Die Kultserie über den verrückten Wissenschaftler und seinen Enkelsohn hat längst Kultstatus erreicht. Anfang September feierte die 6. Staffel ihr langersehntes Debüt. Während viele Rick and Morty über Netflix streamen, ist die 6. Staffel aber in Österreich und Deutschland auf der bekannten Streaming-Plattform noch nicht verfügbar. Die Fans müssen demnach aktuell noch auf den Pay-TV-Sender Warner TV Comedy ausweichen, der über Sky abrufbar ist. Während viele jedoch lieber auf das Release bei Netflix warten, kocht das Internet bereits. Die Inzest-Szenen sorgen für ordentlich Aufregung und viele Fragezeichen. ACHTUNG: SPOILERALARM!
Während die Serie Rick and Morty bereits für seine Grenzwertigkeit bekannt ist, scheinen die Macher Dan Harmon und Justin Roiland neue Grenzen erreichen zu wollen. Zumindest, wenn es nach manchen User*innen geht. Denn mit der kürzlich erschienenen 6. Staffel kocht Twitter hoch – „zu viel Inzest“. Wer aber die Macher – und auch die Serie – schon länger verfolgt, weiß, dass Inzest nicht unbedingt ein neues Phänomen darstellt.
Rick and Morty, I love ya but thats enough incest episodes. You’ve hit your quota for incest episodes, no more please
— Max G (@BrainDumpTweets) October 4, 2022
Inzest in Rick and Morty: Nicht wirklich etwas Neues
Um jetzt nicht einen riesigen Bogen durch alle Staffeln von Rick and Morty zu spannen, nehmen wir nur ein populäres Beispiel, um zu unterstreichen, dass die Familie Smith in der Serie immer wieder in inzestuösen Storylines verwickelt ist. Wer Rick and Morty verfolgt, dem ist das „Giant Incest Baby“ bekannt. Aber kurz zusammengefasst: Das riesige Baby ist ein Nachkomme von Morty (dem Enkel) und seiner Schwester Summer, der durch ein schief gelaufenes Experiment von Rick Sanchez entstanden ist.
In der 6. Staffel von Rick and Morty tauchen aber in den ersten veröffentlichten Folgen gleich mehrere inzestuöse Szenen auf. Beginnend mit Beth (der Tochter von Rick und der Mutter von Morty), die mit ihrem eigenen Klon eine Affäre beginnt. In der fünften Folge der neuen Staffel bekommt die gesamte Familie Glückskekse. Während alle ziemlich generische Sprüche darin finden, sagt das des Vaters Jerry, dass er Sex mit seiner eigenen Mutter haben werde.
© Screenshot Rick and Morty / Warner Media
Während sich also die Internet-Welt über die übertriebene Häufigkeit inzestuöser Szenen echauffiert, zeigt sich in der Betrachtung der Macher, dass dies sogar bereits vor Rick and Morty ein für sie urkomisches Thema war. Geschmackssache – sind doch nicht wenige angewidert. Doch ist dies ein Stilmittel Harmons.
Die Macher Dan Harmon und Justin Roiland und das Geheimnis der Komödie
Die Schöpfer der Serie Rick and Morty hatten bereits 2015 Vice gegenüber erklärt, was für sie das Geheimnis der Komödie ist. Sich selbst zum Lachen bringen, ist die einfache Antwort. Und beide finden das Thema „Inzest“ eben komisch.
Schon in der vorangegangenen Serie Harmons gab es am Ende eine Inzest-Episode. Community zeigte bereits das Interesse Harmons, „die Sache in der Familie zu behalten“.
Titelbild © Warner Media
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Candy – True Crime-Story mit brillierender Jessica Biel
Die von Hauptdarstellerin Jessica Biel mit-produzierte True Crime-Story Candy überzeugt mit fast nicht auszuhaltender Spannung und nahezu unerträglichem Thrill
Ayahuasca Wirkung: so wirkt der psychedelische Pflanzensud
Ayahuasca, ist zu einer Modedroge geworden. Wir haben Adrianos Erfahrung "angezapft" und ihn über die Ayahuasca Wirkung ausgefragt.
Pornhub Netflix Dokumentation "Money Shot"
Eine neue Netflix-Doku Money Shot beleuchtet die Kontroversen der letzten Jahre rund um Pornhub, Mind Geek und verbotene Inhalte auf der Plattform!
Mumie in Liefertasche entdeckt
Hat nicht jede*r von euch eine Mumie zu Hause, die man hin und wieder an die frische Luft bringen muss? Dieser Lieferjunge in Peru schon!
Ü30 Partys in Wien, die richtig Bock machen
Vergiss die Klischees von langweiligen Abenden mit belegten Broten und ausgelutschten Oldies. Wien bietet mit Clubs wie dem kultigen Volksgarten […]
Interview mit Dr. Kurt Blaas - der medizinische Mehrwert von Cannabisprodukten
Seit der Verkauf und Konsum von CBD Produkten in Österreich legalisiert wurde, schießen derartige Shops wie Eierschwammerl aus dem Boden. Cannabis als rundum Heilmittel erlebt eine neue Welle des Erfolges. Doch ob es sich dabei tatsächlich um ein Wundermittel handelt und wie Marihuana allgemein in der Medizin eingesetzt werden kann, haben wir beim Experten Dr. Kurt Blaas nachgefragt.








