30 Geburtstag: 10 Dinge an denen du merkst, bald 30 zu sein - Warda
logo

10 Dinge an denen du erkennst, dass du auf die 30 zusteuerst

1460541388 shutterstock 64397392

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle 1588586279 shutterstock 1516091780 1

Die Anziehungskraft toxischer Personen – wie man sie erkennt und sich befreit

Jeder kennt sie, jeder hatte oder hat damit mindestens einmal im Leben zu tun und jeder Mensch hat eine Geschichte hierzu. Ob auf dem Arbeitsplatz, im Freundeskreis, in der Familie oder in der Partnerschaft. Wir sind der Frage nachgegangen, was toxische Personen auszeichnet, weshalb sie solch eine Anziehungskraft ausüben und wie man sich von ihnen befreit.

von Warda Redaktion am 29.04.2020
Lifestyle shutterstock 1456780712

Die 9:16-Highlights des Monats

Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]

von Kristin Gaska am 18.10.2022
Lifestyle shutterstock 1370984279 scaled

Mit Resignation zum Erfolg: CamPatri-Methode und die Sache mit dem Klopapier

Den Spieß umzudrehen schaffen nicht viele. Doch mit ihrer, aus Jux nach sich selbst benannten Methode schlägt die Psychologin und […]

von Stefan Feinig am 21.06.2021
Lifestyle 1601044678 shutterstock 1020050773

Skandalfund: über 300.000 gebrauchte Kondome zum Wiederverkauf verpackt

Eine Razzia der vietnamesischen Polizei brachte Erstaunliches zu Tage: Über 300.000 gebrauchte Kondome sollten für den erneuten Verkauf wieder fit […]

von Stefan Feinig am 05.10.2020
Lifestyle Mitbewohner Skills

Mit diesen Skills nimmt dich jede WG mit Kusshand

Du suchst einen WG-Platz? Wir wissen, mit welchen positiven Eigenschaften und Fähigkeiten du punkten kannst!

von Stefan Feinig am 17.01.2024
Lifestyle Eco friendly,Building,In,The,Modern,City ,Sustainable,Glass,Office,Building

Botanischer Sexismus: warum deine Allergie schlimmer wird

Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Die Zahlen sind erschreckend. Doch woran liegt das? Am botanischen Sexismus?

von Stefan Feinig am 01.07.2024