Für einen Fußballspieler ist die Weltmeisterschaft ein ganz besonderes Highlight in der Karriere. Schrittweise führte die FIFA während der WM einzelne Auszeichnungen wie beispielsweise den goldenen Ball oder goldenen Schuh ein. Seit der WM 2006 können die jungen Nachwuchskicker um eine ganz besondere Auszeichnung kämpfen – „Bester Nachwuchsspieler des Turniers“. Voraussetzung? Der Kicker darf das Alter von 21 Jahren nicht überschritten haben.
Im Turnier sind viele Nationen wie Brasilien, Spanien, Frankreich oder Deutschland vertreten, mit durchaus talentierten Spielern. Jetzt stehen die Nachwuchskicker erneut vor einem Turnier der WM 2022 in Katar. Sportwettenangebote gibt es dazu aber nicht. Allerdings können Glücksspieler auf den Ausgang des Turniers Wetten abschließen und sich bestimmt über einen Bonus für Sportwetten freuen. Welcher Jungspund hat während der Weltmeisterschaft in Katar die Chance auf die Auszeichnung?
Welche Spieler durften sich zuvor auszeichnen?
Interessant zu sehen, die Auszeichnung konnten sich bisher vier Kicker sichern und sie trugen jeweils das Trikot der Les Bleus oder des Adlers über. Angefangen hat es im Jahr 2006, das Sommermärchen für jeden deutschen Fußballfan. Prompt schnappte sich Lukas Podolski bei der Heim – WM den Titel des besten Nachwuchskickers. Vier Jahre später, in Südamerika, war es erneut ein deutscher Kicker, nämlich Thomas Müller.
Das spätere Jahrzehnt war die Zeit der Franzosen. Zuerst durfte sich die Defensive im Mittelfeld um Kante und Paul Pogba den Titel sichern, als Nachfolger durfte sich Wunderkind Kylian Mbappé eintragen.
Rodrygo – Blitztor bei seinem Debüt
Die Königlichen ließen ganze 45 Millionen Euro springen, damit der 18-jährige Rechtsaußen seit dem Sommer für das weiße Ballett auftritt. Rodrygo spülte ziemlich viel Geld in die Kassen des FC. Santos und dankte Real Madrid bei seinem Debüt nach nur 93 Sekunden mit einem sehenswerten Tor für ihr Vertrauen. Er bringt nicht nur eine Menge Talent auf den Rasen, sondern mit bereits über 60 Einsätzen für Real auch eine Menge Erfahrung.
Ohne Frage hat der Brasilianer das Zeug dazu, der Weltmeisterschaft seinen Stempel aufzudrücken und sich die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler zu sichern. Wie Brasilien abschneidet, weiß noch niemand, aber die Wetten sind schon platziert und wer dies noch nicht getan hat, kann dabei einen Sportwetten Bonus mitnehmen.
Josko Gvardiol – ein unbescholtenes Blatt auf der Liste
Er genoss bei Dinamo Zagreb eine hervorragende Jugendausbildung, bevor Gvardiol im Sommer 2021 seinen Wechsel in die Bundesliga bekannt gab. Ganze 18,8 Millionen Euro waren Rasenballsport Leipzig seine Dienste wert. Gut in die Mannschaft etabliert, versetzt er so manchen Bundesliga-Stürmer in Angst und Schrecken. Auf unserer Liste ist Gvardiol nicht nur der einzige Abwehrspieler, sondern auch der unbekannteste Kicker. Zu sagen hat das natürlich nichts, wir dürfen gespannt sein, ob der Kroate das Zeug zum besten Nachwuchskicker bei der Weltmeisterschaft in Katar hat.
Pedri – mit 16 Jahren zu den Profis!
Der junge Spanier schaffte bereits mit dem zarten Alter von 16 Jahren den Sprung in den Kader des FC Barcelona. Stück für Stück entwickelt er sich beim Club und auch der spanischen Nationalmannschaft zum zentralen Mittelfeldmotor.
Im Heimatland kommen immer wieder Vergleiche mit den großen Spielern der Nation. Viele nennen ihn bereits Iniesta 2.0. Pedri verfügt über eine überaus hohe Spielintelligenz und kann selbst unter gegnerischem Druck die Situation dynamisch lösen. Mit seiner guten Übersicht ist er immer für den letzten Pass hinter die Abwehrkette zu haben. Zum Zeitpunkt der Weltmeisterschaft in Katar feiert Pedri seinen 20. Geburtstag, kann er sich mit der Auszeichnung zum besten Nachwuchskicker der WM selbst beschenken? Der holt sich Spanien sogar den Titel? Wer jetzt seine Wetten platziert, kann womöglich noch einen Bonus für Sportwetten wie den bet-at-home Bonus mitnehmen.
Jamal Musiala – der Senkrechtstarter aus München
Beinahe aus dem Nichts brachte er den Münchener Fans ein Strahlen ins Gesicht. Doch wenn es nach den Three Lions gegangen wäre, würde Musiala das Trikot der Löwen überstreichen, möglich wäre es dank der doppelten Staatsbürgerschaft gewesen. Nachdem der junge Mann aber alle U-Mannschaften des DFB durchlaufen hatte, war es nicht verwunderlich, dass er sich letzten Endes auch für dessen Nationalmannschaft entschied.
