Netflix Nummer-Eins-Serie "Liebes Kind": ansehen oder nicht?
logo

Netflix Nummer-Eins-Serie „Liebes Kind“: ansehen oder nicht?

LiebesKind FirstLook 005

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wien und Österreich Takeover. Street Art Skateboarding 5. Juli 2019 bis 1. September 2019 Wien Museum Karlsplatz Nychos Crocodile Rock Foto Christoph Schlessmann

Streetart: Florian Pollack vom Wien Museum im Gespräch

Das große Interview mit Florian Pollack vom Wien Museum über Streetart in der zeitgenössischen Kunst und der Welt der Werbung.

von Ghassan Seif-Wiesner am 29.04.2023
Kunst und Kultur der letzte weisse mann shutterstock scaled

Buchtipp: Der letzte weiße Mann – von Mohsin Hamid

Der letzte weiße Mann - Auf kleinem Raum verhandelt Mohsin Hamid die großen Fragen zum Thema Rassismus, aber vor allem zum Thema Menschsein. Ein wichtiges, geradezu dingliches Buch, das man notwendiger Weise auch lesen sollte.

von Stefan Feinig am 19.08.2022
Kulinarik shutterstock 1394691275

Neuerscheinung "Iss dich klug": Darm und Gehirn im dauernden Austausch

Sportler*innen achten auf ihre Ernährung und ihre Körper sind daher leistungsfähiger. Eh klar! Doch dass unsere Ernährung auch und vor […]

von Stefan Feinig am 14.04.2021
Lifestyle Murder Mystery 2 Titelbild scaled

Murder Mystery 2: wie lustig sind Adam Sandler und Jennifer Aniston?

Werden Adam Sandler und Jennifer Aniston mit der Fortsetzung "Murder Mystery 2" an den Erfolg von Teil eins anschließen können?

von Stefan Feinig am 31.03.2023
Kunst und Kultur 2022 Erwin Michael Wurm Subject KOENIG GALERIE IM KHK Vienna c Simon Veres 2 scaled

Erwin Wurm im Kleinen Haus der Kunst: Schon zu dekadent?

Schauplatz: Die König Galerie im Kleinen Haus der Kunst. Täter: Erwin Wurm. Opfer: „(…) eine bestimmte Kategorie an weißen Männern, […]

von Flo Bozic am 25.02.2022
Kritischer Blick Porn,Data,Code,On,The,Web,3d,Illustration

Zwischen Porno und Liebe: Film durchleuchtet Hintergründe

Das Unterfangen, die Pornoindustrie cineastisch darzustellen, ist niemandem so gut gelungen, wie Evgeniy Milykh mit seinem Ausnahmefilm Artem & Eva.

von Stefan Feinig am 28.06.2023