Liebes Arschloch: Virginie Despentes lesenswerter Briefroman
logo

Liebes Arschloch: Virginie Despentes lesenswerter Briefroman

Virginie Despentes

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle 1590413612 shutterstock 1108919582

Deepfake - glaube nicht alles, was du siehst

Wie sinnvoll ist technologischer Fortschritt, wenn ein gesellschaftlicher Fortschritt dadurch potenziell gefährdet wird? Deepfake bringt mögliche Manipulation auf eine neue Ebene und könnte in den falschen Händen großen Schaden anrichten. Was ist Deepfake und welche Vor- und Nachteile bietet diese Technologie?

von Aleksandra Kirpenko am 23.05.2020
Wirtschaft pexels cottonbro 5081930 scaled

Die 5 größten Gefahren von TikTok: Sucht, Pädophile, Daten und Co

Social-Media-Plattformen bergen zahlreiche Gefahren. Bekanntlich bauen die Anbieter darauf, mit den Daten und Informationen über User:innen personalisierte Werbeplatzierungen zu verkaufen, […]

von Flo Bozic am 03.08.2022
Lifestyle Transatlantic Unit ©AnikaMolnar Netflix 029

Transatlantic – Netflix Rettung vor den Nazis

Anna Winger – die Schöpferin der Erfolgsserie Unorthodox – legt mit Transatlantic eine durchaus sehenswerte Netflix-Serie hin, die leider das […]

von Stefan Feinig am 25.05.2023
Kritischer Blick Screenshot 20210302 100248 org.telegram.messenger e1614676747108

Coronaleugner und Skeptiker mit "Maskenfrei Einkaufen"-Flashmob

Als wären die wiederholten Versuche von Demonstrationen an der vermeintlich harmloseren frischen Luft nicht schon genug, poppt nun eine Telegram-Gruppe […]

von Flo Bozic am 02.03.2021
Kritischer Blick shutterstock 1891209922 scaled

Queue-jumping: Vordrängeln als boomendes Geschäftsmodell

Wer kennt es nicht? Und wem geht es nicht auf die Nerven? Das Warten. Vor allem das Warten in einer […]

von Stefan Feinig am 08.11.2021
Kritischer Blick OBS 20201209 OBS0081 scaled

WKÖ und IV lobbyieren gegen Klimaziele: Realitätsverweigerung?

Während Wissenschaftler prognostizieren, dass die Stabilisierung der Erderwärmung bei 1,5°C schon nicht mehr möglich sei und man umso schneller reagieren […]

von Flo Bozic am 10.12.2020