Nein heißt Nein: Warum ich als Mann von Männern genervt bin - Warda
logo

Das Wort „Nein“ – warum ich als Mann von Männern mächtig genervt bin

Frau weißt Mann ab

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle shutterstock 1988600309

Bye Bye, Internet Explorer: Die 10 besten Memes und Reaktionen

Eine unglaubliche Ära der Häme und der Schmach endet. Der Internet Explorer ist Geschichte. Das World Wide Web macht sich […]

von Flo Bozic am 20.06.2022
Lifestyle Kim Kardashian scaled

Kim Kardashian zahlt 1,26 Millionen US-Dollar-Strafe für rechtswidrige Krypto-Werbung

Weil sie bezahlt wurde, eine Krypto-Werbung auf ihrem Instagram Kanal zu schalten, dies im Post jedoch nicht klar kommuniziert hat, dafür muss der Reality-TV-Star und Super-Influencer Kim Kardashian nun eine Strafe entrichten. Ein Exempel wurde statuiert.

von Julian Moser am 04.10.2022
Lifestyle

10 Klischees, an denen du Kiffer unter deinen Nachbarn erkennst

Deine Nachbarn haben ständig Spaß und du weißt nicht warum? Eine kleine humoristische Liste mit verräterischen Eigenschaften rund um Kiffer!

von Ghassan Seif-Wiesner am 23.03.2023
Lifestyle Flohmaerkte in Wien

Flohmärkte in Wien: Die 7 besten Trödelmärkte der Stadt

Die Wiener Flohmärkte laden zum Flanieren, Stöbern und Kaufen ein. Von alten Büchern, Kleidung und Taschen bis hin zu Technik, Musik und antiquarischen Möbeln. Wir zeigen dir unsere liebsten Flohmärkte der Stadt.

von Anna Kazda am 27.10.2022
Lifestyle See,Nothing,Business,Concept,Pop,Art,Retro,Style

Anwalt blamiert sich wegen ChatGPT vor Gericht

Ein New Yorker Anwalt hat sich durch vom ChatGPT erfundene Präzedenzfälle mächtigen Ärger eingehandelt.

von Ghassan Seif-Wiesner am 26.06.2023
Nachhaltigkeit wohnopoly hintergrundbild

Wohnopoly – Das Buch zur derzeitigen Wohnungsmisere

In den europäischen Städten wird buchstäblich Monopoly gespielt. Genau darüber hat Caren Lay ein spannendes Buch geschrieben, dass wir alle lesen sollten, denn „Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit.“

von Stefan Feinig am 09.12.2022