Nicht jede Frau steht auf Bad Boys, Gott sei Dank gibt es da noch die Nice Guys, die sozusagen das Pendant zu den erstgenannten sind. Wir alle kennen sie: Ross aus „Friends“, Ted Mosby aus „Himym“ und noch viele mehr. Doch sind Nice Guys wirklich die besseren Männer oder eilt ihnen ihr vermeintlich guter Ruf voraus?
„Warum wollen Frauen immer die Arschlöcher?“
Mittlerweile findet man auf Dating Apps mehr verbitterte Männer, als in Pick Up Seminaren. Genau diese chronische Enttäuschung vom weiblichen Geschlecht führt zu dem toxischen Mindset von vielen Nice Guys. Nice Guy wird alles versuchen, um das Objekt seiner Begierde für sich zu gewinnen. Er widmet sein ganzes Dasein der Eroberung seiner Traumfrau. Nice Guy gibt und gibt – dass ihn niemand darum gebeten hat interessiert ihn nicht.
Nice Guys denken, sie sind besonders und ganz anders als alle anderen Männer. Dies wiederum impliziert, dass der Großteil des männlichen Geschlechts aus Arschlöchern besteht. Somit ist diese Erscheinung nicht nur frauen- sondern auch männerfeindlich. Newsflash: Du bist nicht besonders, nur weil du nett bist. Nettsein ist die Basis und sollte selbstverständlich sein. Es ist nichts, wofür man eine Belohnung erwarten sollte. Weiters ist die These „Frauen daten vorwiegend Bad Boys und Arschlöcher“ eben genau das, eine These und keine Regel. Es ist vielmehr ein Konzept, welches von Hollywood gepusht wurde und nicht 1:1 in die Realität übersetzt werden kann.
Nice Guy wird von der Gesellschaft oftmals nicht als problematischer Charakter angesehen. Er könnte ein Stalker sein, aber alles halb so wild, denn er ist ja nett und so unbeholfen. In den meisten Fällen wird die Misogynie einfach übersehen.
Wenn man zum Beispiel Lennard von „The Big Bang Theory“ her nimmt und seine Beziehung zu Penny näher betrachtet, erkennt man schnell, dass er nicht müde wird aufzuzeigen, dass er ihr in Sachen Intelligenz weit überlegen ist.
Ein weiteres Beispiel wäre „Harry Potter“ – Charakter Snape und seine Liebe zu Harrys Mutter Lily. Seine Liebe zu Lily wird als tragisch und romantisch verkauft und nicht als das, was sie eigentlich ist: obsessiv. Warum lässt die Gesellschaft Nice Guys so viel durchgehen? Weil ihre Verhaltensweisen gut geredet werden, da ihre Persönlichkeit im Kontrast zur Hypermännlichkeit steht. In der Popkultur wird er als intelligente, sensible Alternative für die weibliche Hauptrolle präsentiert.
Credits: Shutterstock
Der Nice Guy ist nicht wirklich nett
Man könnte annehmen, dass Nice Guy`s ausgeprägteste Eigenschaft Nettigkeit sei. FALSCH. Das Wort, das Nice Guy am besten beschreibt ist: Selbstmitleid. Denn Nice Guy hat es satt mitanzusehen, wie die ganzen „Bad Boys“ alle Frauen abbekommen, während er in der Friendzone hockt und Pläne schmiedet, wie Michael Scofield in „Prison Break“.
Anstatt die Fehler bei sich zu suchen und sein eigenes Verhalten zu reflektieren, richtet Nice Guy seinen Frust gegen das weibliche Geschlecht. Nie im Leben würde es ihm in den Sinn kommen, dass er vielleicht das Problem sein könnte. Nein, die Schuld liegt bei den Frauen, denn sie wissen gute Männer nicht zu schätzen.
„You really piss me off, you know? Because you know they shit all over everybody, including you. I can`t believe you`d be this stupid. He`s going to use your ass and throw you away! God, I would have died for you. You can`t do this and respect yourself. You just can`t.“ (dt:.“Du machst mich wirklich wütend, weißt du? Weil du weißt, dass sie alle bescheißen, auch dich. Ich kann nicht glauben, dass du so dumm bist. Er wird deinen Arsch benutzen und dich wegwerfen! Gott, ich wäre für dich gestorben. Du kannst so etwas nicht tun und dich selbst respektieren. Das kannst du einfach nicht.“ Aus dem Film: „Pretty in Pink“ )
Die Grundidee, auf welcher das Nice Guy Konzept basiert ist nämlich folgende: Frauen sind nicht intelligent und nicht reif genug, um zu wissen, was gut für sie ist. Das ist auch der Grund warum Frauen immer nur Arschlöcher daten. Nur Männer – im Spezifischen: Nice Guys – wissen, was eine Frau braucht, und deshalb müssen Frauen um jeden Preis vor sich selbst beschützt werden.
