Ihr habt Urlaub, doch Konto und freie Zeit lassen euch nicht viel Spielraum? Kein Problem! Wir haben das perfekte Urlaubziel für euch: einen günstigen Kurzurlaub in Italien.
Chioggia: Venedigs kleine Schwester
Chioggia ist der Geheimtipp für Italien-Fans – Aber auch jene, die es nicht sind, werden es nach diesem günstigen Kurzurlaub in Italien bestimmt noch werden. Die kleine Fischerstadt ist eine grenzgeniale Alternative zum überteuerten Venedig. Grenzgenial deshalb, weil Chioggia nur ca. 50 km von überfüllten Lagunenstadt-Original (#big sister) entfernt ist.
Credits: Jennifer Freund
Italo Charme
In Chioggia findet das typisch südländische Leben statt. Farbenfrohe Häuser, Kanäle, Brücken und antike Glockentürme versprühen fernab überfüllter Hektik den ultimativen Italo-Charme und machen euren günstigen Kurzurlaub in Italien zum Highlight. Die Fischerstadt ist tatsächlich ein kleines Venedig. Doch gerade durch dieses Miniaturhafte wirkt alles auch viel persönlicher als in der, von Touris zum Bersten gefüllten, Lagungenstadt.
Credits: Jennifer Freund
Life is a beach
Das außergewöhnliche an Chioggia ist – abgesehen von der an sich bezaubernden und mittelalterlichen Altstadt mit typischer Venedig-Atmosphäre –vor allem die Nähe zum Strand. Den Corso del Popolo – dort wo sich das entspannte Nightlife in Chioggia so abspielt – und den Strand in Sottomarina trennen nur 15 Gehminuten voneinander. In letzterem empfehlen wir euch auch ein Hotel zu buchen. Gesäumt vom Flair der 70er Jahre Architektur findet sich in Strandnähe bestimmt eine günstige Unterkunft mit dementsprechend viel Retro-Charme.
Euer günstiger Kurzurlaub in Italien wird somit auch noch zu einem fulminanten Strandurlaub, der sich mit einem Städtetrip kombinieren lässt. Oder umgekehrt.
Die Strände in Sottomarina lassen keine Wünsche offen. Es gibt Liegen und Schirme zu mieten und jede Menge Möglichkeiten sich auch kulinarisch verwöhnen zu lassen. (Alle KaffeeliebhaberInnen aufgepasst: In Italien gibt es keinen miesen Kaffee, auch nicht in der nächstbesten Strandbude!). Aber wem das nicht günstig genug ist, der kann sich auch einfach so an den Strand legen, einen Schatten spendenden Regenschirm aufspannen, ein Handtuch darüberlegen und voila: billiger geht’s wirklich nicht.
Credits: Jennifer Freund
La dolce vita
Der schon erwähnte Corso del Popolo ist eine lange und breite Hauptstraße. Bei eurem Urlaub wird es sich nicht vermeiden lassen diese Straße entlang zu schlendern. Hier reihen sich Cafés, Bars, Geschäfte und Kirchen aneinander. Abends wird der Corso für den Verkehr gesperrt und wird somit zu fußgängerischen Zone der Begegnung. Man setzt sich am besten in eines der Lokale und genießt bei einem Aperitivo das gemächliche Treiben, den Klatsch und Tratsch der Einheimischen.
By the way: Jeden Donnerstag gibt es hier einen beliebten Markt, auf dem Kleidung und Lebensmittel verkauft werden.
Schaut euch auch den Canale Vena an, der von farbenfrohen Häusern und alten Kirchen eingerahmt wird. Mehrere Brücken ragen über das Wasser, auf dem ihr die typisch bunten Fischerboote entlangfahren sehen könnt. Außerdem gibt es in Chioggia zahlreichen Kathedralen und Kirchen, wie die wunderschöne Cattedrale di Santa Maria Assunta oder der imposante Dom der Stadt.
Credits: Jennifer Freund
Abstecher nach Venedig gefällig?
Wem dieses kleine Venedig jedoch nicht reicht, der kann auch zu Größerem aufbrechen. Mit dem Auto seid ihr in nur 45 Minuten in Venedig – Parken könnt ihr am besten und preisgünstigsten im Parkhaus Tronchetto – etwas mehr als einen Kilometer von der Altstadt entfernt.
Auch eine Schifffahrt (16 Euro pro Person both ways) dorthin ist möglich sowie der öffentliche Busverkehr (dauert je Fahrtmöglichkeit ca. 90 Min.). Auch kombinierte Schiffstouren zu den Inseln Murano, Burano und Torcello sind eine Option. Ist alles eine Überlegung wert – dort ist nämlich gerade gar nichts los.
Credits: Jennifer Freund
Just do it!
Ihr seid auf den Geschmack gekommen einen günstigen Kurzurlaub in Italien zu machen? Dann nichts wie hin. Das Wasser ist noch warm, die Sonne prall am Start und bei der Ein- und Ausreise nach Österreich gibt es nicht die geringsten Komplikationen, nada. Also dann… Fazit: waren da, kommen wieder!
Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Liebe dich gesund! Wie Kuscheln, Sex und Streicheln das Immunsystem boosten
Die Tage werden kälter, der Körper anfälliger für Krankheiten. Wenn es jedoch eine Wohlfühl-Formel für bessere Abwehrkräfte gibt, dann lautet […]
Tyler Rake: Extraction 2 – lahme Story, geniale Action
Was haben die Fans des ersten Teils Tyler Rake: Extraction, rund um einen von Chris Hemsworth verkörperten Söldner, nicht gewartet. […]
HOUSE OF STRAUSS BALL: DAS EVENT DES JAHRES
WARDA NETWORK wird 10 – und haut einen Ball raus, den Wien SO noch nicht gesehen hat. Vergesst langweilige Walzer-Nächte […]
"Foxy Eyes": Ist dieser Beauty-Trend rassistisch?
Beauty Trends gibt es wie Sand am Meer – darüber zu sprechen lohnt sich meist selten. Doch seit einiger Zeit […]
Wir haben Ausländer gefragt, wie sich Rassismus anfühlt.
Obwohl wir das 21. Jahrhundert schreiben, ist Rassismus leider immer noch ein aktuelles Thema. Genau deswegen haben wir in den folgenden Zeilen betroffenen Menschen Platz gegeben, um ihre Geschichte und ihre Erfahrungen mit dem Thema zu teilen.
Städtereise Madrid: das beste Spanien Reiseziel für deinen Kurzurlaub
Genug von grantigen Wiener*innen, Kälte und Teuerung? Dann ist eine Städtereise nach Madrid genau das Richtige für dich.