Open-Air, Theater, Kinonächte unterm Sternenhimmel, Picknicks im Park, Konzerte und vieles mehr. Der Sommer in Wien ist bunt und abwechslungsreich. Von kulturellen Veranstaltungen über kulinarische Erlebnisse bis hin zu entspannten Freizeitaktivitäten, ist in Wien garantiert für jede*n etwas dabei. Mit unseren 10 Tipps wird dein Sommer in Wien unvergesslich!
Sommer in Wien: Donau im Boot entdecken
Eine andere Form der Stadtflucht ist wohl der Besuch der alten Donau. Diese lässt sich hervorragend mit dem Boot entdecken. Eine Top-Location, wo du dir ein Boot checken kannst, ist die Bootsvermietung Njörd.
![]() |
![]() |
Bootsvermietung Njörd — die wichtigsten Infos:
-
- Ruderboot: 22 € pro Stunde
- Tretboot „Classic“: 24 € pro Stunde
- Tretboot 911 (mit Rutsche): 28 € pro Stunde
- Elektroboot „Red Eco“: 29 € pro Stunde
- Elektroyacht (für 6 Personen): 58 € pro Stunde
Fahrradtour entlang der Donau
Wien hat ein gut ausgebautes Radverkehrsnetz, welches sich im Sommer ideal für eine Erkundungstour mit dem Fahrrad eignet. Eine Radtour in Wien entlang der Donau bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch eine herrliche Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung.
Ein Sommer in Wien: kulturelle Highlights der Stadt erleben
Die Wiener Kulturszene blüht im Sommer besonders auf. Das Angebot reicht von Konzerten, Theateraufführungen über Filmvorführungen bis hin zu Festivals und Food Markets. Impulstanz, Theater im Park, Liquid Market Festival oder Vegan Mania sind nur einige von vielen Kulturveranstaltungen, die Wien im Sommer zu bieten hat.
Entspannen in den schönsten Parks Wiens
In Wien gibt es zahlreiche grüne Oasen, die dir im Sommer eine entspannende und ruhige Atmosphäre bieten. Wenn du der Sommerhitze entkommen möchtest, eignet sich zum Beispiel der Burggarten, der Prater, der Augarten oder der Stadtpark hervorragend für ein gemütliches Picknick oder einen ausgedehnten Spaziergang inmitten der Natur.
Unter freiem Himmel tanzen
Feiern unter freiem Himmel? Im Sommer gibt es in Wien zahlreiche Open-Air-Locations und Outdoor-Raves. USUS am Wasser, die WERK-Kulturterrasse, Zukunftshof oder Himmel und Wasser laden draußen zum Tanzen ein. Für alle, die sich für elektronische Musik begeistern, ist auch das Paradies-Garten-Festival (Schloss Prugg) zu empfehlen, welches mit dem Zug nur eine halbe Stunde von Wien aus zu erreichen ist.
Schwimmen in der Alten Donau
Wenn die Temperaturen steigen, ist ein Sprung ins erfrischende Wasser an der Alten Donau genau das Richtige. An den zahlreichen Badestellen und Stegen kannst du dich abkühlen und entspannen. Ganz besonders zu empfehlen sind dabei die Romawiese, die Strombucht oder das Badeareal an der Promenade der Unteren Alten Donau.
Doch natürlich gibt es noch viele weitere Bademöglichkeiten in und um Wien!
Ein Sommer in Wien: Ausflug in die Weinberge
Wien ist eine der wenigen Großstädte weltweit, die über eigene Weinberge in der Region verfügt. Ein Ausflug in die Weinregionen rund um die Stadt eignet sich perfekt für eine Verkostung von lokalen Weinen oder einen Besuch beim Heurigen. Die Buschenschank Wieninger am Nussberg, der Hirt oder die Hütte am Bellevue sind dabei besonders zu empfehlen.
Besuch im Würstelprater
Ein Besuch im Wiener Würstelprater macht im Sommer besonders viel Spaß. Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad oder Karussell kannst du nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern gleichzeitig auch die beeindruckende Panorama-Aussicht über die ganze Stadt genießen.
Open-Air-Kinos
In den warmen Monaten verwandeln sich viele öffentliche Plätze in gemütliche Open-Air-Kinos. An den Locations Kino wie noch nie, Kaleidoskop, Kino am Dach oder Silent Cinema kannst du unter freiem Himmel Filmklassiker, aktuelle Blockbuster oder Independent-Filme genießen.
Schlemmen auf den Wiener Märkten
Märkte wie der Naschmarkt, Kamelitermarkt oder Yppenmarkt bieten ein kulinarisches Geschmackserlebnis. Ganz egal, ob du regionale und internationale Köstlichkeiten probieren oder lieber einen Abstecher in die vielen gemütlichen Bars und Restaurants machen möchtest, langweilig wird es hier garantiert nicht. Wenn du auf der Suche nach guten Cafés und Restaurants bist, sind das Neni am Naschmarkt, das Mani am Yppenmarkt oder das Café Mima am Kamerlitermarkt besonders zu empfehlen.
Wenn schon in Wien, dann halt doch lieber Wiener Küche? Kein Problem! Wir kennen die besten traditionellen Restaurants der Stadt, die du ausprobieren solltest.
Museumsquartier erkunden
An heißen Tagen bietet das Museumsquartier einen Ort zum Abkühlen und Entspannen. Darüber hinaus sorgt es mit seinem umfassenden Programm für kulturelle Vielfalt und Abwechslung. Zahlreiche Ausstellungen, Festivals, Live-Konzerte, Kinderprogramme und vieles mehr erwarten dich diesem Sommer im Museumsquartier.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Gegen Impfung und Tests: Unternehmen outen eigene Verstöße
Nach wie vor widersetzen sich gewisse Gruppen gegen Maßnahmen und Verordnungen. Nun erscheint mit animap ein Online-Verzeichnis, das Österreichische Unternehmen […]
Wardalicious: Burger's Bar - ausgefallene Kreationen und Top Bierauswahl
Im Zuge unserer WARDALICIOUS-Reihe haben wir die Burger's Bar in der Vorgartenstraße in Wien genauer unter die Lupe genommen. Lest mehr!
Madonnas Best of an skandalträchtigen Posts
Madonna will es immer noch wissen. Die mittlerweile 64-jährige Queen of Pop zeigt sich auf Social Media provokant und aktiv wie eh und je.
Porno mit Star-Autor Michel Houellebecq?
YouTube-Trailer deutet Porno mit französischem Star-Autor Michel Houellebecq an. Was steckt dahinter?
Das war das Rolling Loud 2024 in Wien
Der EU-Ableger Rolling Loud des berühmten US-Hip-Hop-Festivals, machte in Ebreichsdorf bei Wien halt. Wir waren live dabei.
Nikotin: „Host du wos kennst du wem - 1010 ned schlafen gehen.“
Nikotin betritt als neuer österreichischer Artist die Manege der Popkunst. Der Wiener Musiker zeigt in seiner Debütsingle 1010 eine poplastige […]