News Flash: Frauen sind mehrdimensionale Wesen mit unterschiedlichen Geschmäckern. Wenn Nice Guys Frauen wirklich respektierten, würden sie auch die Tatsache akzeptieren, dass Frauen ihre Partner selbst wählen können. Doch Nice Guy will und kann die Autonomie des weiblichen Geschlechts nicht akzeptieren.
Wolf im Schafspelz – Nice Guy als Sexist
Joe aus „You“ macht eine Menge schlimmer Sachen, welche er aber konstant rechtfertigt. Er selbst sieht sich nicht als Täter, sondern als „den einzig wahren Feministen“. Wenn Nice Guy zum Beispiel eine Frau verfolgt und sie beobachtet, dann ist das weder komisch noch Stalking, denn er versucht ja nur die Frau zu beschützen. Auf dieser Grundidee basieren viele toxische Verhaltensweisen des Nice Guys, welche aber als vollkommen legitim, schlimmer noch: als notwendig verkauft werden.
Mal abgesehen davon, dass solche Verhaltensweisen Rape Culture fördern und somit Frauen gefährden, ist die Intention dahinter mindestens genauso problematisch. Nice Guy ist nun mal nett und will nur das Beste für das „schwächere Geschlecht“, nicht? Ja, aber nur so lange er das Beste ist. Nice Guy verliert seine Kredibilität in dem Augenblick, in dem er von seiner Angebeteten abgewiesen wird und mit Wut reagiert. Das Paradoxe: Er wird zu dem Typ Mann, vor dem er seine weiblichen Mitmenschen dauernd warnt.
Wenn der Schmerzpunkt erreicht ist und Nice Guy seiner Wut und Enttäuschung freien Lauf lässt, rechtfertigt er seine Verhalten, indem er sich einredet aus Liebe zu handeln. Denn er ist natürlich der einzige Mensch, der weiß was das beste für seine Angebetete ist. Um sie davon zu überzeugen sind ihm alle Mittel recht: Manipulation, Lügen und sogar Gewalt.
Titelbild Credits: unsplash.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
VERSCHOBEN: Der goldene Hashtag - ein Award für eine neue Generation des Marketings
Im Zuge des verschobenen (!) 4GameChangers Festivals am 8. - 11. September vergibt AIMA - die Austrian Influencer Marketing Association - das erste Mal den „goldenen Hashtag“ in 10 verschiedenen Kategorien. Eine neue Ära des Marketings erhält so endlich seine angemessene Wertschätzung. Auch ihr könnt eure Lieblingsinfluencer nominieren. Wie das geht und was genau ausgezeichnet wird, erfährt ihr hier.
Geld sparen mit Educom - Studententarife und günstige Laptops
Bist du Student, Schüler oder Lehrling und auf der Suche nach leistbaren Handy- und Internettarifen? Wünschst du dir schon lange […]
Body Dysmorphic Disorder - Wie Selfies dein Leben zerstören können
Snapchat hat seine Beliebtheit vor allem seinen Filtern zu verdanken. Die Filter sind bei den Menschen so gut angekommen, dass schon bald andere Apps wie Instagram diesem Prinzip gefolgt sind und eigene Filter eingeführt haben. Es macht Spaß verschiedene Effekte auszuprobieren.
Du erkennst dich auf den Fotos zwar selbst nicht mehr wieder, aber wen interessiert`s? Du hast noch nie besser ausgesehen. Doch ist das Ganze wirklich so harmlos wie es scheint oder sind wir uns den Gefahren einfach nicht bewusst? Wir haben uns mit den Extremen auseinandergesetzt.
CORONA - Best Of der Verschwörungstheorien inklusive Gegendarstellung
Das Corona Virus lockt sie zahlreich aus ihren Löchern: die Propheten und Verschwörungstheoretiker. Waren diese bis dato fast arbeitslos, so haben sie nun wieder eine Aufgabe - nämlich die Welt gefühlt alle 5 Minuten mit neuen Informationen und Erkenntnissen zu füttern. Bewaffnet mit brennenden Fackeln, Mistgabeln und jeder Menge Wissen von natürlich absolut seriösen Webseiten mit unfassbar geheimen Quellen. Die besten, kuriosesten und spannendsten Theorien habe ich nun für euch zusammengefasst.
"Und plötzlich blieben uns nur noch die Afterhours"
Was für ein beschissenes Jahr. In vielerlei Hinsicht. Und dann hatten wir noch nicht einmal die Möglichkeit, uns zum Ausgleich […]
Unverschämt direkte Nachrichten - wenn Männer das Niveau verlässt!
Jeder weiß es insgeheim: Tinder, Lovoo und Co. sind meistens kein Erfolgsrezept für die große Liebe. Dennoch probiert man es immer wieder, in der Hoffnung, dass sich unter den tausenden von Swipes der Traumprinz versteckt. Gerade in Zeiten der Selbstisolation eine wunderbare Methode um sich von der Einsamkeit und Frustration abzulenken – würde man meinen.