Die PARALLEL VIENNA geht in die nächste Runde. Vom 05. September bis zum 10. September 2023 kommt wieder eine verlassene Immobilie in den Genuss, ein wahres Kunstereignis und eine Woche lang zu einem kreativen Schauplatz verwandelt zu werden.
Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe wird zum Ausstellungsraum
Die elfte Ausgabe der PARALLEL VIENNA Kunstmesse wird sich in diesem Jahr im beeindruckenden Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien, entfalten. Drei Pavillons mit ihrer Jugendstil-Architektur, in harmonischem Einklang mit der umliegenden Natur, werden zur einzigartigen Kulisse und zu sehenswerten Kunsträumen.
Aufregende Beiträge aus der zeitgenössischen Kunst, die in den Räumlichkeiten des Otto-Wagner-Areals präsentiert werden, warten darauf, von euch besucht zu werden. Neben der Faszination für Architekturgeschichte steht auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Geländes während des Nationalsozialismus im Fokus der Veranstaltung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Statements und Interventionen
Das bewährte Konzept, das eine Kombination aus GALLERY STATEMENTS, PROJECT STATEMENTS, INSTITUTIONS und ARTIST STATEMENTS beinhaltet, wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Darüber hinaus darfst du dich erneut auf vielseitige Performances und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen.
Ebenso werden Special Shows erneut einen integralen Bestandteil der PARALLEL VIENNA darstellen. Mit rund 150 Teilnehmer*innen sowie über 600 Künstler*innen werden die STATEMENTS, INSTITUTIONS und INTERVENTIONS sowie SPECIAL SHOWS zu einem facettenreichen und inspirierendem Kunstspektrum.

Artist Statements der Parallel Vienna 2023
István Antal Ulrike Asamer Flo rian Appelt Marie – Therese Blecha Linda Berger Herbert De Colle Kurt Fritsche Joshua GoBmanns Alina Grabovsky Sophia Gatzkan Amelie Götzl Sofia Goscinski Simon Goritschnig Amanda Jahn Sabine Jelinek Greg Jenkins Nikolaus Lapuc h Marianne Lang Anna Lerchbaumer Rica Fuentes Marnez Clemens Matschnig Mirjana Djotunovic Mustra Katharina Oelschlägel Noushin Redjaian Rebecca Rothenborg Miriam Schenkirz Antonio Semeraro Irma Sitter René Segler Maria Szakats Carlos Vergara Malte van de Water Katja Windau Angelika Winterroither Patrick Winkler
PARALLEL VIENNA 2023
Bilder © Parallel Vienna 2023
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Starten mit Style: So machst du dich in deiner neuen WG mega-beliebt
Wenn es eine Situation gibt, bei der der englische Begriff awkward wie der Deckel auf den Topf passt, dann sind […]
5 unvergessliche Schweppes-Cocktailrezepte – presented by Steffen
Der Schweppes Brand-Ambassador Steffen Zimmermann, stellt fünf unvergessliche Cocktailrezepte vor, die du problemlos zu Hause nachmixen kannst.
WARDA lässt die Hüllen fallen: feiert heißeste Weihnachtsparty des Jahres
Die Wiener Kreativagentur WARDA Network lies alle Hüllen fallen und feierte mit "Kinky Christmas" eine überaus erotisierende Weihnachtsfeier.
5 Gründe, weshalb Weihnachten überbewertet wird
Weihnachten polarisiert. Auf der einen Seite gibt es Menschen, die schon im Sommer anfangen, Christbaumschmuck zu kaufen, und auf der […]
Einen Instagram-Account als Fotograf*in aufbauen – Wertvolle Tipps
Wenn auch du dir als Fotograf:in einen Instagram-Account mit vielen Follower:innen aufbauen möchtest, solltest du einige Dinge beachten.
Sorry not sorry: Warum sich Kurz nicht entschuldigen kann
Van der Bellen tut es. Rudi Anschober tut es. Sogar Boris Johnson hat es schon geschafft: So schwer kann eine Entschuldigung also wirklich nicht sein. Nur für unseren Lieblingskanzler scheint dieses kleine Wort undenkbar. Aber woran liegt das eigentlich? Wir verraten dir, warum da mehr dahintersteckt als jahrelanges Rhetoriktraining.








