Die Wiener Flohmärkte laden zum Flanieren, Stöbern und Kaufen ein. Von alten Büchern, Kleidung und Taschen bis hin zu Technik, Musik und antiquarischen Möbeln. Wir zeigen dir unsere liebsten Flohmärkte der Stadt.
Riesenflohmarkt am Wienerberg
Am Sonntag und an Feiertagen findet der Riesenflohmarkt am Wienerberg statt. Hier findet man eine Mischung aus Kleidung, Haushaltswaren, Antiquitäten und Krimskrams. Der eher klassische Flohmarkt im 10. Bezirk punktet mit seinem Wiener Schmäh und seinen moderaten Preisen.
Wild im West
Der Wild im West-Flohmarkt, der aktuell im 15. Wiener Gemeindebezirk stattfindet, vereint Kunst, Kultur und Kulinarik in einem. Neben dem wöchentlichen Flohmarkt am Samstag werden auch andere Events wie zum Beispiel Workshops, Performances oder Filmvorführungen angeboten. Mit dem Projekt wird Wiener:innen eine gemütliche Wohlfühloase geboten, die zum Entspannen, Plaudern und Verweilen einlädt.
© Shutterstock
Flohmarkt Neubaugasse
Der Flohmarkt in der Neubaugasse findet zweimal pro Jahr im 7. Wiener Gemeindebezirk – einmal im Frühling und einmal im Herbst – statt. Den Flohmarkt in der Neubaugasse gibt es bereits seit dem Jahr 1982. Er zählt nicht nur zu den beliebtesten Flohmärkten in Wien, sondern gilt mit seiner zwei Kilometer langen Einkaufsstraße auch als der längste Flohmarkt Wiens.
Naschmarkt-Flohmarkt
Seit 1977 findet dieser Flohmarkt jeden Samstag direkt neben dem Naschmarkt statt. Er wurde ursprünglich als Kunst- und Antiquitäten-Flohmarkt eingeführt, mittlerweile findet man hier aber fast alles von Möbeln, Bildern oder Lampen, bis hin zu Büchern oder Second-Hand-Mode.
© Shutterstock
Hallenflohmarkt METAMarkt
Auf dem Fabriksgelände der Metastadt findet im 22. Bezirk jeden Samstag und Sonntag ein Flohmarkt statt. Da der Flohmarkt indoor in einer Halle veranstaltet wird, eignet er sich ideal für einen Flohmarktbummel bei Schlechtwetter und kälteren Temperaturen. Hier stößt man auf ein bunt gemischtes Publikum und ein individuelles Angebot.
Flohmarkt Stadioncenter
Dieser Allwetter-Flohmarkt im Stadioncenter befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk und findet jeden Samstag statt. Außerdem bietet er am ersten Samstag des Monats zusätzlich zum normalen Flohmarkt auch noch einen Kinder-Flohmarkt an. Er findet überwiegend überdacht statt, es gibt aber auch einige Plätze im Freien.
© Shutterstock
Kunst- und Antikmarkt Am Hof
Kunst- und Antikliebhaber:innen kommen auf diesem Flohmarkt im 1. Wiener Gemeindebezirk definitiv auf ihre Kosten. Dort bieten Händler:innen nämlich verschiedene qualitative Raritäten wie etwa Gemälde oder Antiquitäten aus unterschiedlichen Epochen an. Auch Münzen, Porzellan, Ammoniten, Dinosaurierknochen, Haifischzähne oder Blechspielzeug lassen sich an den Ständen entdecken und erwerben.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Abkühlung Wien: kühle Plätze, um sich bei Hitze abzukühlen
Abkühlung in Wien gefällig? Kein Problem! Wir kennen Wiens kühle Plätze, wo du dich von der Hitze abkühlen kannst.
Toxische Pommes: die besten und erfolgreichsten Videos
Online Satirikerin Toxische Pommes im Porträt. Wir haben die beliebtesten und besten Kurzvideos für euch zusammengefasst.
Vatertag in Österreich – zwischen Besäufnis und Konsumsteigerung
Der Vatertag in Österreich. Ursprünglich war der Vatertag als ein Besäufnis angedacht, dass den Konsum ankurbeln sollte.
Der spannendste Ball Wiens: 7 Gründe, warum du den Juristenball 2023 nicht verpassen solltest
Es ist der Ball in Wien und definitives Highlight in diesem Jahr: der Juristenball. 7 Gründe, diesen nicht zu verpassen.
Wardalicious: Feuerdorf im Wiener Prater - einzigartiges BBQ und grandiose Drinks
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Gut Bestückt: mit dem WARDA-Festival-Kit die Festivals erobern
Mit unserem WARDA-Festival-Goodie Bag, das wir am ersten Tag eines jeden Festivals verteilen, feierst du sicher die Tage durch.











