Was haben die Pop-Art-Legende Roy Lichtenstein, der surrealistische Maler Magritte, der große Renaissancemeister Botticelli und Hokusai, einer der bedeutendsten Vertreter der Druckgrafik gemeinsam? Sie alle kommen in Form sogenannter Kapselkollektionen als Uhrenserie der Marke SWATCH heraus.
SWATCH und die lange Geschichte der Kunst
Das Kapitel Swatch und Kunst wurde schon sehr früh aufgeschlagen. Schon 1985 machte der Uhrenhersteller mit seiner ersten langen Reihe von Art Special-Uhren auf sich aufmerksam. Um diese Vision zu verwirklichen, die Kunstwelt immer weiter zu „demokratisieren“, hat sich die Uhren-Marke mit weltbekannten Museen zusammengetan. Das Ziel dieser Kooperation ist es, einige der dort ausgestellten und legendären Kunstwerke neu zu erschaffen.
Seit der ersten Kollaboration deiser Art (2018) passieren immer wieder ästhetisch recht aufregende Projekte, wenn sich die Welten der Kunst und die Welt von Swatch begegnen. Dem Uhren-Hersteller ist es dabei wie selten einem Unternehmen gelungen, auf innovative Art mehr Kunst in das Leben der Menschen zu bringen.
Momente der Kunstgeschichte in Form von Uhren
Was Kunst und Swatch betrifft, wird wohl auch 2023 ganz im Zeichen dieser außergewöhnlichen Kooperation stehen. Ab 16. März und noch bis Mai 2023 werden fünf Kapselkollektionen herausgebracht, die das Handwerk der Uhrmacherei mit der Kunst verschmelzen lassen.
Unterschiedlichste Momente der Kunstgeschichte werden in Form von SWATCH-Signature-Modellen wiederbelebt. Zehn Meisterwerke der Kunst werden in den Modellen GENT und NEW GENT neu erschaffen. Eine provokante wie verspielte Hommage an eine Auswahl von Künstlern, die zu Lebzeiten dafür bekannt waren, sich unerschrocken an Neues zu wagen. Swatch lebt in diesem Sinne die Visionen der Künstler weiter, verarbeitet auch deren Hinterlassenschaften in eine neue Kunstform.
Die Modelle
Swatch x MoMA
Dieses Modell ist der Pop-Art gewidmet und feiert zugleich den 100. Jahrestag Roy Lichtensteins.
Lichtensteins frühe Begeisterung für Jazzmusik lieferte die Inspiration für eine Reihe seiner bekanntesten Werke, darunter auch Reverie (1965). Der berühmte Text des Kunstwerks – „The melody haunts my reverie“ – erscheint in Form einer Sprechblase auf der Schlaufe. Während das kanariengelbe Armband auf die Haarfarbe der Frau anspielt.
Swatch x Magritte
Das Magritte-Modell ist eine Hommage an den belgischen Surrealisten anlässlich seines 125. Geburtsjubiläums. Der surrealistische Maler René Magritte ist bekannt für seine traumartige, fantasievolle Ästhetik und suggestiven Symbole (die Melone und die Pfeife zum Beispiel). Rechtzeitig zum Geburtstag verwandelt Swatch zwei seiner berühmtesten Gemälde in Kunst, die man am Handgelenk tragen kann.
![]() |
![]() |
Die Swatch x MoMA und Swatch x Magritte-Uhren werden ab 16. März 2023 in den Swatch Stores und auf Swatch.com erhältlich sein.
Swatch x LE GALLERIE DEGLI UFFIZI
Dieses Modell feiert die Natur und die Weiblichkeit durch den Blickwinkel und die Kunst des großen Renaissancemeisters Sandro Botticelli. Die Uhren daher: eine Neuinterpretation von Sandro Botticellis Renaissancekunst.
In den weltberühmten Uffizien, bekannt für ihre reiche Sammlung an Renaissancekunst, sind Botticellis „Frühling“ und „Geburt der Venus“ im gleichen Saal zu bestaunen. Mit Swatch kann man sie beide auch am Handgelenk tragen! Die beiden Swatch x LE GALLERIE DEGLI UFFIZI-Uhren werden ab 13. April zum Verkauf angeboten.
Swatch x LOUVRE ABU DHABI
Diese Neuinterpretation vereint die Energie der „Großen Welle vor Kanagawa“ von Hokusai und eines majestätischen Astrolabiums. Eine Uhr, die Werke zweier Epochen und Meister vereint.
In einer bisher beispiellosen Partnerschaft mit dem Louvre Abu Dhabi veröffentlicht Swatch eine Uhr, die zwei Welten vereint. Das so kraftvolle, wie emblematische Kunstwerk des Japaners Katsushika Hokusai und das Astrolabium, ein komplexes und kunstvolles Instrument von Muhammad ibn Ahmad al-Battûtî. Die beiden LOUVRE ABU DHABI-Uhren werden ab 13. April 2023 in den Swatch Stores und auf Swatch.com erhältlich sein.
Titelbild © Swatch
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Klangarchitektur: Wie du deinen Raum in ein akustisches Paradies verwandelst
Die Bedeutung einer guten Klangarchitektur für unsere Lebens- und Arbeitsräume wird oft unterschätzt. Hier erfährst du, worauf zu achten ist.
Wie kommt der Zufall in die Spielautomaten?
Die Kunst, zufällige Ergebnisse zu berechnen und wie sie in modernen Spielautomaten verwendet wird. Was steckt wirklich dahinter?
Vermietung und Steuern: Was man absetzen kann und beachten muss
Eine vermietete Immobilie ist nicht ausschließlich ein Geldsegen. Instandhaltung. Wartung. Etwaige Darlehenszinsen. Wohnungsanzeigen. Aber auch Steuern. Vermietende haben neben Einkünften […]
WG gesucht: 11 Tipps für eine erfolgreiche Wohnungssuche
WG gesucht! Ihr habt euch für ein Studium oder einen Job in einer anderen Stadt entschieden. Der nächste Schritt ist […]
Was sind Nischendüfte? Top-Marken
Jeden Tag verwenden wir Parfums, um schön zu riechen und anziehend zu wirken. Unter den vielfältigen Aromen wählen die Frauen […]
Einzigartige Strategien und Taktiken beim virtuellen Glücksspiel, um maximale Gewinne zu erzielen
Fans von Glücksspielunterhaltung haben heute die Möglichkeit, schnell und einfach auf ihre Lieblingsunterhaltung zuzugreifen. Ein paar Mausklicks und schon betritt […]