Leistungsstark und leistbar – A1 launcht in strategischer Kooperation mit den Werbeagenturen DDFG und WARDA NETWORK am 04.10.2021 eine neue Mobilfunkmarke. Gemäß einer immer mehr polarisierenden Gesellschaft setzt die Marke „XOXO“ in seiner Kampagne auf Einigkeit, das Beisammensein und ein Wir-Gefühl. Weil Kommunikation auch in einer digitalen Welt verbindet.
Die neugeschaffene Mobilfunkmarke XOXO vereint die Ansprüche einer jungen Gesellschaft. Leistbare Tarife ohne Bindung für Smartphone und Cube stehen dabei zwar als Produkt im Vordergrund, das ideelle Leitmotiv jedoch wird stets nach außen mittransportiert. Das visuelle Kürzel „XOXO“, das als Aufforderung zu Connect, Kiss & Hug zu verstehen ist, dient hierbei nicht nur als Markenname, sondern auch als ein Symbol einer einander wertschätzenden Gesellschaft.
Das Image-Video (direkt zu finden auf xoxo-mobile.at) verdeutlicht den Geist der Brand. Dieses ließ A1 in enger Zusammenarbeit mit DDFG und WARDA Network und dem Regisseur Daniel Hager produzieren.
Eine neue Alternative im Einheitsbrei bekannter Anbieter
Freiheit und Unabhängigkeit mit dem richtigen Mobilfunkanbieter. Ohne Aktivierungsgebühr, ohne Vertragsbindung – außer im Jahrestarif -, keine Service- und SIM-Pauschale und Datenmitnahme – all das bietet der ideale Partner in Sachen Telekommunikation jungen Menschen und Studierenden.
Mit den Mobilfunk-Tarifen Smoochy (9,99 Euro/ Monat) und Lovely (13,99 Euro/ Monat) sowie den Daten-Tarifen Snuggy (19,99 Euro/ Monat) und Lush (26,99 Euro/ Monat) startet XOXO auch preislich auffällig am Mobilfunkmarkt.
Titelbild Credits: A1 / XOXO
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Modernes Arbeiten: Einzelunternehmen, Home Office, Remote Work und Co
Unsere Gesellschaft ist im Wandel. Vor allem die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch – den die Coronapandemie mit ihren Lockdowns […]
Schwerstarbeit für das Auge: Helfen Blaulichtfilterbrille und Bildschirmpausen?
Die gesteigerte Bildschirmzeit im Beruf und zu Hause hat verheerende Einflüsse auf die Gesundheit unserer Augen. Spezielle Blaulichtfilter-Brillen sollen diesen […]
Business als Spiel: Wie Gamification dabei hilft, dem Erfolg näher zu kommen
In der modernen Welt kämpfen die Unternehmen darum, ihre Mitarbeiter in einem wettbewerbsintensiven Markt zu halten und die Kundenbindung aufrechtzuerhalten. […]
Der Krypto-Hype: Lohnt sich ein Investment wirklich?
Der Bereich der Kryptowährungen bietet viele Investitionsmöglichkeiten und Chancen. Allerdings birgt jede Option auch ein gewisses Risiko.
Female Start-up Summit: Jetzt Early Bird Ticket sichern
Unternehmen sind männlich. Das Female Start-up Summit versucht Unternehmerinnen zu pushen. Heute beginnt der Early Bird Ticket Verkauf.
Vom Hype zum Alltag: Warum Kryptowährungen längst mehr als ein Trend sind
Was einst als digitales Experiment unter Technikbegeisterten begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Finanzwelt und digitalen Kultur entwickelt. Kryptowährungen […]