bewusst, versuchen sich viele an alternativen Beziehungsmodellen. Auch Bestsellerautorin Katja Lewina, deren Werk und Leben sich in diesem Themenbereich bewegen, hat dazu etwas zu sagen und ein weiteres Buch geschrieben. Warum mensch Katja Lewinas Buch Ex unbedingt lesen sollte

von Stefan Feinig am 14.10.2022
Wirtschaft 1200px TechCrunch Disrupt San Francisco 2018   day 3 30671211838

Der Fall Dr. Gebru: wie Rassismus in künstlicher Intelligenz weiterlebt

Der Abgang der angesehenen Google Wissenschaftlerin Dr. Timnit Gebru gibt der Debatte über Rassismus in der Technologiebranche neue Aufmerksamkeit. Denn […]

von Franziska Wüst am 20.12.2020
Lifestyle jeremy bezanger 9k gCYLoH2g unsplash

Die 9:16-Highlights des Monats: Die neusten Social Media Trends

Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]

von Vada Müller am 10.06.2022