Viele Jahre lang galt die Gesetzeslage rund um das iGaming in Deutschland als Grauzone. Es war schwer zu sagen, ob das Spielen im Internet mit dem Einsatz von echtem Geld überhaupt legal war oder nicht, da in den einzelnen Bundesländern verschiedene Gesetze herrschten. Mit der Einführung eines bundeseinheitlichen Glücksspielstaatsvertrags hat sich jedoch einiges geändert.
Heute dürfen alle volljährigen deutschen Spieler*innen dem Glücksspiel im Internet nachgehen. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel eine Online Casino paysafecard Einzahlung ohne Schwierigkeiten vornehmen und Ihre Zeit mit der Chance auf Gewinne genießen können. Ganz ohne Einschränkungen ist das allerdings nicht möglich, weshalb wir dich in diesem Artikel genauer darüber informieren möchten, was sich verändert hat und was du in deutschen Internet Spielhallen zu erwarten hast.
Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021
Im Juli 2021 ist der lang erwartete Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland in Kraft getreten. Schon vor Einführung hat dieser für viel Aufsehen gesorgt, schließlich sollte es Spieler*innen in ganz Deutschland künftig genehmigt sein, Spielautomaten sowie einige andere Glücksspiele im Internet zu zocken.
Durch den neuen Vertrag werden alle Aktivitäten rund um Casinospiele sowie Sportwetten im Internet geregelt. Plattformen haben die Möglichkeit, eine deutsche Lizenz zu erwerben und damit legales Online Glücksspiel in der Bundesrepublik anzubieten. Aber welche Voraussetzungen und Bedingungen bestehen dafür?
© Shutterstock
Vorschriften, die von deutschen Online Casinos zu erfüllen sind
Möglicherweise warst oder bist du bereits in einem internationalen Online Casino registriert. Falls das der Fall ist, weißt du, dass schon zur Anmeldung der beste Casino Bonus winkt, dich ein breites Spielangebot inklusive Slots, Tisch- und Kartenspielen, Jackpots sowie Live-Games erwartet und unbegrenzte Ein- und Auszahlungen ermöglicht werden. In Casinos mit deutscher Lizenz ist das jedoch nicht ganz der Fall.
Der deutsche Glücksspielstaatsvertrag unterliegt den folgenden Richtlinien, an die sich Casinos, die eine Lizenz beantragen, halten müssen:
- Live Casino Games sind verboten
- Tischspiele wie Blackjack, Roulette und Baccarat sind verboten
- Einzahlungen unterliegen einem monatlichen Limit von 1.000 Euro
- Einsatzlimit pro Runde liegt bei 1 Euro
- Slots müssen mit 5-sekündiger Pause zwischen den Drehungen programmiert sein
Dies sind Regelungen, die sowohl Gamer als auch Anbieter*innen negativ beeinflussen. Daher kommt es immer noch häufig vor, dass deutsche Spieler*innen bevorzugt auf internationale Glücksspielseiten zurückgreifen, die mehr Möglichkeiten bieten. Auf der anderen Seite garantieren deutsche Online Casinos Spielern die höchsten Sicherheitsstandards. Obendrein wurde nämlich auch eine bundesweite Sperrdatei eingeführt, die Gamer mit einer Spielsucht vor dem Weiterspielen auf anderen Plattformen schützt.
Ziele des neuen Glücksspielstaatsvertrags
Abgesehen davon, dass das Online Glücksspiel in Deutschland bundesweit einheitlich reguliert werden soll, zielt der neue Glücksspielstaatsvertrag vor allem auf die Sicherheit der Spieler*innen ab. Bereits an den Einschränkungen und Richtlinien ist dies deutlich zu erkennen. Anbieter*innen sind dazu aufgefordert, Kund*innen regelmäßig über ihre Spielaktivitäten inklusive der Gewinne und Verluste zu informieren. Darüber hinaus muss ein sogenannter Panik-Button verfügbar sein, über den sich Spieler*innen automatisch für 24 Stunden vom Spielen ausschließen können.
