Wer kennt es nicht? Man klickt sich durch die diversen Streamingplattformen und findet einfach nichts Passendes. Wir von WARDA wollen da natürlich mit unseren Reviews und Tipps unter die Arme greifen – auch abseits von Netflix and Chill Date Filmvorschlägen – und bringen euch für Ende Juni und Juli eine Liste bald erscheinender Filme und Serien auf diversen Streaming-Plattformen, die wir wärmstens empfehlen können. Egal ob Netflix, Amazon Prime Video oder Disney Plus – lass dich von dieser chronologisch angeordneten Liste an neuen Filmen und Serien inspirieren.
1. Die Jury (Drama | 1996) – ab 24.06 auf Disney Plus
Wer Netflix hat, für den gilt Die Jury (Orig.: A Time To Kill) nicht wirklich als Neuerscheinung. Wer aber den Streaming-Anbieter Disney Plus als seinen bezeichnet, für den dürfte unsere erste Empfehlung äußerst spannend sein. Den Film – mit dem jungen Matthew McConaughey und Samuel L. Jackson sowie Sandra Bullock und Kevin Spacey in den Hauptrollen – sollte wohl jede:r einmal gesehen haben.
Nachdem zwei weiße Männer ein junges Mädchen of Color vergewaltigen, versuchen sie dieses auch umzubringen. Doch sie scheitern. In der Annahme, die Täter könnten nicht hart genug bestraft werden, übt der Vater des Mädchens, Carl Lee Hailey, Selbstjustiz. Ein paar Tote und ein verletzter Polizist später beginnt ein Gerichtsdrama der Sonderklasse. Als die vierte von John Grishams Roman-Verfilmungen bildet Die Jury in den Augen vieler die am besten geglückte Adaption.
2. Remember Baghdad (Dokumentation | 2016) – ab 25.06 auf Netflix
Vom Thriller zu einer Dokumentation über die bisher nicht erzählte Geschichte des Iraks. Die Doku gewährt tiefe Einblicke in die Entwicklung des Landes aus der Sicht der Juden – von der trügerischen Idylle über Erhängungen und Inhaftierungen, bis hin zur Flucht. Mitreißende Einzelgeschichten führen die Zuseher:innen von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Es reichte die Zeit einer Generation, um 2.600-jährige Geschichte verschwinden zu lassen. Die Dokumentation erzählt von den Folgen des wenig bekannten Nazi-Einflusses, den eigennützigen Briten und dem Ziel Israel.
3. Only Murders in the Building (Comedy-Krimi-Serie | 2021) – ab 28.06. auf Disney Plus
Endlich auch etwas für die Lachmuskeln. Was in der ersten Staffel bereits für viele hervorragend funktioniert hat, findet nun eine Fortsetzung. Rotten Tomatoes vergibt hier sagenhafte 100 % im Tomatometer. Beim Audience Score erreicht die Serie ebenso erstaunliche 93 %. Etwas überbewertet, mögen viele behaupten.
Drei äußerst unterschiedliche Charaktere mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Kriminalfälle. Mit der humorigen Hauptbesetzung aus Steve Martin und Martin Short – beide sind auch gemeinsame Produzenten der Serie – kann fast nichts schiefgehen, möchte man meinen. Mit Selena Gomez als dritten Star ergibt sich eine wunderbare Mischung aus skurrilen Momenten und einfach gestricktem Humor. Oft vorhersehbar, aber durchaus unterhaltsam. Mal schauen, was Staffel 2 besser machen kann.
4. Beauty (Drama, Romance | 2022) – erscheint am 29.06. auf Netflix
Ein Film über die kompromisslose Musikindustrie und ihre wohlbekannten Tücken. In dieses Haifisch-Becken möchte die junge und talentierte Sängerin Beauty, gespielt von Gracie Marie Bradley, springen, scheint aber gefangen zwischen den Fronten. Jenen eines lukrativen Plattenvertrages und den ihrer eigenen Idealen.
Nachdem es eine Netflix-Produktion ist, gibt es noch nicht viele unabhängige Stimmen zu diesem Film. Der Trailer scheint aber im Genre Drama äußerst vielversprechend. Kein unbedingt neues Thema. Dnnoch muten die gezeigten Aufnahmen sehr stilvoll und neuartig an. Hier geben wir keine absolute Empfehlung – wer sich aber für diese Thematik interessiert, hat ein weiteres To-do für die Watchlist.
5. The Terminal List (Thriller, Action | 2022) – ab 01.07. auf Amazon Prime Video
Nach einem Hinterhalt während einer verdeckten Operation einer Navy SEALs Einheit überlebt einzig James Reece, gespiel von Chris Pratt. Die Erinnerungen sind verblasst und schwammig. Aber zugleich auch unstimmig. Somit beginnt er, der Sache auf den Grund zu gehen.
