Kunst als Investition: Der Wert von zeitgenössischer Kunst im Finanzportfolio
logo

Kunst als Investition: Der Wert von zeitgenössischer Kunst im Finanzportfolio

Portrait,Of,Two,Museum,Workers,Inspecting,Paintings,Standing,In,Art

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wirtschaft pexels andrea piacquadio 3783585 scaled

Psychopathen in Führungspositionen: Ein Spiegel des erkrankten Systems

In der heutigen Leistungsgesellschaft muss der Mensch immer funktionieren, um jeden Preis. Psychopathen und Menschen mit psychopathischen Zügen eignen sich […]

von Hanna Ramsl am 07.07.2022
Wirtschaft Bildschirmfoto um

Das perfekte Side-Hustle: Wie du deine kreative Idee online zum Erfolg machst

Ein Online Nebenverdienst eröffnet vielen Menschen die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und damit erfolgreich zu werden. […]

von Katharina Hermann am 16.12.2024
Nachhaltigkeit Solar,House,In,A,Small,Garden ,Solar,System,On,Garden

Klein, aber oho: Wie Balkonkraftwerke die Energiezukunft formen

Balkonkraftwerke symbolisieren nicht nur den Zugang zu erneuerbarer Energie, sondern stehen auch für eine nachhaltigere Lebensweise.

von Alex Wieser am 10.03.2024
Kritischer Blick Virginie Despentes

Liebes Arschloch: Virginie Despentes lesenswerter Briefroman

Skandalautorin Virginie Despentes, Star am französischen Literaturhimmel, legt mit "Liebes Arschloch" ihr neues Werk vor.

von Stefan Feinig am 18.03.2023
Wirtschaft ISV

Microsoft ISV Conference: Startup-Interview mit AVL GmbH und Reactive Reality

Alle Software Entwickler und StartUps aufgepasst: Es findet im November erneut eine Microsoft Veranstaltung statt. Im Vorfeld dieses ISV Events […]

von Ralph Iwaszkiewicz am 13.11.2020
Kritischer Blick Retro,Lovers.,Man,And,Woman,Kissing,In,Love,,Vector,Illustration

Mona Chollets erkenntnisreiches Buch: wie das Patriarchat Beziehungen sabotiert

Mona Chollet: Wir müssen die Liebe neu erfinden: Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert. Eine Pflichtlektüre!

von Stefan Feinig am 02.07.2023