Vom Volk, für’s Volk – der WARDA CLUB GUIDE geht in die zweite Runde. Unser heutiges Objekt der Begierde: Die Pratersauna
Bevor Dots-Chef Martin Ho im Jahr 2016 die Pratersauna übernahm, war diese ein subkultureller Hotspot für Techno-Enthusiasten, die den Berliner „shabby-chic“ mögen.
Viele Teile der alten Sauna, wie der Glashaus-Floor oder der Bunker vermischen sich mit neuen, moderneren Einrichtungen und saftigem Sound.
Darüber hinaus gibt es nun eine Outdoor-Bar, die dich beim Pausieren oder rehydrieren an der frischen Luft mit Drinks unterstützt.
Im Inneren der Sauna gebührt ein besonderes Augenmerk der 29 Meter langen Quarzitbar, die durch die grüngehaltene LED-Beleuchtung für Kryptonit gehalten werden könnte – Super(wo)men aufgepasst. Die Preise jedoch sind nicht intergalaktisch und bleiben human.
Das Programm besteht nach wie vor aus Qualitätstechno und House, findet allerdings auch gelegentliche Abwechslung durch verschiedene Afterpartys und Festivals.
In der Sommersaison ist der Poolbereich tagsüber bei freiem Eintritt geöffnet. Du findest eine Menge bequemer Liegen, es laufen gute Tunes und neben kühlen Drinks wird gegrilltes Fingerfood serviert. Für den extra-Flex kannst du am Crosstrainer Boys/Mädels beeindrucken.
Die Pratersauna hat trotz Schönheits-OP Ihren Anspruch als Institution des Wiener Nachtlebens nicht verloren und ist weiterhin eine der besten Anlaufstellen für alle Tanzwütigen in Wien.
Öffnungszeiten:
Club Fr/Sa, 23:00-06:00
Beach Mi-Sa, 11:30-20:00
Location:
Waldsteingartenstraße 135
Genres:
Techno, House, Minimal
WARDA SCORE: 8 / 10
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Grüne Jugend mit falschem Demokratieverständnis: Seitenhieb auf Dr. Wlazny
Es scheint, als übernehme die Grüne Jugend Vorarlberg das klassische Wording der Großparteien und trägt damit ein falsches Demokratieverständnis an […]
Starmania ist zurück: Nostalgie, Trash-TV oder Must-See?
Heute um 20:15 ist es so weit. Nach zwölf Jahren Pause ist die Kult-Castingshow Starmania zurück. Was darf man sich […]
Auszug, Umzug, neue Wohnung: 9 Tipps für den Wohnungswechsel
Im Leben einer jeden Städterin und eines jeden Städters gehört der Wohnungswechsel zum nötigen Übel – befristete Mietverträge, steigende Mieten […]
Wie sexy ist die Sex Positive Party in der Grellen Forelle?
Einige von euch haben mittlerweile sicher schon davon gehört: Wiens Partyszene wurde hart rangenommen. Bei der Eventreihe „Zusammen Kommen“ steht nämlich vor allem eines im Vordergrund: Hemmungslosigkeit!
Warum du die Gault&Millau Genussmesse 2024 nicht verpassen solltest
Die Gault&Millau Genussmesse 2024 ist ein Highlight für alle Feinschmecker*innen und Genussliebhaber*innen. Nicht verpassen!
Kultursommer Wien 2021
Stadt Wien dreht auf und startet mit dem Kultursommer Wien in die zweite Runde. Bereits letztes Jahr hatten Kunst- und […]