Die österreichische Schauspielerin Verena Altenberger postete via Twitter vor zwei Tagen die simple Frage „Wie sieht euer gelebter Feminismus aus?“ und begegnete toxischer Männlichkeit in seiner reinsten Form. Dass Feminismus von der Gesellschaft noch immer in einem falschen Licht wahrgenommen wird, liegt nicht minder an genau solchen Menschen und Aussagen. Eine Sammlung an Tweets zeigt, wie Männer Misogynie öffentlich ausleben und scheinbar auch noch stolz darauf sind.
Wie sieht euer gelebter Feminismus aus?
— Verena 💉 Altenberger (@EnaAltenberger) November 20, 2021
Vermutlich hätte Verena Altenberger nicht damit gerechnet, solch Reaktionen auf ihre Frage zu bekommen. Vielmehr dürfte ihr Post dem Dialog dienen, doch zog sie damit auch negative Kommentare an – bis hin zu offensichtlich frauenfeindlichen und antifeministischen Aussagen. Inklusive Penisbildern und einem Bekenntnis, die Frau nur zu schlagen, wenn diese das möchte.
Eine Sammlung der Aussagen hat Verena Altenberger auf ihrem Twitter-Account veröffentlicht.
— Verena 💉 Altenberger (@EnaAltenberger) November 21, 2021
Was in Worten noch harmlos wirken mag, ist leider gelebte Realität – in Österreich zeigt sich dies auch durch eine absurd hohe Rate an Femiziden. Eine Realität, mit der sich Frauen auch noch im 21. Jahrhundert konfrontiert sehen müssen. Es ist ihr Alltag. Ihr ständiger Kampf, wie es seinerseits auch die medienwirksame Aktion „Männerwelten“ offenbarte.
Geändert hat sich nach wie vor wenig. Stattdessen kommen Frauenhasser teils unwidersprochen zu Wort. Auf Twitter prangert die erst kürzlich mit dem Nestroypreis ausgezeichnete Schauspielerin nämlich an, dass die Kommentare scheinbar nicht gegen die Richtlinien von Twitter verstoßen – absurd bei diesen teils aggressiven Wortmeldungen.
Keiner dieser Kommentare verstößt übrigens gegen die Richtlinien von @TwitterDE . Nur die Entscheidung über den nackten Penis ist noch ausständig
— Verena 💉 Altenberger (@EnaAltenberger) November 21, 2021
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Klage gegen Rudi Fußi: Statuiert Nehammer ein Exempel?
Landesweit bekannt geworden durch „Bussi Fussi“, ist Rudolf Fußi seither aus Österreichs Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenken. Der Unternehmer und PR-Berater […]
Identitäre auf der Hofburg - Aktion während Kranzniederlegung
Wieder einmal fallen die Identitären unangenehm auf, nachdem sie die Kranzniederlegung am Heldenplatz stören. Mit Bengalen und einem Banner ausgestattet, […]
Dichtestress im Stadtraum: Game reflektiert Problematik
Städte sind das Wohnkonzept der Zukunft. Vor allem in Hinblick auf Nachhaltigkeit, ökologischer Fußabdruck und Co sind diese architektonischen Konstrukte […]
Elon Musk: Düstere Vergangenheit und miserabler Umgang mit Belegschaft
Elon Musk gilt als der cool angehauchte Nerd der Milliardärs-Szene. Laut „Forbes-Liste 2022“ rangiert er mit mehr als 80,1 Milliarden […]
China setzt Sex-Anzeigen gegen Proteste ein
China versucht, Proteste mit Sex-Anzeigen zu unterdrücken.
Houellebecq Porno: Star-Autor mit Chronik zu den Ereignissen
Der französische Star-Autor Michel Houellebecq erläutert in "Einige Monate in meinem Leben" die Hintergründe zum Houellebecq Porno-Skandal.