Schnelle Küche muss nicht immer Tiefkühlkost oder Lieferservice sein. Es gibt unzählige einfache Gerichte, bei denen du nicht viel kochen und nur einen geringen Zeitaufwand aufbringen musst, um eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zu zaubern. Hier sind einige Rezepte, die als Inspiration dienen und selbstverständlich nach Belieben abgeändert werden kann. Salz, Pfeffer und Öl sind in den Listen der Zutaten immer mitinbegriffen. Die Mengen gelten immer für ungefähr eine Portion. Viel Spaß beim Nachmachen!
One-Pot-Pasta mit Erbsen, Minze und Burrata — das einfache Pasta Gericht
Sie ist das geborene Gericht für alle, dessen Abwasch der Feind ist. So auch für mich. Alle Zutaten kommen in einen einzigen Topf und wenn man gleich daraus isst, muss man nicht mal mehr einen Teller abwaschen. Das non plus ultra für faule Tage! Dabei muss es nicht immer die klassische Tomaten-Mozzarella-Pasta sein.
Für unsere One-Pot-Pasta für eine Person (je nach Personenanzahl die Menge einfach verdoppeln, verdreifachen,..) benötigen wir:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Hand Minze
2 Hände tiefgefrorene Erbsen
1/2 Packung Creme Fraîche oder Sahne-Ersatz
1 Burrata (in der vegane Version einfach weglassen)
1 Suppenwürfel
120g Pasta
Alle Zutaten klein schneiden, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten und mit Suppenbrühe ablöschen. Die ungekochte Pasta dazu geben und in der Brühe köcheln lassen. Wenn die Pasta fast al dente ist, Erbsen und Minze hinzugeben und nochmal kurz köcheln lassen. Mit Creme Fraîche abschmecken und mit der restlichen Minze und Burrata servieren und genießen!
Flammkuchen mit Birne, Honig, Feta und Walnüssen
Fertiger Flammkuchenteig ist an stressigen Tagen ein Lebensretter. Das praktische am Flammkuchen ist, dass man ihn in verschiedene Geschmäcker „unterteilen“ kann. Egal, mit wem du ihn isst, jede*r kann ihn nach den eigenen Belieben belegen. Ob süß oder herzhaft, fleischig oder vegan.
1 Flammkuchenteig
1 Packung Creme Fraîche oder Creme Vega
1 Birne
1/2 Packung Feta oder veganer Hirtenkäse
1 Handvoll gehackte Walnüsse
Flammkuchenteig direkt am Backblech aufrollen. Backpapier ist integriert. Creme Fraîche gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Birne in dünne Scheibchen schneiden und Walnüsse hacken. Alle Zutaten auf dem Flammkuchen verteilen und bei 200 Grad Umluft in die Ofen. Herausholen, wenn der Flammkuchen leicht bräunlich ist!
Geröstete Tomatensuppe — einfaches Gericht aus dem Suppentopf
Suppe ist Balsam für die Seele. Egal ob bei Liebeskummer, Regenwetter oder einem langen, harten Arbeitstag kann sie Wunder bewirken. Bei der gerösteten Suppe nimmt dir der Ofen die halbe Arbeit ab und die Röstaromen lassen so manche Sorgen in Windeseile verdampfen.
1/4 kg frische Tomaten
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1/2 Liter Gemüsebrühe
1 Handvoll Basilikum
In eine Auflaufformen kommen alle Zutaten, außer die Gemüsebrühe. Diese landen mit einer guten Portion Olivenöl sowie Salz, Pfeffer und etwas Zucker bei 200 Grad Ober und Unterhitze so lange im Ofen, bis sie etwas Bräune abbekommen haben. Im Anschluss wird in einem großen Topf alles mit der Gemüsebrühe püriert.
Falls du nicht der größte Fan von Schale und Stückchen bist, kannst du die Suppe noch durch ein Sieb gießen. Kurz darauf steht ein traumhaftes Süppchen am Tisch.
Lachs mit Ofengemüse und Kräuterdip
Spätestens jetzt solltest du bemerkt haben, dass viele Gerichte schnell mit der Arbeit des Ofens getan sind. So auch bei diesem köstlichen Lachs mit Ofengemüse. Natürlich kannst du das Gemüse verwenden, welches dir am besten schmeckt und so gut wie jede Gemüsesorte verwerten, die sich noch in deinem Kühlschrank befindet und weg muss.
