Schnell. Spektakulär. Spannend. Die Sportart Padel — auch Padel Tennis gennant — erobert Europa. Immer mehr Courts werden gebaut, tausende Hobby-Spieler*innen sind mittlerweile in Österreich aktiv. Aber auch das Interesse am internationalen Turniergeschehen wächst rasant. Für alle Fans gibt es gute Nachrichten: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehren die besten Padel-Spieler*innen der Welt 2023 nach Wien zurück. Von 20. bis 28. Mai finden die Vienna Padel Open in der Steffl Arena statt. Es werden erneut sämtliche Top-Stars bei Damen und Herren erwartet.
Vienna Padel Open: neuer Termin, erprobter Schauplatz
Die Vienna Padel Open setzen auf einen neuen Termin und einen erprobten Schauplatz. Im Vergleich zum Vorjahr findet das WPT-Turnier in Österreichs Hauptstadt zwei Wochen früher statt, Ende Mai statt Anfang Juni. Austragungsort ist einmal mehr die Steffl Arena, wo im Vorjahr die Premiere erfolgreich absolviert wurde. Knapp 10.000 Zuseher*innen, zahlreiche Stars und Promis wie Dominic Thiem, Hubertus von Hohenlohe, Stefan Maierhofer oder Stefan Schwab sowie zufriedene Spieler*innen machten die erste Auflage zum Erfolg.
„Wir wollten das Turnier bewusst etwas früher ansetzen, Ende Mai ist aus unserer Sicht das Idealszenario. Die Steffl Arena hat sich als Schauplatz mehr als bewährt – wir haben dort alles, was wir brauchen. Die Spielerinnen und Spieler waren im letzten Jahr begeistert von den kurzen Wegen. Das ist international einzigartig“, sagt Dominik Beier, Managing Director von e|motion und Turnierdirektor der Vienna Padel Open.
© emotion/zolles
Tickets online erhältlich
Für alle Fans gibt es weitere gute News: Karten sind ab sofort online bei Ticketmaster erhältlich. Bereits ab 25 Euro werden Tickets angeboten. Diverse Aktionen wie „Bring your Padel-Buddy“ (Dienstag), Österreich-Tag (Mittwoch), Students Day (Donnerstag), Kids Day (Freitag) oder Tryout-Day (Samstag) sorgen für zusätzliche Anreize.
Hier gibt es Informationen und Details zu den Vergünstigungen.
Die Vienna Padel Open überzeugen zudem mit einem perfekten Rahmenprogramm, von Foodtrucks über Mitmach-Action wird alles geboten.
„Wir haben bei der Premiere im letzten Jahr viel gelernt. Einiges ist bereits sehr gut gelaufen, das Feedback der Fans und Partner war äußerst zufriedenstellend. In diesem Jahr wollen wir den nächsten Schritt machen und noch mehr Leute erreichen. Die Vienna Padel Open sollen zum Fixpunkt im heimischen Sportkalender werden. Spektakuläre Ballwechsel, großartige Stimmung, perfektes Rahmenprogramm – die Vienna Padel Open sind für die ganze Familie. Der Party-Faktor darf natürlich auch nicht fehlen.“, erklärt Managing Director Dominik Beier.
© Knoll
Prominente Turnierbotschafter
Als Turnierbotschafter konnten passionierte Padel-Spieler gewonnen werden. Ex-Fußballstar Marc Janko und Radiomoderator Philipp Hansa. Beide sind regelmäßig auf dem Padel-Court aktiv und von der rasanten Sportart begeistert.
„Als begeisterter Padelspieler freue ich mich auf die Aufgabe, Turnierbotschafter bei den Vienna Padel Open zu sein. Padel ist ein wirklich toller Sport für Groß, Klein, Jung und Alt. Ich kenne niemanden, der Padel einmal ausprobiert hat und es nicht gemocht hat. Nun die Gelegenheit zu haben, die Besten der Besten hautnah miterleben zu können ist großartig“, freut sich Janko auf die Open und seine Rolle als Ambassador.
Wildcard für Österreicher*innen
Eines steht fest: Österreich wird von 20. bis 28. Mai in der Steffl Arena auch auf dem Court vertreten sein. Denn dem Veranstalter steht eine Wildcard zur Verfügung, die für dieses Jahr sportlich vergeben wird. Bei der CUPRA Road to Vienna Padel Open 2023 kämpfen Österreichs beste Padel-Spieler*innen um einen Startplatz bei den Open.
Sechs Turniere, fünf Standorte, fast 1.000 Teilnehmer*innen – die CUPRA Road to Vienna Padel Open 2023 ist Österreichs größte Padel-Turnierserie. Die besten acht Teams aus den Qualifikationsturnieren sind für das MASTERS, das große Finalturnier, teilnahmeberechtigt. Dieses findet am 28./29. April in der Steffl Arena statt. Das Siegerteam bei Damen und Herren sichert sich jeweils eine Wildcard für die Vienna Padel Open 2023.
Alle Infos zum Turnier gibt es auf www.viennapadelopen.com.
Für weitere grandiose Events in und um Wien wirf einen Blick in den WARDA Event-Kalender.
Titelbild ©emotion/zolles
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
"Zu tief": YUGO und HipHop Joshy mit gemeinsamer Single
Erstmalig treffen die zwei Wiener Rapper HipHop Joshy – auch Teil des Kollektivs Diskoromantik – und YUGO in einem Track […]
Urlaubstipp Seychellen: Mahé, ein Traum von Strand, Meer und Aktivitäten
Puderweiße Strände, türkisblaues Meer und kopfgroße Kokosnüsse – so in etwa stellt man sich wohl die Seychellen vor. Mein Freund und […]
Psychedelische Drogen: dein Trip kann schnell zum Horror werden
Die Welt der Drogen ist eine vielfältige. Auf der Suche nach dem besonderen Kick oder einer außernatürlichen Erfahrung greifen viele zu bewusstseinsverändernden Substanzen – einem sogenannten Psychedelikum. Aber abgesehen von den positiven Eigenschaften können neben einmaligen äußerst unangenehmen Erfahrungen auch Langzeitschäden entstehen.
Vienna Shorts Festival – und die Relevanz von Kurzfilmformaten
Dieses Jahr geht das Vienna Shorts zum ersten Mal online über die Bühne. Anlässlich der 17. Ausgabe dieses Festivals haben wir uns mit dem Format der Kurzfilme auseinandergesetzt, sowie uns auch mit dem Regie-Paar Nicola von Leffern und Jakob Carl Sauer über ihre Projekte und den auf dem Festival vorgestellten Film unterhalten.
Pflanzen im Schlafzimmer: gesund oder gefährlich?
Pflanzen im Schlafzimmer neben uns die Luft zum Atmen. Das ist ein Mythos. Hier sind einige Pflanzen, die sich für dein Schlafzimmer eignen.
You People – Jonah Hill und der Irrsinn ethnischer Konflikte
You People ist eine herrliche Komödie über ein geradezu unantastbares Thema. Ein must see!