Am wohlsten fühlt sich Musiala im offensiven Mittelfeld, er kann aber auch zentral spielen sowie auf den Außenbahnen. Gerade im letztgenannten Bereich versetzt er die gegnerischen Außenverteidiger mit seinen frechen Dribblings immer wieder in Angst und Schrecken.
Bei den Bayern reifte Jamal unter Nagelsmann zum Stammspieler und glänzt immer wieder als Vorbereiter und schiebt die Kugel das ein oder andere Mal auch selbst in den gegnerischen Kasten. Im Laufe des Turniers wird der junge Mann sicherlich ein wichtiger Spieler für Bundestrainer Hansi Flick werden. Ob es am Ende für den Titel des besten Nachwuchsspielers reicht, bleibt abzuwarten.
Jeremy Doku – ein Talent für die goldene Generation
Die goldene Generation um Lukaku & Co. wird zunehmend älter, kein Wunder, dass die Angst umgeht, keine frischen Talente mehr an der Angel zu haben. Hoffnung macht der erst 19-jährige Jeremy Doku von RSC Anderlecht zu Stade Rennes. Seit gut zwei Jahren kickt der stämmige Belgier nun in der französischen Ligue 1. Gleich im ersten Jahr konnte der Rechtsaußen sein Talent aufblitzen lassen und brachte es auf acht Vorbereitungen und vier Tore.
Turnierluft durfte Jeremy Doku bereits bei der EM 2021 schnuppern. Während der fünf Spiele kam er immerhin auf zwei Einsätze.
Florian Wirtz – der U21 Europameister
Laut dem DFB mangelt es Deutschland an Fußballtalenten. Eine verwirrende Aussage, wenn man bedenkt, dass die U21 zwei der letzten drei Europameisterschaften für sich entschieden hat und sich bei der dritten den Vize-Europameistertitel sicherte. Die 19-jährige Scoring-Maschine von Bayer Leverkusen trug mit seinen Toren während der U21 Europameisterschaft sicherlich zum Titel bei. Experten benennen ihn sogar auf der Liste der größten Offensiv-Talente auf unserem Kontinent.
Darüber hinaus, ist der Junge noch vielseitig einsetzbar. Als zu Hause bezeichnet er das Offensive Mittelfeld, doch kann er auch die Sturmzentrale des DFB bekleiden. Gerade dort herrscht beim deutschen Team gähnende Leere und dass er Knipser Qualitäten besitzt, konnte Wirtz mehrmals bei Bayer Leverkusen beweisen. Schafft er es, als dritter DFB Spieler die Auszeichnung zu schnappen? Es bleibt abzuwarten!
Wer sich am Ende durchsetzt, bleibt abzuwarten, vielleicht wird es auch ein ganz anderes Talent, mit dem niemand rechnet? Die Zukunft wird es uns zeigen und auch die Wetten zu den WM-Spielen können platziert werden, sodass auch gleich ein Neukundenbonus oder ein Wettbonus genutzt werden kann. Am Ende des Jahres ist es jedenfalls wieder so weit, Millionen Fans fiebern am TV oder Public Viewing dem Ergebnis ihrer Nation hinterher.
Titelbild © Unsplash | Peter Glaser
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Warum wir mit 20 keine Ahnung haben, wer wir sind
Jedes Jahrzehnt unseres Lebens hat seine ganz individuellen Herausforderungen. Die Teenie- Jahre sind geprägt vom ersten Herzschmerz und Pickel im Gesicht, die 30er vom Konflikt zwischen Selbstverwirklichung und Sesshaftigkeit durch Familiengründung. Aber auch die 20er haben so ihre Herausforderungen: Unsere Redakteurin spannt für euch ihren ganz persönlichen Bogen über den Beginn eines persönlichen neuen Jahrzehnts.
Der Kunstmarkt – versnobt oder eine reale Anlageform?
Die Kunst, so, wie sie sich in den großen Museen dieser Welt präsentiert, lädt zum Nachdenken und zum Staunen ein. […]
Die 9:16-News des Monats Juli: Reaktion auf Skandalurteil, IG Threads und Kündigung via TikTok-Livestream
Social Media-Highlights im Juli: Reaktion auf Skandalurteil um sexuelle Belästigung. IG Threads und Kündigung via TikTok-Livestream.
TechMagnet im Interview über die Sperre seines TikTok-Kanals
TechMagnet ist einer der reichweitenstärksten Technik und Technologie Influencer auf TikTok in Österreich. Doch nun wurde sein Kanal gesperrt!
Mariahilf, nur du - Warum ich im geilsten Bezirk der Stadt lebe
In Zeiten schwerer Identifikationskrisen und 5- Sterne- Bewertungen scheint es wichtiger denn je zu sein, in welchem Bezirk du daheim bist. Ich war lange auf der Suche nach dem Stadtteil, in dem ich mich wirklich wohlfühle.
Die Ersteinrichtung für die Wohnung
Endlich hast du den Mietvertrag für deine erste eigene Wohnung unterschrieben. Nun gilt es, die wichtigsten Möbelstücke, Geräte und Maschinen […]