150g Kartoffeln
1/2 rote Zwiebel
1/4 Zucchini
1 Karotte
1 Rosmarinzweig
1 Lachsfilet
1 Zitronenspalte
1 Packung griechischer Joghurt
Kräuter nach Belieben, zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie,…
Gemüse schneiden und alles auf einem Backblech mit Öl, Salz und Pfeffer gleichmäßig verteilen. Nadeln des Rosmarins zwischen dem Gemüse platzieren. Bei 160 Grad Umluft ca eine halbe Stunde im Ofen garen lassen. In der Zwischenzeit den Kräuterdip aus Joghurt, Salz Pfeffer und vielen, frischen Kräutern mit einem Schuss Zitronen Saft vorbereiten.
Im Anschluss den Lachs kurz in der Pfanne anbraten und dann mit dem restlichen Gemüse im Ofen fertig backen. Nach ca 10 Minuten rausholen, mit Zitrone garnieren und mit Kräuterdip servieren. Mahlzeit!
Blumenkohlauflauf mit Schinken und Käse
Aufläufe in all seinen Variationen enttäuschen so gut wie nie und schmecken, wenn alles eingezogen ist, am Tag danach sogar noch besser. Der Blumenkohlauflauf mit Schinken und Käse braucht nur ein paar Handgriffe, um fertig zu sein und überzeugt (fast) jede*n! Zudem braucht man nur wenige Zutaten, was die Zeit im Supermarkt auch nochmal verkürzt.
1/2 Blumenkohl
50g Schinken
1 Eigelb
100g Sahne
50g Gratinkäse
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und wenige Minuten im Salzwasser kochen. Auflaufform einfetten, Blumekohl verteilen und Schinkenwürfel hinzugeben. Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und dem Eigelb vermengen und anschließend in die Auflaufform gießen.
Zu guter Letzt wird noch eine ordentliche Menge Käse drauf gestreut und schließlich landet alles bei 180 Grad für ungefähr 20 Minuten im Backofen.
Quesadillas mit Guacamole
Die coolere und ausgefallenere Schwester des klassischen Käsetoasts mit Ketchup ist Quesadilla mit Guacamole. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, was es zu einem sehr einfachen Gericht macht. Außerdem kann man es mit verschiedenen Zutaten verfeinern, je nachdem, was man gerade zuhause hat oder wonach es einen gustelt.
2 Wraps
Cheddar (measure with your heart)
1/2 rote Paprikaschote
1/2 Dose Mais
1 Avoacdo
Saft einer Limette
Für die Guacamole eine Avoacado zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Anschließend eine Tortilla in die Pfanne geben und mit geriebenem Cheddar, abgetropftem Mais und gewürfelten Paprikastücken bestreuen.
Die Tortilla zusammenklappen und sodann bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Mit weiteren Tortillas wiederholen. Wichtig dabei ist, den Herd nicht zu heiß zu drehen, da ansonsten die Tortilla anbrennt und der Käse innen nicht schmilzt. Wenn der Käse langsam geschmolzen ist, die Tortilla herausnehmen und in die Guacamole dippen.
Falls mal gar keine Zeit zum Kochen bleibt, hol dir doch einen der 10 besten Döner in Wien.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kochneulings Eugen’s Rezepte für Anfänger #2 - Louisiana Big Ribs
Neues Rezept – mindestens genauso geil wie #1
Diese Woche hat sich euer Liebling Eugen an Ribs und Kartoffelpürre versucht – und war alles andere als enttäuscht vom Ergebnis. Das Rezept für seine Louisiana Big Ribs will er euch natürlich nicht vorenthalten.
Rezepte und Ideen, um Eis ganz einfach selbst herzustellen
Sommer, Sonne, Eiscreme Zeit! Bei 30 Grad gustelt es uns schnell nach einem guten Eis. Oft wird es dann doch […]
Die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien
Die Weihnachtsmarkt-Saison geht wieder los. Wir verraten euch die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien.
Vegan ist Unsinn? Ein neues Buch räumt mit Vorurteilen gegen Veganismus auf
Veganer:innen kennen die Situation nur allzu gut. Kaum fühlen sich Fleischesser:innen in Bezug auf ihre Ernährung in ihren Grundfesten kritisiert, […]
Schoko-Mikrowellen-Kuchen
Kuchen backen? Seien wir mal ehrlich, das dauert einfach viel zu lange ... normalerweise! Mit diesem Rezept bist du in weniger als fünf Minuten im Schoko-Himmel.
Mendez: Ausgefallene Cocktailbar trifft Fusion Tapas
Das Mendez erstrahlt im neuen Flair und bietet Kulinarik auf höchstem Niveau. Begleitet wird der spektakuläre Abend im Mendez mit […]