Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem vertikalen Format ist nicht erst seit der Pandemie ein ständiger Begleiter. Immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit auf TikTok, Instagram und YouTube, connecten, informieren und unterhalten sich dort. In dieser Kolumne stelle ich euch die Highlights des letzten Monats zusammen – viel Spaß damit!
Vada Müller ist Talent Managerin bei weCreate. In ihrer Funktion betreut sie zahlreiche Content Creator mit Fokus auf das Thema Fashion, darunter Nic Kaufmann oder Tobi.you, und ist in die Planung und Umsetzung zahlreicher Social Media-Kampagnen involviert.
Ein Altenheim rockt TikTok
Das hat TikTok bisher noch nicht gesehen! In Deutschland präsentierte sich das erste Altenheim auf jener Plattform, der immer noch der Ruf vorauseilt, überwiegend junge Menschen anzusprechen. Doch genau das ist das Ziel der Stella Vitalis Seniorenzentren und der dahinterstehenden Agentur virral: Klischees aufzubrechen, Altenheime von einer anderen Seite zu zeigen und den Job als PflegerIn attraktiv darzustellen.
Und das gelang, wie man nach einem Monat zweifelsfrei festhalten kann. Nicht nur, dass der Kanal “Krass Altenheim” (in Anspielung auf Jonas Ems’ “Krass Klassenfahrt”) organisch einen Median von 670.000 Views erreichte, im Mai damit zu reichweitenstärksten TikTok-Accounts im DACH-Raum zählte und nebenbei über 100.000 Follower generierte. Es bewarben sich zudem derart viele Personen um den Pflegejob, dass die Annahme gestoppt werden musste.
Und das in einem Beruf, der notorisch unter Personalmangel leidet. Ein großartiger Erfolg, der wieder einmal die Power von sozialen Medien unterstreicht – wenn man sie denn nur anständig nutzen möchte.
@krassaltenheim Die Mädels machen jeden Trend mit 💃😅 #altenheim #pflegehumor #stellavitalis
Younes Zarou gründete seine eigene Agentur
Er ist DER TikTok-Star im DACH-Raum – Younes Zarou aus Frankfurt. Parallel zum Hype um die Plattform stieg der 24-Jährige empor. Seine farbenfrohen Videos zogen die Massen an.
Mehr als 46 Millionen Follower zählt sein Hauptkanal heute. Zarou wurde zum gefragten Promi. Und kürzlich posierte er als Werbegesicht für BOSS. Mit der Gründung seiner Agentur “totally Mgmt” will er die Content Creator von morgen finden – und damit gleich die Fortführung seines Werkes garantieren.
© Marco Kleb
Instagram wartet mit neuen Features auf
Mark Zuckerberg hat es aktuell nicht leicht – Konkurrent Bytedance stiehlt seinem Imperium mit TikTok aktuell die Show. Um den Anschluss nicht komplett zu verlieren, präsentierte Instagram kürzlich zahlreiche neue Features, um die Plattform wieder attraktiver zu gestalten.
Unschwer zu erkennen: Durch die Neuerungen passt sich Instagram dem großen Konkurrenten weiter an. Dass etwa drei Posts auf dem eigenen Profil fixiert werden können, kennt man so bereits von TikTok. Auch die Möglichkeit, auf Videos durch eigene Videos zu reagieren sowie eine neue maximale Länge von 90 Sekunden bedeuten einen verstärkten Fokus auf Videocontent – und damit weitere Ähnlichkeit zu TikTok. Doch dass die Kopie das Original übertrumpfen konnte, war bisher noch eher selten der Fall. Ob Mark Zuckerberg das weiß?
Aus und vorbei: Bibi und Julian trennten sich
Sie waren wohl das erste Social Media-Traumpaar im deutschsprachigen Raum: Bibi und Julian Claaßen teilten ihr gesamtes Leben mit ihren Followern, vom Kennenlernen über die Geburten ihrer Kinder oder den Familienurlauben.
Zig Millionen Menschen ließen sie via YouTube und Instagram (und für kurze Zeit auch TikTok) an ihrem Glück teilhaben – dementsprechend groß war die Aufregung, als die beiden im Mai das Ende ihrer 13-jährigen Beziehung verkündeten. Über die Gründe für die Trennung wird viel spekuliert, die Gerüchteküche kochte über – von simplen Fake-Vorwürfen bis hin zu möglicher Untreue wurde jedes denkbare Szenario ins Spiel gebracht. Doch am Ende bestätigte sich erneut eine der universellsten Wahrheiten: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei (zwinker).
@selinmelody #bibi #bibisbeautypalace #julianca #julienco #bibijulian #trennung #GradeUpWithGrammarly #viral #viraltiktok #enttäuscht #enttäuschung #tiktok
TikTok testet die Integration von Onlinespielen
TikTok will ins Gaming-Geschäft! Was beim chinesischen Pendant Douyin bereits seit 2019 gang und gäbe ist, soll bald auch für den Rest der Welt möglich werden, wie die für gewöhnlich gut informierte Nachrichtenagentur Reuters meldete.
Aktuell wird die Integration von Spielen in Vietnam getestet. Gut möglich also, dass danach weitere Regionen in den Genuss von Onlinespielen kommen. Die Intention ist klar: Durch ein vielfältiges Gaming-Angebot will TikTok seine Community noch enger binden. Noch mehr auf der Plattform verbrachte Zeit bedeutet mehr Werbeeinnahmen, bedeutet mehr Geld. Dass die Gen Z generell als Gaming-affin gilt, ist gewiss kein Nachteil. Doch TikTok schielt mit diesem Schritt auch in die Zukunft, denn der Szene werden dank des Metaverse immense Wachstumsmöglichkeiten vorausgesagt.
Titelbild © Unsplash
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Stereotype und Sexismus in der Werbung - wenn falsche Rollenbilder prägen
Sexismus und Stereotypen waren und sind noch immer ein omnipräsentes Thema dieser Gesellschaft, egal ob für Männer oder Frauen – […]
Sperrstunde fällt ab Juli: Erste Schritte in die Nachtgastronomie?
Wie derStandard.at gerade im Live-Ticker berichtet hat, scheint die Sperrstunde mit 1. Juli gänzlich zu fallen. Betrachtet man die Partys […]
Urlaubstipp Seychellen: Mahé, ein Traum von Strand, Meer und Aktivitäten
Puderweiße Strände, türkisblaues Meer und kopfgroße Kokosnüsse – so in etwa stellt man sich wohl die Seychellen vor. Mein Freund und […]
Jenseits des Brötchens: Kreative und einzigartige Hot Dog-Rezepte zum Ausprobieren
Kreative Rezepte und einzigartige Toppings für eine geschmackliche Explosion - probiere es aus und werde zum Hot-Dog-Meister!
Bad Texter - das Gift der digitalen Kommunikation
Eine Hass-Liebe, der wohl anderen Art. Nachrichten können unseren ohnehin schon stressigen Alltag belasten, aber auch erleuchten. Lästige Messages überwiegen […]
Skandalfund: über 300.000 gebrauchte Kondome zum Wiederverkauf verpackt
Eine Razzia der vietnamesischen Polizei brachte Erstaunliches zu Tage: Über 300.000 gebrauchte Kondome sollten für den erneuten Verkauf wieder fit […]