Perfect Woman: Marcin Glod präsentiert sein wohl ganzheitlichstes Kunstwerk
Am 16. September 2024 überrascht der bekannte österreichische Künstler Marcin Glod die Kunstwelt mit einem neuen und seinem bis dahin wohl innovativsten Projekt. Unter dem Titel „Perfect Woman“ verbindet Glod sein privates Dating-Leben mit den Welten der bildenden Kunst, Musik und Videoart zu einem einzigartigen multimedialen Erlebnis, das alle kreativen Begrenzungen sprengt.
Marcin Glods analoge Suche nach der perfekten Frau
Begonnen hat alles mit der Suche nach einer Partnerin. Wo es heutzutage viele auf Tinder, Bumble oder eine andere Dating-Plattform zieht, wollte Marcin Glod das Projekt Beziehung jedoch ganz anders angehen, nämlich old school.
Anstatt also zu swipen, begann der Ausnahmekünstler die Suche nach einem perfekten Match oder einer „perfekten Frau“ mit einem analogen Zettelaushang. Bedeutet: in 25 verschiedenen Städten pflasterte Glod die Wände mit selbst gestalteten Plakaten voll und suchte dabei nicht nur nach einer Frau, sondern setzte vor allem auch bewusst ein Zeichen gegen die zunehmende Digitalisierung.
Er selbst zu diesem Ansatz: „Ich wollte kreativ sein und gegen die Digitalisierung mit dieser Idee vorgehen. So beschloss ich den analogen Weg zu gehen um die “Perfekte Frau” zu suchen. Ich packte meinen Koffer und hängte in über 25 Städten selber die Zetteln auf.“
Marcin Glod Perfect Woman: 12.000 interessierte Frauen
Die ausgehängten Flyer beinhalten dabei einen OR-Code, der die jeweiligen Frauen auf eine Website führt, wo sie sich für ein Date mit Marcin Glod anmelden können. Dort werden sie gefragt, wie sie heißen, in welcher Stadt sie leben, wie alt sie sind, welcher beruflichen Tätigkeit sie nachgehen und welche Art des ersten Dates ihnen gefallen würde. Erste Erkenntnis, abseits des großen Interesses:
„Knapp die Hälfte der Menschen, die sich bei mir gemeldet haben, wünscht sich ein Date, wo man zusammen was unternimmt und kreativ wird, und ich find das eigentlich auch deutlich lustiger, als sich einfach nur beim Kaffee gegenüber zu sitzen und auszufragen, wie bei so einem Vorstellungsgespräch.“
Es dauerte nicht lange und der 30-jährige Künstler aus Wien sah sich mit 5.000 Anfragen konfrontiert, worüber sogar die New York Post berichtete und ihn kurzerhand zum world’s most eligible bachelor kürte.
Doch seit seiner Kampagne eine perfekte Frau zu finden und trotz des nicht mehr bewältigbaren Interesses an seiner Person, hat es Marcin Glod erst geschafft, drei Frauen zu treffen. Sein dichter Terminplan lässt es einfach nicht anders zu. Laut eigenen Angaben hätten sich sogar 12.000 Frauen bei ihm gemeldet.
Perfect Woman: Datingkonzept mutiert zum Kunstprojekt
Was sich wie die Dating-Idee aus einem Adam Sandler-Film anhört, hat sich jedoch zu einem Kunstprojekt entwickelt, das jedweden Rahmen sprengt. Dieser analoge Ansatz eine Frau kennenzulernen war somit der Ausgangspunkt für ein faszinierendes Kunstprojekt, das sich in seinem Weiterverlauf zu einem musikalischen und visuellen Erlebnis entwickelte.
Denn unlängst hat Marcin Glod auch noch ein dazugehöriges Musikvideo zu seiner Suche nach der perfekten Frau vorgestellt. „Weil die Idee so Viral auf der ganzen Welt gegangen ist, entstand zufällig und ungeplant mit Freunden innerhalb 2 Wochen der Song und das Musikvideo.” – so Marcin Glod
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist somit der von Glod und seinen Freunden komponierte Song, der die emotionale und künstlerische Botschaft von „Perfect Woman“ trägt. Die tiefgründigen Lyrics und die melodische Komposition schaffen eine fesselnde Atmosphäre, die Glods Vision auf eine neue musikalische wie visuelle Ebene hebt.
Verschmelzung verschiedener Kunstformen
Das visuelle Highlight des Projekts – das Musikvideo zu „Perfect Woman“ – feierte seine Premiere am 11. September 2024 in der Pizzeria Senza Denza in Wien. Über 300 kunst- und musikbegeisterte Gäste nahmen an dieser exklusiven Pre-Release-Party teil und hatten die Möglichkeit, das Video als erste zu sehen und den Künstler persönlich kennenzulernen.
Mit seinem ganzheitlichen Lebens- und Kunstprojekt „Perfect Woman“ beweist Marcin Glod erneut seine Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit als Künstler sowie die Fähigkeit, verschiedene Kunstformen gekonnt miteinander zu verschmelzen. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt in seiner künstlerischen Entwicklung und ist bereits jetzt ein Gesprächsthema in der Wiener Kunst- und Musikszene.
Bilder © Marcin Glod
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Nobody Wants This: Trifft ein Rabbi eine Sex-podcasterin
Die Netflix-Serie "Nobody Wants This". Wir haben uns angesehen, wie zwischen Adam Brody und Kristen Bell die Funken sprühen.
Diversity Ball Moderatorin Miriam Labus im Gespräch: „Deshalb geht es einfach nur miteinander!“
Am 7. Mai 2022 ist es wieder so weit. Die Veranstalter:innen des Diversity Ball „presented by Magenta Telekom“ laden unter […]
Andrew McMillans Gedichtband Physical: Männlichkeit und Sex jenseits von Porno
Andrew McMillan schreibt ehrliche Gedichte über Männlichkeit, Sexualität und Angst. Körperlichkeit jenseits von Porno und Oberflächlichkeit.
Spazieren in und um Wien - unsere liebsten Routen
Spazieren in und um Wien. Sich ab und an die Beine zu vertreten tut nicht nur gut, sondern ist auch […]
White Lines: mit Koks durch Ibiza den Mord am Bruder lösen
Haus des Geldes-Erfinder Álex Pina inszeniert in der Netflix-Serie White Lines ein irrwitziges Cold-Case-Szenario.
Wettodrom Twitch: bester Fußball Liveticker trifft auf humorvolles Entertainment
Wie überall ist auch in der Liveticker-Szene die Anzahl der Anbieter unübersichtlich. Doch während sich für gewöhnlich Favoriten hervortun, ist […]