"Foxy Eyes": Ist dieser Beauty-Trend rassistisch?
logo

„Foxy Eyes“: Ist dieser Beauty-Trend rassistisch?

1599126525 shutterstock 643316860

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Nachhaltigkeit 1598982263 madalyn cox RVnDPsyiLEg unsplash

Oatly Hafermilch: der Börsengang gegen die eigenen Prinzipien?

Mit seinem signature Haferdrink hat sich das kleine schwedische Unternehmen Oatly im Laufe der vergangenen Jahre zum konkurrenzfähigen Weltmarkt-Riesen gemausert. […]

von Aleksandra Kirpenko am 02.09.2020
Kritischer Blick Young,Female,Doctor,Recording,A,Lecture,On,Camera,,Creating,Video

Medfluencer: Gefahr im weißen Kittel?

Immer mehr Medfluencer nutzen Online-Plattformen, um Informationen zur Gesundheitsvorsorge zu verbreiten. Bitte Vorsicht!

von Stefan Feinig am 15.11.2023
Lifestyle Back,View,Of,Female,Employee,Talk,Speak,On,Video,Call

Von der Realität zur Virtualität: Warum virtuelle Treffen und Events immer mehr an Popularität gewinnen

Virtuelle Treffen sind im privaten als auch unternehmerischen Bereich immer beliebter. Kein Wunder bei den viel Vorteile, die sie bieten.

von Alex Wieser am 19.07.2023
Lifestyle etienne boulanger erCPgyXNlto unsplash1 scaled

10 Anzeichen, dass die Beziehung scheitert oder in die Brüche geht

Woran erkennst du, dass deine Beziehung in die Brüche geht? Dass es vielleicht wirklich besser wäre, ein Leben ohne deine:n […]

von Iris Christina am 28.03.2022
Lifestyle Kim de lHorizon Blutbuch

Blutbuch – Kim de l'Horizons fulminantes, non-binäres Romandebüt

Mit Kim de l'Horizons Debütroman Blutbuch (erschienen bei DuMont) ist seit langem und endlich, endlich, muss man sagen, nein, endlich, muss man schreien! ein Text erschienen, der literarisch geradezu meisterhaft ein Phänomen einzufangen vermag, mit dem sich viele Literaturschaffende schwertun.

von Stefan Feinig am 06.10.2022
Lifestyle Trip auf psychedelischen Drogen

Psychedelische Drogen: dein Trip kann schnell zum Horror werden

Die Welt der Drogen ist eine vielfältige. Auf der Suche nach dem besonderen Kick oder einer außernatürlichen Erfahrung greifen viele zu bewusstseinsverändernden Substanzen – einem sogenannten Psychedelikum. Aber abgesehen von den positiven Eigenschaften können neben einmaligen äußerst unangenehmen Erfahrungen auch Langzeitschäden entstehen.

von Flo Bozic am 25.10.2017