Kim Kardashian - 1,26 Millionen Dollar-Strafe für Krypto-Werbung
logo

Kim Kardashian zahlt 1,26 Millionen US-Dollar-Strafe für rechtswidrige Krypto-Werbung

Kim Kardashian scaled

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle burgers bar header scaled

Wardalicious: Burger's Bar - ausgefallene Kreationen und Top Bierauswahl

Im Zuge unserer WARDALICIOUS-Reihe haben wir die Burger's Bar in der Vorgartenstraße in Wien genauer unter die Lupe genommen. Lest mehr!

von Flo Bozic am 28.08.2020
Lifestyle Young,People,Dancing,In,Night,Club

Party und Nachtclub-Konzept für Zwölfjährige – sinnvoll oder bescheuert?

Unlängst fand in Klagenfurt (Kärnten) eine ganz spezielle Party statt. Nein, keine Sex-Positive-Zusammenkunft, organisiert von der Berliner Szenen-Legende Jan Ehret. […]

von Stefan Feinig am 18.03.2024
Lifestyle Weihnachtsbesaeufnisse

Weihnachtsbesäufnisse: 8 negative Auswirkungen von Besäufnissen zu Weihnachten

Weihnachtsbesäufnisse verlangen uns einiges ab. Eine Feier folgt der nächsten. Doch was macht das eigentlich mit unserem Organismus?

von Ghassan Seif-Wiesner am 20.12.2022
Lifestyle shutterstock 2180482277

Der achtsame Ratgeber: Praxishandbuch für eine nachhaltige Ernährung

Prof. Dr. Volkmar Nüssler führt uns tief hinein in unsere kulinarischen Strukturen und zeigt, wie heilend eine klimafreundliche Ernährung ist.

von Stefan Feinig am 18.02.2023
Lifestyle pexels cottonbro 3171837

Genussmittel beim Feiern – so wird dein Event zu einem Erfolg

Zu jedem Event gehören verschiedene Genussmittel dazu, damit die Teilnehmer*innen sich richtig wohlfühlen. Da darf es am Nachmittag ein Espresso […]

von Madeleine Körnig am 26.09.2022
Lifestyle raten cbd

Ratten fressen 500 Kilogramm von Polizei beschlagnahmtem Cannabis

In Nordindien werden Ratten beschuldigt, hunderte Kilogramm Cannabis gefressen zu haben. Das Cannabis wurde bei Drogenrazzien beschlagnahmt und in Polizeilagern gelagert. Eine durchaus nicht unumstrittene Behauptung.

von Julian Moser am 28.11.2022