Sommer, Sonne, Sundowner. Das alles mit Blick über Wien. Am 3. Juli hat C&A zur Sommerparty des Jahres eingeladen, und wir sagen nur: Wow! Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ wurde Am Reisenberg nicht nur gefeiert, sondern auch gezeigt, wie lässig Mode, Musik und gute Vibes zusammenpassen. Eingeladen waren Kund:innen, Partner:innen und Freunde der Marke und sie alle wurden mit open arms, funky Beats und eisgekühlten Drinks empfangen.
Mode, die gute Laune macht
Die Looks des Abends? So vielfältig wie der Sommer selbst: fließende Kleider, coole Zweiteiler, knallige Farben, entspannte Schnitte, die C&A Sommerkollektion hat richtig abgeliefert. Bei einem kleinen, aber feinen Fashion Walk konnten sich die Gäste gleich selbst ein Bild machen. Alles tragbar, alles stylisch, alles mit dem gewissen Extra. Und das Ganze eingebettet in eine Atmosphäre, die eher nach Festival-Vibes als nach klassischem Mode-Event roch. Genau unser Ding.
Kreativ, bunt und ein bisschen magisch
Und weil bloß rumstehen mit Drink in der Hand auf Dauer auch langweilig wäre, hatte C&A noch ein paar Überraschungen parat: An einem DIY-Stand konnten die Gäste selbst kreativ werden und sich ihr ganz persönliches Armband gestalten. Zwischendurch sorgten Live-Musik-Acts für Gänsehaut-Momente, während ein Seifenblasen-Künstler den Abend wortwörtlich zum Schweben brachte. Wer da nicht kurz wieder Kind war, hat definitiv was verpasst.
Snacks, Sounds & Sommerfeeling
Natürlich gab’s nicht nur was für die Augen, sondern auch für den Gaumen: leckere Snacks, spritzige Drinks und ganz viel Dolce-Vita-Feeling. Dazu ein Mix aus entspannter Musik und gut gelaunten Menschen, fertig war die perfekte Sommernacht. Am Ende des Abends war klar: C&A kann nicht nur Mode, sondern auch unvergessliche Partys. Ein Event, das noch lange nachwirkt – spätestens bis zum nächsten Sommertraum.
Hier geht’s zu den Highlights des Abends C&A Sommernachtstraum (© Stefan Diesner)
Bilder © Stefan Diesner
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Eisbaden: Ein frostiger Trend, der nicht immer gut ausgeht
Einst nur von hart gesottenen Naturfreunden praktiziert, hat sich das Eisbaden mittlerweile zu einem regelrechten Hype entwickelt. Ob in den […]
Fuckboy – warum manche Frauen lieber zuhören als schimpfen sollten
Knapp vor dem Ende der besten Dekade meines Lebens wurde ich persönlich ein paar Mal mit einem Wort konfrontiert, das mir bisher nur beiläufig ein Begriff war, mir dann aber nach einer kurzen Google- Recherche ziemlich sauer aufstieß. Fuckboy – eine Bezeichnung, die meines Erachtens viel zu leichtfertig verwendet und von manchen Frauen zudem als Entschuldigung für ihr fehlendes Hinhören missbraucht wird.
Fair Porn – 8 Seiten für einen fairen Pornokonsum
Auch wenn die Pornoindustrie als extrem verrucht gilt, so sollte man nicht alle Pornoanbieter:innen in denselben Topf werfen. Denn es […]
Weltkrebstag: ein Tag für Aufklärung, Hoffnung und Solidarität
Angefangen hat es mit Kleinigkeiten. Als Gertrude zum Einkaufen ging, vergaß sie, den Herd abzudrehen. Dabei war ihr Gedächtnis immer […]
Warum Narzissten nicht aus Fehlern lernen
Viele Menschen, welche mit Narzissten involviert sind, haben Schwierigkeiten loszulassen. Neben der emotionalen Abhängigkeit, kommt auch noch die Hoffnung der […]
Cherophobie, Reaktanz und Co: Gerti Sengers lesenswerter Beziehungs- und Sexratgeber
Gerti Senger mit Ratschlägen zum Thema Beziehung. In einer verständlichen Sprache und verfeinert mit wirklich sehr brauchbaren Tipps.