Wirf am besten genaueren Blick auf die Ziele des GlüStV 2021, die klar und deutlich definiert worden sind:
- Prävention von Spielsucht: Die größte Gefahr des Glücksspiels stellt ganz klar die Spielsucht dar. Es ist verlockend, mit kleinen Einsätzen große Beträge gewinnen zu können, eher gering hingegen die Wahrscheinlichkeit, dass dies auch wirklich passiert. Spieler geraten allerdings schnell in die Versuchung, ihr Glück weiter und weiter auf die Probe zu stellen, wodurch es nicht nur zu finanziellen, sondern vor allem auch psychischen Schäden kommt. Der neue GlüStV fordert von Anbietenden intensive Schutzmaßnahmen, die die Gefahr einer Spielsucht bekämpfen sollen.
- Schutz vor Manipulation, Betrug und Kriminalität: Durch die Eröffnung offizieller Glücksspielbehörden sollen Online Casinos stärker und regelmäßiger kontrolliert werden. Dies soll auch den Schwarzmarkt und die Kriminalität im Umgang mit dem Glücksspiel bekämpfen.
- Spieler- und Jugendschutz: Durch die Legalisierung des Glücksspiels erhofft sich der Staat mehr Kontrolle. Dies soll vor allem dem Spieler*innen- und Jugendschutz zugutekommen, da die Verbreitung von unerlaubtem Glücksspiel durch intensive Kontrollen und Regulierung verhindert werden soll.
- Faire Wettbewerbsbedingungen: Es gibt keine Beschränkungen mehr, was die Vergabe von Lizenzen in Deutschland betrifft. Weder die Anzahl ist begrenzt, noch sind Genehmigungen nur in bestimmten Bundesländern zu erhalten. Dadurch werden faire Wettbewerbsbedingungen geschaffen.
- Steuereinnahmen: Die Einnahme von Steuern ist kein grundsätzliches Ziel. Allerdings werden die Einnahmen durch die bundesweite Regulierung und Kontrolle sowie die Legalisierung des Online Glücksspiels deutlich steigen und deshalb einen wichtigen Wirtschaftsfaktor ausmachen.
© Shutterstock
Wie war das Online Glücksspiel zuvor geregelt?
Bevor der Glücksspielstaatsvertrag im Sommer 2021 eingeführt wurde, gab es keine bundeseinheitlichen Regelungen. Im Grunde genommen war das Glücksspiel im Internet jedoch illegal. Die einzige Ausnahme zeigte sich im Bundesland Schleswig-Holstein, wo eine begrenzte Anzahl von Lizenzen vergeben wurde. Spieler*innen mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein waren demnach schon länger berechtigt, online zu zocken.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Spieler*innen in anderen Bundesländern auf das Glücksspiel verzichtet haben. Ganz im Gegenteil weichen zahlreiche Gamer auf Online Casinos mit Lizenzen aus anderen europäischen Ländern aus. Da das EU-Recht besagt, dass Dienstleistungen innerhalb des europäischen Marktes in allen Ländern angeboten werden dürfen, hat sich hier eine Grauzone geschaffen und es konnte nicht gänzlich verboten werden, auf diese Angebote zuzugreifen. Problematisch kann es für Glücksritter nur werden, wenn es zu Schwierigkeiten mit Auszahlungen kommt. Glücklicherweise gibt es heute nichts mehr zu befürchten, wenn man sich an deutsche Online Casinos hält.
Worauf Sie als Online Spieler achten sollten
Regulierungen durch den Staat sind schön und gut und bieten allen garantiert hohe Sicherheit sowie persönlichen Seelenfrieden. Allerdings ist es nie verkehrt, sich als Spieler*in auch selbst in Sicherheit wiegen zu können, weshalb wir immer empfehlen, eine neue Glücksspielplattform vor der Nutzung auf eigene Faust zu prüfen und zu testen, bevor eine Registrierung erfolgt und Geld eingezahlt wird. Wie gehst du dafür am besten vor?