Die Serienadaption des gleichnamigen Bestsellers von Jack Carr scheint die üblichen Facetten des Thrillers und des Action-Genres wiederzugeben und zu verbinden, aber wagt zugleich den Versuch, im Serienformat eine langgezogene Geschichte von Gedächtnisverlust, dem Kampf zwischen David und Goliath und einer Verschwörung zu spinnen. Netter Side-Fact: Jack Carr, der Vater dieser Geschichte, ist Kriegsveteran und sorgte bereits im Buch für authentische Eindrücke.
6. Das Mädchen auf dem Bild (Dokumentation | 2022) – erscheint am 6. Juli auf Netflix
Im Mittelpunkt dieser Dokumentation steht die Identität einer Frau. Als Tochter des Kriminellen Franklin Floyd führte sie ein Leben mit verschiedensten Namen. Die spannende Geschichte einer Frau, die ein Leben in andauernder Flucht lebte. Und dazu prekäre Familienverhältnisse – klar, war ihr Vater doch ein zu Tode verurteilter Mörder.
7. King of Stonks (Comedy | 2022) – ab 06.07. auf Netflix
Die „How to Sell Drugs Online“-Macher Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann legen nun nach. Die originale Netflix Produktion basiert wie der Vorgänger der Produzenten erneut auf einer wahren Geschichte und rollt den größten Wirtschaftsskandal der deutschen Geschichte auf.
Das Genre Comedy ist der Absurdität dieser Geschichte geschuldet. Die Serie zeigt die Reise eines Unternehmens, begleitet von toxischer Männlichkeit und machtbesessenen Egozentriker:innen. Aber was erwartet man sonst auch von der Finanzbranche?
8. Fast & Feel Love (Comedy, Drama | 2022) – erscheint am 6. Juli auf Netflix
Eine weitere kommende Veröffentlichung auf Netflix ist die thailändische Serie Fast & Feel Love. Dass asiatische Filme und Serien auf Netflix erfolgreich sein können, haben diverse südkoreanische Veröffentlichungen wie Squid Game bereits bewiesen. Mit Fast & Feel Love steigt nun eine humorig absurde Geschichte in den Ring der asiatischen Vertreter.
Das Konzept der Geschichte ist vorerst einmal nichts Neues – eine eingeschlafene Beziehung, weil der Mann sich nur auf eine Sache konzentriert und dabei die Frau vergisst. Dennoch schafft es die Serie mit ihrem eigenen Stil und der Art ihrer Kameraführung selbst schon ein Schmunzeln anzuregen. Ein absolutes Must-See, wenn man eine neuartige Romantic-Comedy mit Actionfaktor sehen möchte.
9. One Mic Stand (Comedy | 2022) – ab 15.07. auf Amazone Prime Video
Wem LOL – Last One Laughing gefiel, der dürfte wohl auch bei One Mic Stand auf seine Kosten kommen. Eine Casting-Show der etwas anderen Art, bei der bereits bekannte Persönlichkeiten die Stand-up Comedy erlernen. Einer der Coaches, die sich darum kümmern, dass das auch klappt, ist der LOL-Publikumsliebling Tedros „Teddy“ Teclebrhan.
Es dürfte wohl auf die gleichen kerben schlagen wie LOL, das Konzept ist jedoch ein vollkommen anderes. Wer (seichten) deutschen Humor mag oder ein wenig humorige Aufmunterung nach der Arbeit sucht, ist mit dieser Show mit Sicherheit gut beraten.
Titelbild © Netflix | Niren Mahajan
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
House of the Dragon: ist der Hype um den Game of Thrones-Nachfolger gerechtfertigt?
Ganz klar zeigt sich, dass im Herbst diverse Streaming Anbieter um eine Krone rittern: die Gunst des Publikums. Das Ziel: […]
Bitcoin - eine gute Alternative zur herkömmlichen Währung!
Bitcoin ist elektronisches Geld, das zum Kauf von Waren und für viele andere Zwecke verwendet werden kann. Jeder Bitcoin wird […]
Pflanzen im Schlafzimmer: gesund oder gefährlich?
Pflanzen im Schlafzimmer neben uns die Luft zum Atmen. Das ist ein Mythos. Hier sind einige Pflanzen, die sich für dein Schlafzimmer eignen.
Wilde Sex-Party am Spielfeld – norwegische Fußballprofis treiben es im Stadion
Knapp der halbe Kader des norwegischen Fußball Erstligaklubs Brann Bergen – einst Station des österreichischen „Fußballstar“ Paul Scharner – feierte […]
Buchtipp: Die Küche der Armen von Huguette Couffignal
Die Neuauflage von "Die Küche der Armen" (1970) von Huguette Couffignal beschwört immer noch die Dringlichkeit eines kulinarischen Umdenkens.
7 Gründe, weshalb du froh sein solltest, dass deine Hochzeit abgeblasen wurde
Seht es doch mal so: Corona rettet euch vor eurer Zuckerwattekitsch-Hochzeit, die ihr eigentlich eh nie wolltet. Wir präsentieren euch 7 Gründe, die euch die geplatzte Hochzeit mit anderen Augen sehen lassen.