Nach 30 Jahren Leerstand bekam das ehemalige „Café Extrablatt“ seinen wohlverdienten Neuanstrich. Kenan Koc, bekannt durch seine Kenny’s Kette, und der in der Wiener Barszene fest verwurzelte Dani Schober schaffen mit dem „Treehaus“ einen Knotenpunkt für gehobene Cocktails und dezentem Clubfeeling. Wir waren zum Pre-Opening geladen und durften das neue Szene-Lokal an der Ecke Schellinggasse/Johannesgasse besichtigen. Neben einigen bekannten Gesichtern – unter anderem dem Veranstalter des Liquid Markets und Cocktail-Profi, Bert Jachmann – gab es auch eindrucksvolle Previews zu den kulinarischen Köstlichkeiten in Form von Drinks und Fingerfood. Mit dem Soft-Opening am 29.09. solltest auch du einen Blick in die neue Bar werfen.
Vielversprechend war das Family&Friends-Opening des Treehaus allemal. Denn mit einer gut bestückten Bar und köstlichem Fingerfood hat die Cocktailbar mit dezentem Club-Konzept bereits im soften Run gezeigt, dass sie ihr Handwerk versteht. Klar doch – stehen hinter dem Konzept die zwei Gastronomen Kenan Koc und Dani Schober, die bereits einiges an Erfahrung mitbringen. Sei es im Foodbereich mit den Kenny’s Lokalen oder auch im Club – war Kenan Koc mit seinen fruchtigen Shots auch im Horst vertreten – oder eben auf konzeptioneller Ebene mit Dani Schober – seine Laufbahn führte vom krypt, über den Club X, bis hin zur Konzeption der Stadtbar und des Churchills.
Kleine, aber feine Abwechslung im ersten Bezirk
In elegantem Design auf zwei Ebenen zeigt sich der Cocktail Playground Treehaus als internationales Bar-Format. Ein Mix aus Hochglanzästhetik und humorbesetzt-künstlerischen Raffinessen umgibt den unverkennbaren Nussbaum, der aus der Mitte der Bar ragt und als Namensgeber fungiert. Neben dezent und weniger dezent platzierten Star Wars-Figuren dort und da findet sich an der vom Eingang rechts befindlichen Wand ein Kunstwerk samt politischem Statement. Kreisky lässt grüßen. Der Schaffensprozess ist auf einer kleinen Video-Installation festgehalten.
© Treehaus
Von der Galerie herab blickt der DJ und beschallt das Publikum mit feinen Tunes. Unaufdringlich genug, dass der Unterhaltung keinen Abbruch getan wird. Und doch laut genug, um uns hin und wieder einen Hüftschwung zu entlocken. Eine erstaunliche Stimmigkeit. Gute Musik. Und hervorragende Cocktails. Aber doch anders, als ähnlich konzipierte Lokale. Das Treehaus präsentiert sich einerseits sehr neuartig und setzt dabei Althergebrachtes dennoch gekonnt um.
Was erwartet dich im Treehaus, 1010 Wien?
Vorweg: Frauen dürfen ab 20 Jahren hinein, Männer ab 23. Ein Barkonzept mit Reifeanspruch. Eine Spielwiese für Erwachsene. Abseits des edlen Interieurs punktet das Treehaus vor allem mit hochklassigen Cocktails. Neben den internationalen Rezepturen wartet die Cocktailbar zudem mit zahlreichen Eigenkreationen auf. Auch beim Essen weiß das Treehaus zu überzeugen. So sollen zukünftig New Style Beef Tartar, Ceviche mit Fisch oder vegetarische Burrata und Co. serviert werden.
Mit edlen Sitzecken aus schimmerndem Samt, einigen Stehtischen auf dunklem Fischgrätparkettund einer Bar aus Marmor präsentiert sich das neue Lokal in einer schönen Mischung aus hellen Elementen und dunklen Akzenten im unteren Geschoss. Auf der Galerie zieht sich der elegante, feminine und einladende Stil weiter und lädt zum Rückzug ein. In den warmen Monaten werden die insgesamt 115 Plätze im Innenbereich durch einen Schanigarten mit 50 weiteren Plätzen ergänzt.
Im Stil eine wunderbare Mischung aus Wiener Charme und modernem Interieur erweitert das Treehaus die Barszene der Hauptstadt und bildet unseres Erachtens nach eine ideale Atmosphäre für ausgelassene Abende und stilvolle Dates. Statt die nächste Kopie der Kopie zu sein, bezeichnen die Betreiber ihre Bar als „High-end Cocktail Bar mit hochwertigem Bar Food, Club-Charakter und Wiener Scharm“. Und das ist ziemlich zutreffend.
Bis vorerst 31.12.2022 hat das Treehaus folgende Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag von 17:00 – mindestens 01:30
Jeden ersten Sonntag des Monats hosten sie ein „out of the box“ Brunch Konzept ab 11 Uhr Vormittag bis open-end.
Jeden letzten Montag des Monats gibt es ein Gastro Community Event, unter dem Motto „Von Gastronomen für Gastronomen“. Dieser besondere Abend nennt sich „Bar Wars“ -> Die Gastro schlägt zurück.
Titelbild © Treehaus
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wohin zu Silvester in Wien – Wir haben die besten Tipps für dich
Wo Silvester verbringen? Wohin zu Silvester in Wien? Wir haben sieben Vorschläge für dich.
Neurodivergente Revolution am Arbeitsmarkt: AMAZING 15-Gründerin im Gespräch
AMAZING 15 denkt die Arbeitswelt neu und vermittelt neurodivergente Menschen. Wir trafen die Gründerin zum Gespräch.
6 Dinge, die du zum Studien- und Semesterstart wissen musst
Jeder Semesterstart hat so seine Herausforderungen, aber vor allem die Erstsemestrigen stehen immer wieder vor vollkommen neuen Problemen. Damit ihr […]
Die 7 schönsten Innenhöfe und versteckten Durchgänge in Wien
Versteckte Durchgänge, märchenhafte Gassen und stille Oasen abseits des städtischen Trubels. Wien ist voll von versteckten Innenhöfen und Wegen, die […]
Aktion zum Clubsterben in Wien: Zu Grabe Tragen einer Subkultur
Kaum zu glauben, doch bereits seit genau einem Jahr sind die Clubs leer. Es steht außer Frage, dass die Maßnahmen […]
Fortgehen in Graz: Die besten Clubs der Stadt
Das Feiern abseits von Wien. Südwestlich von der österreichischen Hauptstadt gelegen, begrüßt uns nach etwa zwei Stunden Fahrzeit, Graz. Die […]