Am 11.06. startet endlich die um ein Jahr verschobene EM mit österreichischer Beteiligung. Und mit anderen Fans oder Freund:innen die Spiele bei einem kühlen Bier an der frischen Luft zu verfolgen, macht bekanntlich noch mehr Spaß. Deshalb haben wir für euch die besten Spots für Public Viewing in Wien zusammengetragen – vor allem nachdem dieses Jahr die Strandbar Hermann keinen Screen bereitstellt.
1. Fußball EM 2021 @ Der Garten
Welches Public Viewing in Wien könnte wohl besser sein als unseres. Gemeinsam mit „Der Garten“ veranstalten wir ein perfektes Fußballfest mitten im Prater. Auf 4 Flat Screens & einer 30 m2 großen brandneuen LED-Wand könnt ihr bei allen Spielen mitfiebern.
Mit optionalen All-You-Can-Eat-And-Drink Deal der Burger’s Bar für schlappe 32,90 €. Hierfür bekommt ihr ausgewählte Burger, Quesadillas, Nachos, Tap Beers, Wein & Spritzer.
Wichtig: Wir wissen, dass dieser Spot sehr beliebt ist und empfehlen daher auch eine Reservierung für euch und eure Freund:innen.
2. Das Krone EM Public Viewing
Ebenso im Prater veranstalten Krone und Laola eines der zwei größten Public Viewing in Wien mit halb so großem Bildschirm (15m²) beim Feuerdorf. Wenn ihr dort sicher sein wollt, einen Platz zu ergattern, müsst ihr euch einen Platz in der VIP-Lounge sichern. Andernfalls ist keine Reservierung möglich. Dafür bekommt ihr aber einen separaten Zugang sowie BBQ Flying Buffet frisch vom OFYR Grill und kühle Getränke.
3. Public Viewing im WUK
Nicht so spektakulär, aber dennoch in angenehmer Atmosphäre könnt ihr euch die EM-Spiele im WUK ansehen. Dort erwarten euch die gewohnte Gastronomie sowie mehrere HD-Fernseher. Das EM-Quartier ist vor allem für jene, die im Nord-Osten wohnen, eine nahegelegene Option.
4. Chelsea am Gürtel – immer im Zeichen des Fußballs
Wohl kein klassisches Public Viewing in Wien, dennoch interessant für „unwichtigeren Spiele“. Wie auch während der Champions League könnt ihr im Chelsea am Gürtel gemeinsam mit anderen Fußballfans die EM-Spiele verfolgen und mitfiebern.
5. Salettl am Campus
Im Alten AKH Hof 1 im 9. Bezirk bekommt ihr Strandfeeling plus Public Viewing mitten in Wien. Im Salettl empfiehlt es sich ebenso zu reservieren, damit ihr nicht kurz vor Anpfiff des Spiels wieder weggeschickt werdet.
6. Schankwirtschaft im Augarten
Im Gastgarten der Schankwirtschaft bekommt ihr ebenso an der frischen Luft die Möglichkeit, alle EM-Spiele zu verfolgen. Ebenso kein klassisches Public Viewing in Wien, aber vor allem für Menschen die nahe des Augartens wohnen, eine gelegene und schöne Möglichkeit, die EM zu verfolgen.
Natürlich bieten auch viele weitere Lokale die Möglichkeit, sich dort die Spiele der EM anzusehen. Doch Public Viewing Flair bekommt ihr dort mit großer Wahrscheinlichkeit nicht.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Biersorten Österreich: die bekanntesten Biere der Alpenrepublik
Entdecke die Vielfalt der Biersorten in Österreich – ein Paradies für Bierliebhaber mit Geschmack für Tradition und Innovation.
Die 10 besten Orte, um in Wien für eine Prüfung zu lernen
Semesterende. Prüfungszeit. Jetzt gilt es den Fokus und die Konzentration noch einmal hochzuhalten, um in der finalen Phase für die […]
Pizza Senza Danza - die Pop Up Pizzeria im Volksgarten
Nachdem das Feiern aktuell noch nicht im ursprüglichen Sinne stattfinden kann, nutzt der Volksgarten seine gute Lage und seinen Außenbereich einfach für eine neue Idee. Not macht erfinderisch - und etwas wirklich Gutes ist dabei rausgekommen.
Alternativen zum Supermarkt - Nachhaltig einkaufen in Wien
In Plastikfolie verpackte Äpfel, Kartoffeln aus Israel, Erdbeeren aus Spanien – in unserem Alltag steht vor allem die Bequemlichkeit im […]
Electric Church: Das Charity-Spektakel für die Ukraine
Augen und Ohren auf: Wenn die Votivkirche zur Bühne der Electric Church wird, erstrahlt das ehrwürdige Gebäude in spektakulären Visuals […]
Schluss mit Geheimniskrämerei: Österreich bekommt ein Informationsfreiheitsgesetz
Österreich macht endlich Schluss mit der jahrzehntelangen „Geheimnistuerei“ im Amt. Denn ab September 2025 wird das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) wirksam. […]








