Die Netflix-Serie Nobody Wants This ist der neue Überflieger der Streaming-Charts. Trotz erzähltechnischer Überschaubarkeit und inhaltlicher Vorhersehbarkeit ist diese kleine romantische Komödie rund um Adam Brody und Kristen Bell einen Binge-Abend wert.
Nobody Wants This: Die Story der Netflix-Serie
Der charmante Jung-Rabbi Noah (Adam Brody – ja richtig, der Seth Cohen aus O.C., California!) führt im Grunde ein recht beschauliches und überschaubares Leben innerhalb seiner jüdischen Community. Als er sich jedoch abrupt von seiner Freundin aka Möchtegern-Verlobten Rebecca trennt (Vorsicht: weirde, aber lustige Szene!), gerät alles irgendwie aus den Fugen. Oder doch nicht?
Joanne (Kristen Bell) ist eine aufstrebende Podcasterin kurz vor dem Sprung nach oben und zusammen mit ihrer Schwester Morgan betreibt sie einen Podcast rund um das Thema Liebe und Sex. Wie es der Netflix-Seriengott in Nobody Wants This so will, fängt es gerade zwischen diesen beiden, so unterschiedlichen Charakteren, zu knistern an – na, wann hat es das wohl schon einmal gegeben? Noahs jüdische Community ist von dieser trauten Zweisamkeit jedoch alles anderes als begeistert – was vermutlich den Titel der Netflix-Serie erklärt.
Joanne wiederum stehen ihre stereotypen Frauenprobleme im Weg. Man darf gespannt sein, wie das zwischen den beiden so ausgehen wird. Oder auch nicht, weil die Dinge vermutlich genauso ablaufen werden, wie in jeder anderen Feel-Good-Comedy.
Aufgewärmt, immer noch gut
Expert*innen, aber auch solche die es glauben zu sein, im Grunde jedoch alle, die in ihrem Leben schon ein oder zwei Netflix-Filme und Serien gesehen haben, werden angesichts der Plot Entwicklung in Nobody Wants This vermutlich keine Horizonterweiterung erfahren und alles andere, als in neue, noch nie gesehene Spähern des Storytelling enthoben werden.
Trotz dieser, geradezu schmerzlichen Vorhersehbarkeit, ist die Netflix-Serie rund um Adam Brody, extrem unterhaltsam und ja, auch herrlich romantisch. Denn zwischen Noah und Joanne stimmt einfach die Chemie – und wie es bei der Liebe so ist, ist diese vor allem dann schön, wenn es zwischen den Menschen funkt. Ganz egal, wie abgedroschen die Situationen auch immer sind, die sie durchleben.
Nobody Wants This auf Netflix: ein Fazit
Nobody Wants This ist in diesem Sinne eine Feel-Good-Comedy vom Feinstein. Vor allem die Dialoge haben es (trotz Vorhersehbarkeit des Plots und für eine Netflix-Serie) in sich, sind dabei jedoch fast schon so clean und gut geschrieben, dass die Schauspieler damit nicht so ganz gut zurechtkommen. Sodass es Momente gibt, in denen man ihnen diese Schlagfertigkeit eben nicht ganz abkaufen will.
Im Grunde bietet die Netflix-Serie Nobody Wants This nichts Neues. Trotzdem ist diese Rom-Com sehr, sehr gut gemacht und perfektes Futter für einen Netflix and Chill-Abend de luxe. Auch wenn der Sex, für die Tatsache, dass eine der Hauptfiguren eine Podcasterin über Sex ist, nicht wirklich vorhanden ist und die Liebe zwischen den Beiden alles andere als tiefgründig dargestellt wird.
Doch die We against the world and our inner conflicts-Thematik ist heiter dargestellt, sodass man gut unterhalten und die Zeit vor dem Bildschirm nicht als zu vergeudet ansehen werden muss. Klar, wer wirklich tiefgründige Liebesfilme sehen will, dem empfehlen wir diese Liste hier!
© 2024 Netflix, Inc.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Netflix-Film Blonde – sehenswerte Dekonstruktion des Mythos Marilyn Monroe
Ist die Kreativität gestorben? Dass dem nicht ganz so ist, zeigt der beeindruckende Netflix-Film Blonde, über das – faktisch nicht ganz so reale – Leben der Hollywood Legende Marilyn Monroe.
12 Trends, die niemand braucht
Trends. Viele davon sind einfach nur total bescheuert. Wir haben diesbezüglich eine Liste für euch erstellt. 10 Trends, die keiner braucht.
SexarbeiterInnen in der Corona-Armut – Interviews mit einem Sexworker und einem Helfer
Neben Clubs, Bars und Restaurants sind aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch sexuelle Dienstleistungen mit massiven finanziellen Herausforderungen konfrontiert - klar, denn Bordelle blieben von den temporären Schließungen nicht verschont. Wir haben mit einem Sexworker und einem Helfer der Branche gesprochen.
Chioggia, das kleine Venedig: ein günstiger Kurzurlaub in Italien!
Ihr habt Urlaub, doch Konto und freie Zeit lassen euch nicht viel Spielraum? Kein Problem! Wir haben das perfekte Urlaubziel […]
Vienna Vice: WARDA Network feiert Weihnachten wie Kultserie
VIENNA VICE - Die Wiener Kreativmanufaktur WARDA Network überraschte mit ihrer exklusiven Weihnachtsfeier im Stil der Kultserie "Miami Vice"
Stereotype und Sexismus in der Werbung - wenn falsche Rollenbilder prägen
Sexismus und Stereotypen waren und sind noch immer ein omnipräsentes Thema dieser Gesellschaft, egal ob für Männer oder Frauen – […]