Das LIDO SOUNDS ist eines der qualitativ hochwertigsten Open-Air-Musikfestival. Nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa. Die Dichte der dortigen Weltklasse-Bands und -Interpret*innen sucht dieses Jahr wirklich fast vergeblich nach seinesgleichen. Auch 2024 wird das linke Donauufer in Linz zum Mekka für alle Musik-Begeisterten.
Vom 27. bis 30. Juni bringt das LIDO SOUNDS lokale und internationale Künstler*innen auf zwei Bühnen direkt an der Donau zusammen. Wir wissen, warum du dieses Event nicht verpassen darfst.
LIDO SOUNDS 2024: ein Line-up zum Niederknien
Wie jedes Jahr bietet das LIDO SOUNDS auch 2024 eine beeindruckende Auswahl an internationalen und lokalen Ausnahme-Künstler*innen. Acts wie Kings of Leon, Parov Stelar, Kraftklub und Sam Smith garantieren ein erstklassiges Musikerlebnis. Mit über 30 Künstler*innen auf zwei Bühnen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Garantiert!
Weitere Hochkaräter sind: Milky Chance, The Kooks, Gossip, Deichkind, Nina Chuba, Soap&Skin, Editors, The Streets, The Hives und The Libertines uva.
Entspannte Atmosphäre und regionale Spezialitäten
Das LIDO SOUNDS ist aber nicht nur für seine Musik bekannt, sondern überzeugt auch aufgrund seiner entspannten Atmosphäre, die geprägt ist von einer unvergleichlichen Sauberkeit und Übersichtlichkeit. Umsäumt wird diese beschauliche Atmosphäre von den kulinarischen Angeboten der hochwertigen Foodtrucks, die regionale Spezialitäten anbieten.
Dieses Ausnahme-Festival — das per Eigendefinition ja kein Festival sein will — ist der ideale Ort, um herausragende Musik, gutes Essen und die malerische Umgebung der Donau zu genießen. Die Combo aus Flusslandschaft, sommerlicher Atmosphäre und Festivalstimmung schafft ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl entspannend als auch aufregend ist.
LIDO SOUNDS 2024 presents: FM4 LIDO NIGHTS
Ergänzt wird die Festival-Aura des LIDO SOUNDS 2024 durch die FM4 LIDO NIGHTS. Diese vibrierenden Nächte sorgen noch einmal zusätzlich für unvergessliche Party-Vibes und verlängern die Ausnahmestimmung noch bis in die frühen Morgenstunden. Bedeutet: Nach dem Ende der Live-Shows geht es munter und heiter weiter!
Die FM4 LIDO NIGHTS finden direkt im Anschluss ans Open Air ab 23:00 Uhr indoors im renommierten Brucknerhaus auf der gegenüberliegenden Uferseite statt. Zu erwähnen sind vor allem die verlockenden Ticket-Preise. Für alle, die zu den FM4 LIDO NIGHTS wollen, aber kein Kombi-Ticket (Lido Sounds + Lido Night) ergattert haben, kostet der Eintritt ledoglich 20,00 Euro. The Party never dies!
Linz: the place to be
Neben dem Primavera Sound in Barcelona ist das LIDO SOUNDS wohl das charmanteste Innenstadt-Festival Europas. Nach der letztjährigen LIDO SOUNDS-Premiere in Linz haben die Veranstalter in diesem Jahr noch mehr Herzblut und Energie hineingesteckt. Dass das Festival in diesem Jahr ebenfalls zu einem unvergesslichen Event werden wird, ist ziemlich sicher.
Egal, wie oft man den Event-Kalender in diesem Jahr rauf und runter analysiert, das LIDO SOUNDS ist mit Sicherheit eines der herausragendsten Festival in diesem Sommer und eine Gelegenheit, die Musikliebhaber*innen auf keinen Fall verpassen sollten!
Bilder: LIDO SOUNDS © Cherie Hansson
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Neue Plattform MALOUM: Fetisch, Kink und die Welt der sexuellen Freiheit
MALOUM ist eine neue Adult-Content-Plattform, die den Fokus darauf legen will, die eigenen sexuellen Vorlieben zu erkunden und gemeinsam zu erleben.
Disco trifft Fine Dining: Der "Diskokobel" im Wiener Volksgarten
Fine Dining trifft auf den Glamour einer glitzernden Disco-Nacht – genau das erwartet dich beim diesjährigen „Diskokobel“.
AllesPost: nie mehr "Empfänger wurde nicht angetroffen"?
Haben euch die unzuverlässigen Lieferungen und Selbstabholungen eurer Bestellungen schon an den Rand des Wahnsinns getrieben? Vor allem während des […]
Die geilsten Orte für Daydrinking in Wien
Daydrinking in Wien ist das neue feiern gehen. Zahlreiche Spots laden dazu ein, Spritzer in der Sonne zu trinken und das Leben zu genießen.
Spotify Masche: Die geheime Welt der Ghostproducer
Die Verteilung der Einnahmen bei Spotify ist schon lange in der Kritik. Eine neue Recherche deckt nun die geheime Welt der Ghostproducer auf!
Künstler Marcin Glod: Fulminante Solo Show im Stephansdom
Mit „The Final Soloshow“ legte der Künstler Marcin Glod eine fulminante Vernissage hin, bevor er seine Tour über die Landesgrenzen […]