POWERED BY

Egal ob du als Einzelunternehmer*in neu im Geschäft bist oder schon am Durchstarten. Es lohnt sich immer, auf kostengünstige Marketing-Strategien zurückzugreifen. Denn diese sind nicht nur günstig, sondern in der Regel decken sie die Basics eines jeden Einzelunternehmen-Marketings ab. Von Posts auf Social Media, einem E-Mail-Newsletter, einem Branding auf der Verpackung oder Partnerschaften mit einer günstigen Marketingagentur. Es gibt so einiges, was du tun kannst, um für dein Start-up zu werben. Den Kundenkontakt kannst du so optimieren, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Hier unsere 8 Tipps.
1. Social Media – das must do jeder Einzelunternehmen-Marketing-Strategie
Gute Nachricht: Der Großteil der sozialen Medien ist kostenlos und bietet dir daher eine günstige Marketing-Plattform. Vor allem aufgrund der Werbemöglichkeiten solltest du auf Facebook, Instagram und Co zurückgreifen. Klar, die Konkurrenz schläft nicht und eine erhöhte Erreichbarkeit kostet mittlerweile leider schon eine Stange Geld. Doch geht es bei den sozialen Medien nicht so sehr um Werbung per se, sondern hauptsächlich darum, einfach nur präsent zu sein.
Bei deinen Posts solltest du unbedingt darauf achten, deine Markenidentität hervorzuheben und zu unterstreichen. Darüber hinaus solltest du regelmäßig Inhalte teilen, um einen steten Austausch mit deinen Follower*innen zu gewährleisten. Sorge mit einem abwechslungsreichen Mix aus In-Feed-Anzeigen und Beiträgen dafür, dass das Interesse deiner Follower*innen nicht nachlässt.
Bedenke für deine Marketing-Strategie: Du musst dir kein Bein ausreißen, solltest du zeitlich nicht ganz so flexibel sein. Doch Präsenz solltest du unbedingt zeigen. Auch einfach nur deshalb, um einen Austausch zu ermöglichen. Um eine Social-Media-Strategie (ob klein oder groß) kommst du daher nicht herum. Sie ist eine der Essenzen von dem, was man heutzutage so unter dem Begriff Modernes Arbeiten versteht.
© Shutterstock
2. Video Inhalte – die visuelle Marketing-Strategie
Neben den Social Media nutze auch unbedingt die kostenlosen Streaming-Plattformen. Allem voran YouTube und TikTok. Dort kannst du dynamische Inhalte erstellen. Stelle dort einfach einmal dein Unternehmen vor. Zeig, was du machst und was du kannst, was dich auszeichnet. Mit Video-Inhalten bringst du Bewegung in dein Einzelunternehmen-Marketing. Bedenke auch hier, mit den Big Influencern musst du nicht konkurrieren. Doch eine stete Präsenz wird dir auch hier längerfristig von Nutzen sein.
3. E-Mail-Newsletter – die unterschätzte Marketing-Strategie
Auch wenn einige behaupten, die E-Mails sind tot, so bleibt ein E-Mail-Newsletter immer noch eine hervorragende Möglichkeit, digital mit deinen Kund*innen in Kontakt zu bleiben. Dort kannst du diese gezielt über Neuigkeiten, Angebote und etwaige Gewinnspiele informieren.
Auch auf neue Video-Inhalte und Blogeinträge kannst du hinweisen. Damit baust du vor allem deine Markenidentität aus. Mit der Aussicht auf exklusive Rabatte und früheren Zugang zu Angeboten, gewinnst du noch mehr Abonnent*innen für deinen Newsletter. Lukrierst aber auch Kund*innen für dein Unternehmen.
© Shutterstock
4. Gewinnspiele, Treuepunkte und andere kleine Gesten der Wertschätzung
Gewinnspiele sind zwar mit etwaigen Kosten verbunden bzw. machst du damit auf Anhieb keinen Gewinn. Doch wenn du es geschickt anstellst, dann kannst du damit deine Reichweite erhöhen und mehr Abonnent*innen für deinen Newsletter gewinnen. Vor allem wird dein Newsletter, im Falle eines Gewinnspiels, häufiger geöffnet. Was auch immer du anbietest, ein Gewinnspiel ist immer eine gute Idee.
Egal wie groß du auch immer bist, bedenke, dass es die kleinen Gesten sind, die eine große Wirkung haben können. Mit Rabattgutscheinen, individuellen Geburtstagsangeboten u. ä. vermittelst du Wertschätzung auf eine professionelle Weise.
Auch ein Treueprogramm ist nie verkehrt. Personalisierte Angebote oder ein kleines Geschenk für den zehnten Einkauf z. B. geben den Menschen ein Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Und animieren so natürlich zum weiteren Einkauf und binden diese so an dein Unternehmen oder Produkt.
6. Die Macht des Logos – Einzelunternehmen-Marketing 1×1
Wenn für dein Einzelunternehmen auch nur ein Fahrzeug im Einsatz ist, dann solltest du dieses unbedingt mit deinem Markenlogo versehen – Kontaktinformationen nicht vergessen! Ob Lieferwagen oder Elektroroller: Mit einem Aufkleber oder einem magnetischen Schild wird dein Fahrzeug zum kostengünstigen Werbeträger.
Was spricht weiters auch noch dagegen, deine Marke nicht auch von deinen Kunden in die Welt tragen zu lassen? In Form von bestempelten (oder auch beklebten!) Papiertüten zum Beispiel und wiederverwendbaren Tragetaschen mit deinem Logo.
