Nachdem die Gastronomie dieses Jahr nicht mehr aufsperren darf, setzen viele Feinschmecker auf Lieferdienste und Take Aways. Auch wir wollen uns gutes Essen nicht entgehen lassen und mit euch unsere Favoriten teilen. Manche werden es vielleicht kennen das Beef&Glory in der Florianigasse 35, im 8. Wiener Gemeindebezirk.
Gaumenschmaus und Erlebnis Dinner bei Beef&Glory
Das Lokal steht für erstklassige Qualität der Speisen und sein besonderes Ambiente. Das Beef and Glory bringt Steakhaus Kultur nach Wien und jetzt während der Einschränkungen auch bis zu euch nach Hause. Wir von WARDA haben es uns nicht nehmen lassen und den neuen Dienst der Steakerei getestet. Das „beef & glory“ ist laut dem „World’s Best 101 Steak Restaurants“-Ranking immerhin auch das beste Steakhouse Österreichs, da führt dann also kein Weg drumherum. Unter dem Motto „Beef daheim“ bietet das Lokal seit dem 13. November eine “Stay at home” Karte an. Das reguläre Team liefert eure Speisen also bis vor die Haustüre.
So funktioniert es
Das Lokal bietet Freitag sowie Samstag nach Vorbestellung bis 15 Uhr seine Speisen zwischen 17.00 und 20.00 Uhr zur Abholung oder Lieferung an. Entweder telefonisch unter +43 1 9974 155 oder per Mail an steak@beefandglory.at
Damit die Steaks frisch serviert werden können, werden die Cuts (sowie Patties auf Wunsch) roh geliefert und müssen nur mehr in der Pfanne scharf angebraten werden. Eine genaue aber sehr einfache Anleitung liegt bei, so dass auch die talentbefreiten Köche unter uns nicht auf ihr Steak verzichten müssen.
Pasta, Risotto sowie eine große Auswahl an Vorspeisen, Beilagen und Desserts werden servierfertig übergeben. Wer zu diesem außergewöhnlichen Dinner mit einem passenden Glas Wein anstoßen möchte, wird nicht enttäuscht, denn das Beef&Glory bietet zusätzlich eine ausgezeichnete Auswahl an Weiß- sowie Rotweinen an. Des weiteren verschiedene Sorten frischer Limonaden. Hier kommt jeder Geschmackstyp auf seine Kosten.
Hinzu kommt eine kostenlose Lieferung bei Bestellungen innerhalb des 8. Bezirks, ab einem Mindestbestellwert von 35 Euro. Bei einer Bestellung außerhalb des 8. Bezirk erlaubt sich das Lokal eine Bestellgebühr von 3,50 Euro. Diese werden als Erlös an die Wiener Tafel gespendet.
Bezahl Methoden waren Bar, Überweisung, Kredit-oder Bankomat Karte. Abwicklung erfolgt kontaktlos, hygienisch und Corona konform.
Wir persönlich entschieden uns für den geschmorten Kürbis, einen Ceasar Salat, ein Philly Cheese Steak, Mac & Cheese, einen Trüffel Burger sowie das Steak zum selbst anbraten. Einen Favoriten zu bestimmen fällt uns sehr schwer. Jedes Gericht ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis für sich, welches wir ohne Zweifel weiterempfehlen.
Aber die Burger sind hier schon ganz was Besonderes – da merkt man, dass man bei Beef&Glory viel Ahnung von Fleisch hat. Und wer auch noch so ein Premium Steak für Zuhause anbieten kann, wird auf jeden Fall punkten. Corona Lockdown hin oder her, dieses Lokal ist eins unserer Favoriten, probiert es einfach selbst aus.
Nähere Infos findet ihr hier.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Space Burger - hat der vegane Laden einen Raketenstart hingelegt?
Im November hat auf dem Hohen Markt Wiens erstes veganes und glutenfreies Burger- Lokal seine Pforten geöffnet. Adrian und Fabian haben sich dort für euch durch einen Berg an Arbeit – oder besser gesagt - Essen gekämpft. Was sie zum Space Burger zu sagen haben und ob es eine Empfehlung wert ist, lest ihr hier:
10 Lebensmittel, die fälschlicherweise als vegan oder vegetarisch gelten
Bananen und Margarine sind nicht vegan? Und Parmesan nicht vegetarisch? Hinter vielen vermeintlich veganen Lebensmitteln stecken tierische Inhaltsstoffe. VegetarierInnen essen […]
Das Thunfischsandwich von Subway – alles außer Thunfisch?
Nächste Breitseite für die Lebensmittelindustrie. Beim Thunfischsandwich von Subway soll es sich um einen „falschen Hasen“ handeln. Einem bunten Potpourri […]
Fasten, Entschlacken, Entgiften: Damit Zivilisationskrankheiten keine Chance haben
Viel zu viel Zucker, Fette und Zusatzstoffe, die unseren Körper unnötig belasten – die meisten von uns greifen zumindest einmal […]
Klimatarier:innen - können sie die Umwelt retten?
Klimatarier entscheiden sich für eine klimabewusste Lebensweise. Sie stellen Umweltschutz in den Mittelpunkt ihres Denkens, Handelns und vor allem ihrer […]
Die besten Bars der Welt: 10 Orte, an denen Cocktails zu Kunst werden
Cocktailkunst auf höchster Stufe. Wir haben die besten Bars der Welt für dich gefunden. Von Seoul bis Mexico City. Cheers!