Finance-Forward-Konferenz: Wieso du sie nicht verpassen darfst und wie du mit WARDA beim Ticket sparst

Die Finanzbranche boomt. Wohin der Weg genau geht? Klar ist, der digitale Wandel in der Finanzwelt wird weitergehen. Und junge Fintech-Anbieter spielen auch in Zukunft eine wichtige Rolle, denn sie wachsen weiter. Wen sollte man kennen? Was sind die wichtigsten Trends? Und welche Technologien treiben sie voran? Das erfährst du auf der Finance-Forward-Konferenz am OMR-Festival in Hamburg am 9. und 10. Mai 2023. Mit WARDA bekommst du 20 Prozent Rabatt auf dein Ticket.
Warum du die Finance Forward-Konferenz nicht verpassen darfst?
Weil du dort einen Blick in die Zukunft der Finanzwelt erhaschst
Die Fintech-Szene steht vor einem Schicksalsjahr. Der Kryptocrash hat die Branche erschüttert und das Fundingklima verändert. Inflations- und Zinskarussell tun ihr übriges – und verunsichern.
Mitte der 2000er-Jahre erlangte der Ökonom Nouriel Roubini große Berühmtheit, als er den Zusammenbruch des Immobilienmarktes und die darauffolgende globale Finanzkrise vorhersagte. Seitdem tritt er als lautstarker Kritiker der Kryptobranche auf. Zuletzt bezeichnete er den Binance-Gründer CZ eine „wandelnde Zeitbombe“. Wie blickt er auf den Kryptomarkt? Das erfährst du bei der Finance-Forward-Konferenz.
Die führenden Köpfe der Szene geben Einblicke in ihre Pläne, Ideen, ihr Wissen und Denken.
Weil du erfährst, in welche Richtung die Gamechanger steuern werden
Wie schon kurz angesprochen: Am meisten lernt man von Menschen, die schon länger im Business sind und das Game – welches auch immer – wie aus der Westentasche kennen. Die Finance Forward-Konferenz 2023 ist, was das betrifft, die Top-Adresse, um von erfahrenen Player*innen zu lernen und horizonterweiternde Einblicke auf dem Sektor Finance zu gewinnen.
Eine der Speaker*innen ist unter anderem die Influencerin Diana zu Löwen. Sie wurde vor allem mit Mode- und Beauty-Inhalten bekannt. Heute folgen ihr mehr als eine Million Menschen. Mittlerweile spricht sie auch über Start-up-Investments und Geldanlagen. Sie gehört zu einer neuen Anleger-Generation und war 2022 Gast-Investorin bei der Vox-Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“. Wie ist ihr Blick auf die Finanzmärkte im aktuellen Umfeld – und auf welche Geschäftsmodelle setzt sie bei Start-ups?
Weitere Speakerinnen sind Jasmine Zhang und Ophelia Brown, zwei der wichtigsten Investor*innen Europas.
Weil du Einblick in die wichtigsten Trends und Transformationen bekommst
Fintechs, Insurtechs, Neobroker oder Kryptowährungen: Die Finanzbranche ist schon seit längerem im Umbruch. Zwischen Kryptowährungen und Sparbuch scheint die Finanzwelt eine Art Zauberhut, wo von einem Tag auf den anderen plötzlich etwas anderes sinnvoll erscheint.
Weil du erfährst, welche Technologien die Finanzwelt zukünftig aufmischen werden
NFT-Blockchains und kryptographisch sichere Hashes. Auch der Bereich der Finanztechnologie (Fintech) bleibt spannend. Unsere Finanzinnovationen werden technologisch permanent weiterentwickelt und stetig werden neue Finanzinstrumente und -dienstleistungen auf den Markt gebracht. Du willst schon heute erfahren, wie du morgen bezahlst oder mit deinem Geld umgehen wirst müssen? Das erfährst du auf der FFWD-Konferenz 2023.
Zu diesem Thema ist vermutlich vor allem das Interview mit Sebastian Siemiatkowski zu empfehlen. Der Gründer von Klarna hat „Buy now, pay later“ groß gemacht – mit einer coolen Marke und Werbegesichtern wie Snoop Dogg und Paris Hilton. Geldgebende bewerteten das Unternehmen Klarna zu Hochzeiten mit 45,6 Milliarden Dollar.
Doch nun steht eines der wichtigsten Fintechs unter Druck. Wo steuert der CEO hin? Welche neuen Ideen und Visionen hält er bereit? Und was hat er mit Klarna vor? Man darf gespannt sein.
