Heute startet die 5. Jahreszeit: Dein Guide zur Ballsaison 2026 und das perfekte Ball-Outfit
Achtung, aufgepasst! Genau heute, am 11. November, um 11:11 Uhr, startet die Faschingssaison und läutet offiziell die Vorbereitung auf die große Wiener Ballsaison ein. Ob du nun einen Smoking oder einen Frack benötigst oder als Dame das große Abendkleid organisierst – jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Für uns bei WARDA ist die Ballsaison ein Highlight, das wir bei unserem House of Strauss Ball zelebrieren durften. Die Eleganz und die perfekten Looks für diesen Abend verdanken wir einem Haus mit Tradition: Lambert Hofer.
Wenn du den strengen Dresscodes gerecht werden und gleichzeitig stilsicher auftreten möchtest, ist Lambert Hofer die Adresse, die du kennen musst.
Lambert Hofer – Deine Adresse Nummer 1 für den perfekten Ball-Look
Ob Herr oder Dame – Lambert Hofer hat sich in Wien als die Anlaufstelle Nummer 1 für festliche Abendgarderobe etabliert, um dir höchste Qualität und eine makellose Passform zu garantieren.
Für die Herren: Frack und Smoking
- Smoking (Black Tie): Für die meisten klassischen Bälle erforderlich.
- Frack (White Tie): Unverzichtbar für hochoffizielle Bälle wie den Wiener Opernball.
Bei Lambert Hofer erhältst du die komplette und stimmige Ausstattung, inklusive Hemd, Fliege, Kummerbund, Weste und aller wichtigen Accessoires.
Für die Damen: Das bodenlange Abendkleid
Die Kleiderordnung für Damen ist klar: Bodenlanges Abendkleid ist Pflicht! Bei Lambert Hofer findest du eine Auswahl an hochwertigen Ballkleidern zum Ausleihen, die den Anforderungen der Wiener Bälle gerecht werden. So kannst du glanzvolle Eleganz zeigen, ohne in die Vollen investieren zu müssen.
Unser Highlight: Der House of Strauss Ball in Lambert Hofer Looks
Die Kleiderordnung ist ein zentraler Bestandteil der Wiener Ballkultur. Für unseren House of Strauss Ball war es uns wichtig, die Eleganz und den Stil der Tradition zu bewahren. Das WARDA Team und unsere Gäste wurden von Lambert Hofer mit den passenden Smokings, Fräcken und Abendroben ausgestattet, die sowohl zeitlos als auch perfekt geschnitten waren.
Hier ein Eindruck der Looks vom Ball:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dein Ballkalender 2026: Die wichtigsten Termine und Dresscodes
Da heute, am 11. November, der Startschuss fällt, ist es Zeit, die Termine zu planen und dein Outfit vorzumerken:
| Datum | Ball | Ort | Dresscode Damen | Dresscode Herren |
| 09. Jänner 2026 | Steirerball | Hofburg Wien | Tracht / Bodenlanges Abendkleid | Tracht / Smoking (Black Tie) |
| 10. Jänner 2026 | WU Ball | Hofburg Wien | Bodenlanges Abendkleid | Smoking (Black Tie) |
| 16. Jänner 2026 | Blumenball | Wiener Rathaus | Bodenlanges Abendkleid | Smoking (Black Tie) |
| 23. Jänner 2026 | Ball der Wiener Philharmoniker | Musikverein | Großes, langes Ballkleid | Frack (White Tie) Pflicht |
| 23. Jänner 2026 | Ball der Wiener Kaffeesieder | Hofburg Wien | Bodenlanges Abendkleid | Smoking (Black Tie) / Dunkler Anzug mit Fliege |
| 12. Februar 2026 | Wiener Opernball |
Staatsoper Wien | Großes, langes Ballkleid | Frack (White Tie) Pflicht |
| 13. Februar 2026 | Immobilienball | Hofburg Wien | Bodenlanges Abendkleid | Smoking (Black Tie) |
| 14. Februar 2026 | Juristenball | Hofburg Wien | Bodenlanges Abendkleid | Smoking (Black Tie) |
Wichtiger Hinweis: Der Faschingsdienstag (das Ende der Ballsaison) ist der 17. Februar 2026.
Die Ball-Etikette: Dein eleganter Auftritt
Das perfekte Outfit von Lambert Hofer ist der halbe Weg. Die andere Hälfte ist das Beachten der klassischen Ball-Etikette. Hier sind die wichtigsten Regeln, die du kennen solltest:
- Die Armbanduhr: Die Armbanduhr gehört zum Frack und Smoking nicht ans Handgelenk. Wähle stattdessen eine elegante Taschenuhr.
- Der Walzer: Halte dich an die allgemeine Tanzrichtung der Tanzfläche (im Uhrzeigersinn), um Kollisionen zu vermeiden.
- Der Applaus: Traditionell wird bei Applaus mit dem Fächer geschlagen (Damen) oder leise auf den Oberschenkel geschlagen (Herren).
Mit diesen Regeln und dem makellosen Look von Lambert Hofer steht deinem unvergesslichen Ballerlebnis in der Saison 2026 nichts mehr im Wege!
Titelbild © Jolly Schwarz
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Depression in der Menopause: Gewappnet in die Wechseljahre
Frauen kämpfen im Laufe ihres Lebens sehr mit seelischem Leid. Entweder im Rahmen des prämenstruellen Syndroms, in der Schwangerschaft, nach […]
Penissimo: Unterhaltsame ARTE-Doku über das "Konzept Penis"
Die Mess-Latte der Männlichkeit, ein Symbol von Stellung und Macht – der Penis. „In seiner phallischen Form mythisch verehrt und […]
Die steigende Popularität des Schießsports in Österreich
In den letzten Jahren erlebt der Schießsport in Österreich einen bemerkenswerten Aufschwung. Was einst primär als Tradition der Schützenvereine galt, […]
Survival of the Thickest: herzergreifende Netflix-Comedy mit Michelle Buteau
Der gefeierte Comedy-Star Michelle Buteau zeigt mit "Survival of the Thickest" eine typische Serie, die dennoch sehenswert ist.
Das Wort "Nein" - warum ich als Mann von Männern mächtig genervt bin
Es gibt einen Typus Mann, der es einfach nicht begreifen möchte. Einen, der es nicht in seinen kleinen, minderbemittelten, patriarchalen Dickschädel bekommt, was es mit dem Wort „Nein“ auf sich hat. Diese Sorte Mann kommt leider häufiger vor, als mir lieb ist, kostet Frauen viele Nerven, im Worst Case sogar die körperliche Unversehrtheit und versaut auch vielen Männern einige Abende.
Transatlantic – Netflix Rettung vor den Nazis
Anna Winger – die Schöpferin der Erfolgsserie Unorthodox – legt mit Transatlantic eine durchaus sehenswerte Netflix-Serie hin, die leider das […]







