In den Gassen Wiens herrscht ein unerwartetes Paradox: In einer der kulturell reichsten Städte Europas, wo Kunst und Kreativität blühen, wird der Konsum von Cannabis, einer Pflanze mit jahrtausendealter Geschichte, noch immer verteufelt. Während andere Länder wie Kanada, die Niederlande und etliche US-Bundesstaaten bereits erkannt haben, dass der Krieg gegen Drogen – insbesondere gegen Cannabis – eine verlorene Schlacht ist, beharrt Österreich auf einer überholten, starrsinnigen Haltung. Doch warum?
Die Nachteile einer Legalisierung von Cannabis
Lasst uns zunächst die Risiken in den Vordergrund rücken, denn diese sind weder zu leugnen noch zu ignorieren. Ja, es gibt Nachteile der Legalisierung. Eine freizügigere Haltung gegenüber Cannabis könnte zu einem erhöhten Konsum führen, vor allem bei jüngeren Menschen, bei denen die Entwicklung des Gehirns noch nicht abgeschlossen ist.
Darüber hinaus könnten Personen mit einer genetischen Veranlagung zu psychischen Erkrankungen durch den Konsum von Cannabis stärker gefährdet sein. Diese Bedenken sind jedoch nicht neu und stehen im direkten Zusammenhang mit jedem legalen, potenziell schädlichen Stoff – man denke an Alkohol und Tabak.
Die Vorteile der Legalisierung von Cannabis
Die Vorteile einer Legalisierung liegen jedoch auf der Hand:
- Sicherheit: Eine Regulierung ermöglicht es, den THC-Gehalt und die Qualität von Cannabisprodukten zu überwachen, was die Verbrauchersicherheit erhöht und den Zugang zu kontaminiertem oder mit gefährlichen Substanzen gestrecktem Cannabis reduziert.
- Medizinische Chancen: Cannabis ist nicht nur eine Freizeitdroge. Seine medizinischen Vorteile – von der Schmerzlinderung bis zur Krampfkontrolle – könnten unzähligen Österreichern zugutekommen, wenn es leichter verfügbar wäre.
- Reduzierung der Kriminalität: Die Legalisierung kann dazu beitragen, die Überlastung des Justizsystems zu reduzieren, da weniger Ressourcen für die Verfolgung von Cannabis-Vergehen benötigt werden.
- Ökonomische Gewinne: Ein florierender, regulierter Cannabismarkt könnte Millionen in die Staatskasse spülen. Stell dir vor, Tourist*innen strömen nach Wien nicht nur für die beeindruckende Architektur und die kulturelle Szene, sondern auch für einen legalen, sicheren Cannabis-Kauf!
Legalisierung von Cannabis: Österreich am Wendepunkt
Ein Wort an die Skeptiker*innen: Die Legalisierung von Cannabis bedeutet nicht, dass der Drogenmissbrauch damit gefördert wird. Es bedeutet, dass wir alle die Realität anerkennen und uns für eine Politik entscheiden, die auf Schadensminderung, öffentlicher Sicherheit und wirtschaftlichem Nutzen basiert, anstatt auf veralteten Vorstellungen und Angst.
Österreich steht an einem Wendepunkt. Die Welt um uns verändert sich und immer mehr Länder öffnen sich für die Vorteile der Cannabis-Legalisierung. Die Frage ist nicht mehr, „ob“ wir Cannabis legalisieren sollten, sondern „wann“ und „wie“. Es ist Zeit, den Dunst der Vergangenheit zu durchbrechen und auf einer grüneren Welle in Österreich zu surfen.
CULTIVA HANFEXPO
Am Kongress der CULTIVA HANFEXPO von 06. bis 08. Oktober 2023 in der MARX HALLE in Wien wird die Debatte um die Legalisierung geführt. National und international anerkannte Expert*innen aus Medizin, Recht, Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Innovation informieren über aktuelle Themen rund um die Hanfpflanze.
Highlights des Kongresses:
Freitag, 06.10.2023
17:30 Uhr: Medizinisches Cannabis – 6 Jahre Erfahrung in der Praxis – Marion Plank und Nicolas Wagener
18:00 Uhr: Legalisierung per Gesetz – Was kann ich tun? – Paul Burger
Samstag, 07.10.2023
15:00 Uhr: Highs und Lows: Die Bandbreite der Effekte einer Cannabis- Legalisierung mit Paul Burger, Ewald Lochner MA, Mag. Arthur Machac, Jakob Dirnböck, Michael Knodt und Mag. Klaus Hübner
16:45 Uhr: Zwischen Hype und Heilung: Cannabis und CBD in der medizinischen Debatte mit Dr. Gudrun Lorenz Eberhardt, Marion Plank, Mag. Klaus Hübner, Behlül Darakci und Dr. Julian Wichmann
Sonntag, 08.10.2023
13:00 Uhr: Cannabis und der Führerschein – RA Thomas Wagner-Szemethy LL.M.
14:45 Uhr: Grundlagen des Suchtmittelrechtes – Mag. Arthur Machac
Mehr zum Programm und Informationen zur Messe findest du unter www.cultiva.at
Fakten zur Messe
Öffnungszeiten:
Freitag, 06.10.2023 | 12:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 07.10.2023 | 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 08.10.2023 | 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt ab 18 Jahren. Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Die Eintrittskarte gilt für die Messe und den Kongress.
Tickets:
Sichere dir mit dem Code join2gether – 10 Prozent auf die Tickets auf www.oeticket.com.
Tickets sind über Ö-Ticket erhältlich oder an der Tageskasse vor Ort.
Zum 15-Jährigem Jubiläum der CULTIVA gibt es die Tickets um einen Sonderpreis:
1-Tagesticket: 15 EUR
3-Tagesticket: 35 EUR
Ermäßigte Tickets für Student*innen, Senior*innen und Menschen mit Behinderung an der Tageskasse!
Adresse:
MARX HALLE
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Bildercredits © Cultiva
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Unverschämt direkte Nachrichten - wenn Männer das Niveau verlässt!
Jeder weiß es insgeheim: Tinder, Lovoo und Co. sind meistens kein Erfolgsrezept für die große Liebe. Dennoch probiert man es immer wieder, in der Hoffnung, dass sich unter den tausenden von Swipes der Traumprinz versteckt. Gerade in Zeiten der Selbstisolation eine wunderbare Methode um sich von der Einsamkeit und Frustration abzulenken – würde man meinen.
Internationaler Hände-Waschtag: Arzt starb für die Erkenntnis
Ihr habt das ganze Jahr darauf gewartet? Heute ist es soweit! Und jetzt die Hände – nicht zum Himmel sondern […]
Conor McGregor Forever: Netflix-Doku über den MMA-Superstar
Netflix zeigt den Aufstieg und Fall des MMA-Superstars Conor McGregor. In einer vierteiligen Serie wird das Leben des Sportlers beleuchtet.
Wellmania – gelungene Netflix-Serie mit Celeste Barber
Die Netflix-Serie Wellmania liefert alles, was eine gelungene Unterhaltungsserie braucht. Mit einer überragenden Celeste Barber.
Der Orgasm Gap: Wie man dem ungleichen Spaß entgegnen kann
Der Orgasmus bei Frauen. Ein Mysterium? Immer noch kommen Frauen weniger oft zum Höhepunkt als Männer. Der so genannte Orgasm […]
Wie wählt man ein perfektes Wallet für die Aufbewahrung seiner Bitcoins?
Investitionen auf traditionelle Weise ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß und daher haben neue Dinge den Markt erobert. In den traditionellen […]










