Welches sind starke Argumente für den Bau eines Solar-Carports? Egal ob es um finanzielle Vorteile wie Steuerersparnisse oder geringere Stromkosten geht oder aber um den Komfort, eine Autoladestation fürs E-Auto direkt mit der gewonnenen Energie zu betreiben – es gibt viele gute Gründe für einen Solar-Carport.
Warum ein Solar-Carport?
Der Bau eines Solar Carports kann eine sehr lohnende Investition sein. Gute Gründe, warum Hausbesitzer einen Solar-Carport bauen sollten, sind:
Energieeffizienz
Mit einem Solar-Carport können Nutzer*innen den Energieverbrauch senken und gleichzeitig mehr Solarstrom produzieren. Dadurch wird nicht nur Ihre Umwelt geschont, sondern auch der Geldbeutel durch geringere Stromkosten entlastet. In sehr sonnenreichen Gegenenden kann gewonnene Energie sogar an die großen Stromanbieter verkauft werden.
Kosteneinsparungen
Der Bau eines Solar-Carports ist in der Regel mit geringeren Kosten verbunden als die Installation von Solaranlagen auf dem Dach oder auf größeren Flächen. Es gibt viele verschiedene Carport-Designs und -Stile, die alle unterschiedliche Kosten haben. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Carport mit zusätzlichen Leistungsoptionen wie integriertem Licht und Windschutz auszustatten.
Sicherheit
Solar-Carports schützen das Auto vor Wetterbedingungen wie Hagel und Sonnenstrahlung sowie vor Diebstahl und Vandalismus.
© Shutterstock
Wertsteigerung
Wenn Immobilienbesitzer beabsichtigen, in naher Zukunft das Anwesen zu verkaufen oder zu vermieten, kann der Bau eines Solar-Carports den Wert der Immobilie erheblich steigern und somit potenzielle Käufer*innen anziehen.
Flexible Gestaltung
Der Solar-Carport kann an fast jedem Ort installiert werden – vom Garten bis hin zur Sitzecke. Die Solarfläche lässt sich leicht vergrößern, wenn beispielsweise eine Terrasse mit überdacht wird.
Vielfalt der Designs
Die Vielfalt an verschiedenen Designs macht es möglich, dass der Solar-Carport perfekt zu Haus und Grundstück passt und zugleich optisch ansprechend ist – egal ob modern oder traditionell gestaltet und das, ohne dabei die Funktion des Stromproduzierens zu beeinträchtigen.
Niedrige Wartungskosten
Der Betrieb des Solar-Carports ist wartungsarm und stellt somit kein großes finanzielles Risiko dar – abgesehen von regelmäßiger Reinigung sollte man nur gelegentlich die Schrauben des Systems nachziehen, um die optimale Leistungsfähigkeit und Sicherheit aufrechtzuerhalten
Nachhaltigkeit – der kleinste Beitrag zählt
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für uns alle. Ein Solar-Carport kann eine nachhaltige Lösung für den Energiebedarf eines Gebäudes sein. Es ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, Energie zu erzeugen, ohne dass neue Infrastruktur geschaffen werden muss. Ein Solar-Carport bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Stromquellen und kann einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten.
Der größte Vorteil von Solar-Carports ist die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Durch die Nutzung der Sonnenenergie als Energiequelle wird kein Kohlenstoffdioxid ausgestoßen und somit die Umweltbelastung reduziert. Zudem kann es dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken, da die Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom umgewandelt wird und somit keine weitere Energiequelle benötigt wird.
Übrigens auch Solarzäune gibt es und selbst Mieter*innen haben die Chance Solarenergie zu gewinnen, indem Sie Balkon oder Fenster für die Paneelen nutzen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Der achtsame Ratgeber: Praxishandbuch für eine nachhaltige Ernährung
Prof. Dr. Volkmar Nüssler führt uns tief hinein in unsere kulinarischen Strukturen und zeigt, wie heilend eine klimafreundliche Ernährung ist.
Reparieren statt Wegwerfen: Stadt Wien erneut mit Reparaturbon
Bereits letztes Jahr gab es den Reparaturbon. Mit diesem könnt ihr bei ausgewählten Betrieben bis zu 100 € gefördert bekommen. […]
Vegan werden leicht gemacht: 10 Tipps für deinen Start ins vegane Leben
Vegan werden - nimmst du die Challenge an? In “Vegan werden leicht gemacht” erhältst du 10 Tipps für deinen Start ins vegane Leben.
Tampon Adé - Alternative Periodenprodukte
10.000 bis 17.000 Tampons oder Binden, Kosten von 2000 bis 5000 Euro und 140 Kilo Müll. Das alles entsteht durchschnittlich […]
Bio-Schokolade Projekt von Ritter-Sport scheitert kläglich: Kunden wollen kein Bio!
Nachhaltigkeit, Fair-Trade, moralisches Kaufverhalten – das alles sind Begriffe, die scheinbar hoch im Kurs stehen. So fühlt es sich zumindest […]
Thomas Waidhofer: Von Unfällen, Lichtern, Schatten und Jede Dose Zählt
Manchmal meint es der Zufall gut. Im Falle Thomas Waidhofers war es so, obwohl es auf den ersten Blick nicht […]