© Shutterstock
- Prüfe die Sicherheiten: Stelle als erstes sicher, dass eine gültige Glücksspiellizenz besteht. Angaben dazu findest du in der Regel in der Fußzeile eines Online Casinos. Darüber hinaus solltest du prüfen, ob ausreichend Datenschutzmaßnahmen getroffen sind – besteht eine sichere SSL-Verschlüsselung zur Übertragung von Daten? Welche Schutzmaßnahmen werden angeboten?
- Transparenz und Fairness: Wenn du in einem Online Casino spielst, möchtest du faire Gewinnchancen genießen, oder? Wähle Internet-Spielhallen, die Auszahlungsquoten zu Spielen veröffentlichen und vollständige Transparenz bieten. Plattformen, die mit unabhängigen Organisationen wie der eCogra kooperieren, sind sehr vertrauenswürdig, da sie Games regelmäßig prüfen lassen und Daten veröffentlichen.
- Bonusangebote: Auch wenn du in deutschen Online Casinos vielleicht nicht ganz so großzügige Bonusangebote finden kannst wie in anderen europäischen Spielbanken, sind diese noch immer vorhanden. Führe einen Vergleich durch, um einen guten Deal machen zu können, und vergiss dabei nicht, auch die Bonusbedingungen zu prüfen.
- Auswahl an Spielen: Das Spielsortiment ist das Aushängeschild eines Casinos. Damit du lange Zeit Spaß an Ihren Spielaktivitäten im Online Casino hast, solltest du sicherstellen, dass viele Spiele verschiedener Softwareentwickler im Angebot stehen.
- Zahlungsmethoden: Prüfe nicht nur das Angebot an Zahlungsmethoden, sondern auch die damit verbundenen Konditionen. Es können Limits sowie auch Gebühren anfallen.
- Kundenservice: Zu guter Letzt solltest du auch sicherstellen, dass du rund um die Uhr einen deutschsprachigen Kundendienst erreichen kannst. Als besonders praktisch erweist sich der Live-Chat, der mittlerweile von vielen Plattformen angeboten wird.
Jetzt, wo du weißt, welche Gesetze in Deutschland gelten, und wie du ein seriöses und faires Online Casino erkennen kannst, steht ein paar Runden an deinen Lieblingsslot nichts mehr im Wege!
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Geheimnis einer erfolgreichen Führungskraft: mit 30 Prozent Rabatt zum KEY SUMMIT
Führungskraft werden? Wir verraten dir einige Tipps. Doch für hervorragendes Leadership empfehlen wir das KEY SUMMIT 2023. Hier gibt es - 30 Prozent aufs Ticket.
Vienna Padel Open: die Padel-Stars kommen wieder nach Wien
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr finden die Vienna Padel Open wieder in Wien statt. Von 20. bis 28. Mai. Sei dabei!
10 Tipps fürs Studium und das Student:innenleben
Der Studienbeginn steht vor der Tür und du bist dir noch unsicher, was im kommenden Semester auf dich zukommt und […]
Alle Aspekte der digitalen Währung Yuan Digital, über die du Bescheid wissen solltest!
Es gibt viele Kryptowährungen, in die du dein Geld investieren kannst. Das Beste an digitalen Währungen ist, dass sie allgemein […]
Geld sparen – mit unseren Tipps bleibt dir mehr für den Alltag
Geiz ist zwar geil. Dennoch ist Geld sparen alles andere als eine spaßige Angelegenheit. Wir haben daher eine Liste für dich erstellt: Fünf Spartipps, mit denen du die zu Weihnachten getätigten Ausgaben für Geschenke und Lifestyle schnell wieder reinholen kannst.
Jetzt free-to-play: der neue Halo Infinite Multiplayer
Microsoft hat Grund zum Feiern. Am 15.11 fand das 20-jährige Jubiläum der Konsolen-Familie XBOX statt. Doch nicht nur für die […]