By the way: Visitenkarten sind ein absoluter Marketing-Klassiker! Und wie es bei Klassikern so ist, funktionieren diese immer noch. Einfach den Lieferungen beilegen.
6.1 No Border – dein Partner auch für die Marketing-Strategie
Vor allem, was das Branding betrifft, liefert unser Partner No Borders das ultimative Fulfillment-Angebot. Nicht nur, dass dort deine Waren gelagert, verpackt und dann auch sofort nach dem Bestelleingang versendet werden. Auch was das dazugehörige Branding (auch der Verpackung) betrifft, ist No Border dein Business-Partner Nummer Eins. Diesbezüglich kannst du sogar alles selbst bestimmen. Ob nachhaltig, plastikfrei oder auch wiederverwendbar. Individuallösungen ermöglichen das Erfüllen von speziellen Wünschen.
7. Die richtige Marketingagentur für deine Einzelunternehmen-Marketing-Strategie
Digitale Einzelunternehmen-Marketing-Strategie: Es kostet recht viel Zeit und Geld, eine digitale Infrastruktur aufzubauen. Nicht jede*r klein*e Einzelunternehmer*in besitzt diesbezüglich das entsprechende Know-how bzw. die personellen und finanziellen Kapazitäten, um einen Online-Shop aufzusetzen oder regelmäßig Social-Media-Kanäle zu betreuen. Darauf ganz zu verzichten, ist jedoch immer ein Risiko. Solltest du ein wenig Geld übrighaben, dann ist Outsourcing in diesem Bereich immer eine Überlegung wert.
Auch was die Social Media Betreuung betrifft ist No Border dein sicherer Hafen in einer stetig stürmenden, virtuellen See. Dort unterstützt man dich beim gesamten Prozess, von der Markenbildung zur Contentkreation, bis hin zu den Social Ads und dem Erstellen eines Online-Shops. All-in-one-Angebot, sozusagen.
By the way: Was du beim Online-Shop Erstellen alles beachten musst? Auch diesbezüglich haben wir so einige wertvolle Tipps für dich.
7.1 No Border – Kostengünstiges Fulfillment für Österreich und Deutschland
Aber nicht nur was die Social Media Betreuung betrifft, ist No Border der optimale Partner. Darüber hinaus übernimmt No Border nicht nur dein Branding, sondern auch noch gleich die Lagerung deiner Produkte und das dazugehörige Verpacken, Beliefern und Retourenmanagement. Der ganze Prozess, abgewickelt von nur einer Hand.
Deren Cross Border Fulfillment-System ermöglicht es dir auch noch, effizient und kostengünstig einen riesigen Markt zu beliefern. Kostengünstiges Fulfillment für Österreich und Deutschland. Aufgrund einer optimalen Planung erfolgt die Zustellung deiner Produkte bis spätestens am nächsten Tag der Bestellung.
8. Lokale Presse – jede Form der Aufmerksamkeit ist gut!
Hast du deine Website kundenfreundlicher gestaltet, optimiert, komplett erneuert? Steht eine digitale Führung durch dein Unternehmen an? Spendest du einen Teil deiner Einnahmen an eine Wohltätigkeitsorganisation? Veranstaltest du ein Gewinnspiel? All diese Dinge sind eine Meldung in der lokalen Presse wert. Daher ist es wichtig, unbedingt den Kontakt zu den lokalen Medien zu pflegen.
Sollte es große oder kleine Neuigkeiten in deinem Unternehmen geben, dann wende dich mit einer Pressemitteilung einfach an eine der örtlichen Medienkanäle. Mit etwas Glück wird über dich berichtet, und dein Unternehmen ist wieder ein wenig bekannter.
Fazit
Neben den klassischen Tipps für eine Unternehmensgründung, die du kennen solltest, bietet dir diese Liste an genial günstigen Marketing-Strategien für dein Einzelunternehmen-Marketing so etwas wie die Grundlage für deinen Erfolg als Einzelunternehmer*in in Österreich.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Nr. 1 Online Casino in Österreich – wo finde ich den richtigen Anbieter?
Besonders im Live-Bereich haben Spieler*innen die Möglichkeit eine authentische Casino-Atmosphäre zu genießen.
Flohmarkt statt Lotto - 5 Uhren, mit denen man reich wird
Opa Herbert hat dir seinen Nachlass alter Uhren vererbt. Top oder Schrott. Hier erfährst du, welche Uhren richtig viel Geld wert sind.
Amnesty Austria: Instagram-Filter gewährt Blick in das Leben Geflüchteter
Auf der Suche nach Schutz müssen Geflüchtete oft auf Notlösungen zurückgreifen. Viele leben in verlassenen Gebäuden, meist ohne Strom und […]
Einzigartige Strategien und Taktiken beim virtuellen Glücksspiel, um maximale Gewinne zu erzielen
Fans von Glücksspielunterhaltung haben heute die Möglichkeit, schnell und einfach auf ihre Lieblingsunterhaltung zuzugreifen. Ein paar Mausklicks und schon betritt […]
Verbrecherparadies Dubai: Urlaub unter Gangstern
Verbrecherparadies Dubai. In diesem Artikel erfährst du, warum genau die Vereinigten Arabischen Emirate ein Paradies für Kriminelle sind.
Sportwetten Tipps - Auf das solltest du achten
Du liebst Sportwetten? Hier einige wichtige Dinge, worauf du beim Platzieren deiner Sportwette achten solltest.