KURIER ROMY Gala 2023: glamuröse Highlights in der Hofburg
Am 22. April 2023 fand die 34. KURIER ROMY Gala in der Wiener Hofburg statt und sorgte für einen Hauch von Hollywood in der österreichischen Hauptstadt. Wir haben die Highlights für euch noch einmal zusammengefasst.
Oscarpreisträger als Highlight der KURIER ROMY Gala
Brendan Fraser. Dieser war eigens nach Wien gereist, um seine Statuette abzuholen und bei der Verleihung des renommierten österreichischen Film- und Fernsehpreises dabei zu sein.
Der frisch gebackene Oscar-Gewinner war sichtlich begeistert von der Atmosphäre und zeigte sich stolz, die ROMY persönlich von Österreichs Oscar-Regisseur Stefan Ruzowitzky entgegennehmen zu dürfen. Fraser erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Bester internationaler Schauspieler“ für seine Rolle in „The Whale“, einem Film über einen fettleibigen Mann, der versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.
© Kurier Romy Gala 2023 |
© Kurier Romy Gala 2023 |
KURIER ROMY Gala: Altenberger, Diehl, Waalkes und mehr
Neben Brendan Fraser gab es jedoch noch viele andere Stars zu sehen, darunter Schauspieler*innen wie Verena Altenberger, Hilde Dalik, August Diehl und Corinna Milborn, sowie TV-Persönlichkeiten wie Klaas Heufer-Umlauf, Doris Golpashin und Andi Knoll. Die Gala wurde von Arabella Kiesbauer moderiert, die mit ihrer charmanten Art durch den Abend führte und für Unterhaltung sorgte.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Platin-ROMY an Komiker Otto Waalkes für sein Lebenswerk. Der 75-jährige Künstler wurde von Ingrid Thurnher, besser bekannt als „Frau Turnschuh“, ausgezeichnet und zeigte sich sichtlich gerührt. Waalkes hatte in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Generationen von Zuschauern mit seinen Filmen, Programmen und Auftritten begeistert und sich damit einen Platz in der Unterhaltungsgeschichte gesichert.
© Kurier Romy Gala 2023
Maria Schrader erhält ROMY-Sonderpreis
Doch nicht nur Otto Waalkes wurde ausgezeichnet, auch „She Said“-Regisseurin Maria Schrader erhielt den ROMY-Sonderpreis der Jury, während die beiden Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey mit einer weiteren Auszeichnung geehrt wurden. Die beiden Frauen hatten mit ihrem Bericht über den Filmproduzenten Harvey Weinstein den Anstoß zur #MeToo-Bewegung gegeben, die seither weltweit für mehr Gerechtigkeit und Respekt gegenüber Frauen kämpft.
© Kurier Romy Gala 2023 |
© Kurier Romy Gala 2023 |
Der Abend bot aber nicht nur glamouröse Momente und glanzvolle Auszeichnungen, sondern setzte auch politische Zeichen. So trugen einige Gäste – ähnlich wie bei den Oscars – blaue Schleifen am Gewand, um ihre Solidarität mit den ukrainischen Geflüchteten auszudrücken. In einer Welt, die von Konflikten und Ungerechtigkeiten geprägt ist, setzte die Gala ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit und des Zusammenhalts.
Insgesamt war die 34. KURIER ROMY Gala ein großer Erfolg und bot den Zuschauer*innen einen unvergesslichen Abend voller Glanz, Glamour und Emotionen. Auch WARDA war für euch live dabei, in Form unseres CEO Eugen Prosquill. Für mehr unvergessliche Events in Wien check doch unseren Eventkalender.
Titelbild © Kurier Romy Gala 2023
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Sexpuppen & Sex Dolls: So viel mehr als nur Puppen
Die Bezeichnungen Sexpuppen und Sex Dolls kennt heutzutage nahezu jeder. Die Gedanken und Assoziationen, die mit diesen Begriffen in Verbindung […]
Maltas Straßen begrüßen die Dinosaurier im neuesten Jurassic World-Film
Jurassic World Dominion, der neueste Film der Blockbuster-Trilogie, feiert endlich sein lang erwartetes Debüt auf der Kinoleinwand. Der Film, der […]
Gola Gianni: die Zukunft des österreichischen Hip-Hop
Gola Gianni, oft mit den Begriffen next-up und hype-kid in Verbindung gebracht, ist der neue Stern am deutschsprachigen Rap-Himmel. Wir haben uns sein erstes Album „Sterbe Finesssen“ angehört.
Von der Realität zur Virtualität: Warum virtuelle Treffen und Events immer mehr an Popularität gewinnen
Virtuelle Treffen sind im privaten als auch unternehmerischen Bereich immer beliebter. Kein Wunder bei den viel Vorteile, die sie bieten.
6 Dinge, die man im Homeoffice beachten sollte
Gezwungenermaßen verbringen viele von uns ihre Arbeitszeit aktuell im Homeoffice. Wie lange das noch so sein wird, kann momentan keiner so genau sagen. Vielen ist dieses Modell schon aus den nun so fern erscheinenden coronafreien Tagen bekannt – andere hingegen sehen sich zum ersten Mal damit konfrontiert.
Ob Homeoffice Virgins oder bereits Pros – hier ein paar Tipps, was ihr im Homeoffice bitte NICHT tun solltet plus einige Einblicke in das Homeoffice Leben eurer Leidensgenossen - also praktisch jedermann, außer natürlich den Helden der aktuellen Situation, die dafür sorgen, dass unser Leben weiterhin funktioniert:
Black Lives Matter - ein Problem, das nicht nur die USA betrifft
Rassistische Übergriffe durch Polizeibeamte werden zu häufig nur den USA zugeschrieben, doch auch in Europa sind solche Vorfälle längst nichts Neues. Hier geben wir euch einen kleinen Einblick in rassistische Polizeihandlungen in Österreich, im schlimmsten Fall mit Todesfolge.