Weil dein Geld-Horizont erweitert werden wird
Millionen Menschen sind überschuldet und haben Probleme beim Umgang mit Geld. Wie erfolgreich damit umgehen? Auch darüber gibt es so einige Masterclasses am FFWD23.
Susanne Krehl zum Beispiel setzt mit ihrem Startup Fabit genau dort an. Fabit ist ein digitaler Coach, der seine Nutzer*innen im Umgang mit Geld schulen soll. Ein Gegenentwurf zum „Buy now, pay later“-Trend.
Weil du mit WARDA 20 Prozent Rabatt bekommst
Du hast den 9. und 10. Mai 2023 in deinem Kalender markiert? Perfekt. Als kleines Goody bekommst du mit WARDA 20 Prozent Rabatt auf dein Ticket und erhältst jetzt schon einmal eine Lektion in Sachen nachhaltiger Umgang mit Geld und Investment mit einem hohen Return. Also dann, viel Spaß am OMR-Festival. Go There and Thank us later.
Weil das FFWD-Konferenz-Ticket auch für das gesamte OMR-Festival gilt
Mit dem Finance-Forward-Konferenz-Ticket bekommst du nicht nur exklusiven Zugang zur FFWD23, wo es von führenden Köpfen der Finanz- und Fintechbranche und neuen Player*innen nur so wimmelt und du alles über Fintechs, Insurtechs, Neobroker oder Krypto erfährst.
Zusätzlich kannst du das gesamte OMR-Festival-Gelände entdecken und hast Zugang zu allen OMR-Stages. Außerdem erhältst du garantiert einen Platz aus deinen Bewerbungen für Finance-Forward-Masterclasses.
Fazit
Nach dem erfolgreichen Jahr 2022 setzt die FFWD-Konferenz in diesem Jahr noch eines darauf: Zwei Bühnen, 16 Masterclasses und ein eigener Aussteller-Bereich für Finance-Forward-Partner*innen auf zwei Ebenen, verwandeln die Hamburger Messe am 9. und 10. Mai 2023 in eine Finance-Forward-World. Das FFWD23 ist dabei eine überaus diverse Konferenz, die es schafft, verschiedenste Aspekte zu beleuchten und so einen guten Gesamteindruck zu vermitteln, in welche Richtung die Finanzwelt gehen wird.
Wer sind die führenden Köpfe? Die neuen Player? Wer ein Gamechanger? Wen sollte man kennen? Was sind die wichtigsten Trends? Und welche Technologien treiben sie und somit uns alle voran? Der Mai 2023 steht im Zeichen der Transformation der Finanzwelt. Sei auch du dabei und erfahre schon im Mai, was im Bereich Finanzen im nächsten Jahr vermutlich schon Alltag sein wird. Nutze den Vorteil, von erfolgreichen Menschen und solchen mit Einfluss zu lernen, um auch selbst erfolgreich zu werden.
Titelbild © Finanz Forward-Konferenz
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Instagram Link Sticker statt Swipe Up: Vor- und Nachteile der neuen Funktion
Wischen ist das neue Klicken – diesem Trend setzt Instagram zumindest in seinen Storys bald ein Ende. Laut Instagram passe […]
Bei den Cannes Lions: Eugens Erfahrungsbericht
Bei den Cannes Lions trifft sich das Who's who der Werbe- und Kommunikationsbranche. Auch wir waren dort und liefern den Erfahrungsbericht.
Network Marketing und plötzlicher Reichtum: Erfundene Erfolgsstory?
Reich werden? Einfach, schnell, unkompliziert? Wer will das nicht. Doch Menschen, die euch mit diesen Versprechungen etwas aufschwatzen wollen, solltet […]
Der „Texas Two-Step“: Wie sich Pharmafirma durch Insolvenztrick schamlos bereichert
Die schäbigen Tricks der Pharmaindustrie, mit deren Hilfe sie ihre Gewinne maßlos steigern, kennen wir ja. Krankheiten erfinden, Grenzwerte verschieben […]
Das steckt hinter der Popularität von Billig-Shops wie Shein und Temu
Temu, Shein und andere Billig-Shops nutzen ein aggressives Marketing, Niedrigpreise und ein breites Angebot für ihren Erfolg.
Unternehmen gewähren Masturbationspausen - Revolution am Arbeitsplatz?
Zwei Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden eine besondere Form von Mittagspause an. In speziellen „Stationen“ oder High-Tech-VR-Pods dürfen diese ihren Arbeitsstress […]