Von der Regionalliga in die Spitzenliga: Wie LAMIE direkt die Versicherungsbranche revolutioniert

Wenn es um die Wahl einer Versicherung geht, wird oft auf bekannte Anbieter gesetzt. Aus Gewohnheit oder weil das Angebot kompliziert oder überwältigend wirkt. Dass es sich auszahlt, neue Wege zu gehen, beweist die oberösterreichische LAMIE direkt mit ihrem Versicherungsunternehmen.
Das Insure-Tech Startup aus Linz revolutioniert das Versicherungswesen in Österreich und operiert von hier aus in die ganze Welt. Dabei ist die richtige IT-Power für die erfolgreiche Weiterentwicklung ausschlaggebend. Seitdem der Online-Versicherer auf Microsoft Azure setzt, können nicht nur innovative Produkte schneller entwickelt werden, es bleibt auch mehr Zeit für die Kundenbetreuung.
Im Einzelfall heißt das für den Kunden weniger Bürokratie und mehr Zeit – ein kostbares Gut, das zusehends rarer wird. LAMIE direkt verkürzt die Wege und schafft so durch die Automatierung der Prozesse eine für den Kunden möglichst einfache und schnelle Abwicklung. Das bedeutet zugleich weniger Stress und mehr Zeit.
Wie sieht eine Online Versicherung durch LAMIE Direkt im Einzelfall aus?
Man nehme den wichtigsten Tag des Jahres. Eine Hochzeit geht meist Hand in Hand mit einer ordentlichen Portion Stress und Sorgen über die unvorhersehbaren Dinge. Das Wetter kann schnell zur bösen Überraschung werden. Hier kommt LAMIE direkt ins Spiel und bietet mit einer Schlechtwetterversicherung ein Konzept, das Ruhe und Gelassenheit in ein sonst so belastetes Thema bringt.
Durch ein ausgeklügeltes Konzept und eine Pauschalentschädigung senken sie den Frust über ein unerwartetes Gewitter – immerhin lässt sich mit so einer Entschädigung schnell ein schöner Urlaub hinten dranhängen und sorgt schnell für gute Laune bei den frisch Vermählten, statt Ärger über einen vermeintlich versauten Tag.
Unkompliziert in der Abwicklung, ergibt sich durch die Einbindung der Versicherung in die Welt der Kundinnen und Kunden so ein maximal praktikables Produkt. So sorgt LAMIE direkt für positive Emotionen statt böser Überraschungen. Sei es nun eine Versicherung fürs Reisen, das Handy oder eben jene für die Hochzeit – das Versicherungskonzept erleichtert alle Wege.
Der feine Unterschied zum Rest des österreichischen Versicherungsmarktes
Österreich liegt im Online-Versicherungsmarkt weit hinten. Dies ist vor allem den Strukturen bestehender Versicherungsunternehmen geschuldet. Durch starke Makler bleiben so die bürokratischen Abläufe erhalten. Die Versicherungskonzepte kommen nicht aus einer Hand und verhindern ein unkompliziertes und kundenfreundliches System. Daher besitzt LAMIE direkt mit seinem umfassenden Konzept Referenzmodellstatus in Österreich und soll auch zur Revolutionierung des österreichischen Versicherungsmarktes beitragen.
In Linz beginnt‘s – die Digitalisierung der Versicherungsbranche
LAMIE direkt wurde 2015, mit dem Ziel das Versicherungsgeschäft mit digitalen Lösungen positiv zu verändern, in Linz gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist der führende digitale Player am österreichischen Versicherungsmarkt.
Dass LAMIE direkt bereits über 450.000 Kunden in zehn Ländern – darunter Deutschland und England – betreut, unterstreicht den Stellenwert, den das Online-Versicherungsgeschäft bereits hat. Während es schon etliche Online-Banken gibt, geht LAMIE direkt als Onlineversicherung in Österreich neue Wege.
Im Gegensatz zu vielen Online-Anbietern in der Versicherungsbranche ist LAMIE direkt über den Vermittler hinausgewachsen. Als eigenständiger Digitalversicherer bietet das Unternehmen unterschiedliche Versicherungsbereiche aus einer Hand an.
Das bedeutet, dass die Kundinnen und Kunden nur einen Ansprechpartner haben – von Vertragsabschluss über Kundenservice bis hin zur etwaigen Schadensmeldung. Ein umfassendes Kundenservice kombiniert mit deutlichen Kostenvorteilen bietet den Kundinnen und Kunden von LAMIE direkt die beste Erfahrung mit Versicherungen.
„Bei der Entwicklung neuer Produkte geht es um mehr, als nur bereits bestehende Lösungen digital umzusetzen. Unser Ziel ist es, neu zu denken und so einen wertvollen Beitrag zu leisten, dass die gesamte Versicherungsbranche die nächste Ebene erreicht“, führt Christian Pedak, Geschäftsführer von LAMIE direkt an.
Das Erfolgsmodell der jungen Firma baut auf der Einstellung, dass sie ihre Kundinnen und Kunden dort abholen, wo sich diese gerade befinden. In Zusammenarbeit mit Mobilfunkanbietern in mehreren Ländern bietet LAMIE direkt beispielsweise eine völlig neue Art der Reiseversicherung via Smartphone an.
Der innovative Versicherungsschutz wird im Ausland automatisch aktiviert – ganz ohne App Installation. Als Kunde kann man den umfassenden Versicherungsschutz jederzeit deaktivieren. So zahlt man nur, wenn man sich außerhalb Österreich befindet. Sobald man wieder auf österreichischem Boden und mit dem österreichischen Netz des Mobilfunkanbieters verbunden ist, wird die Reiseversicherung automatisch beendet. Dabei behalten die Kunden fortwährend alle Kosten im Online-Portal im Überblick.
Microsoft Azure als perfekte Grundlage für ein skalierbares Geschäftsmodell
Das Versicherungs-Startup konnte sich in den vergangenen fünf Jahren eines großen Zuwachses erfreuen. Im Schnitt kommen 1.500 Neukunden pro Tag hinzu. Mit der Expansion kamen aber auch neue Herausforderungen. Die damit verbundene, steigende Anzahl an Transaktionen und Anfragen führt zu einer immer größer werdenden Datenmenge.
Trotz modernster IT-Infrastrukturen und hochqualifizierter Entwicklerinnen und Entwicklern stieß LAMIE direkt langsam an die Grenzen seiner Kapazität. Um den nächsten Schritt in Richtung weiteres Wachstum zu setzen, entschloss man sich auf die hoch skalierbare Cloud Plattform Microsoft Azure umzusteigen.
Online Versicherung auf einem neuen Level
„Herausragendes digitales Kundenerlebnis ist der Schlüssel zum Erfolg. Dank Automatisierung und der Leistungsfähigkeit der Cloud stellt das enorme Datenvolumen in Echtzeit kein Problem für uns dar“, schildert Christian Pedak. Bei Microsoft Azure können die Kapazitäten stets der Notwendigkeit angepasst werden. Dadurch ist für LAMIE direkt dieselbe Flexibilität möglich, die sie auch ihren Kundinnen und Kunden bietet.
„Wir haben uns aus einer Reihe von Gründen für Microsoft Azure entschieden. Neben den gesunkenen Kosten für Wartung und Organisation, können wir so auch die Sicherheit für uns und unsere Kunden in einem Ausmaß erhöhen, das man auch als Konzern kaum erreichen kann“, erläutert Christian Pedak.
Er führt weiter fort: „Microsoft Azure bietet die perfekte Grundlage für unsere digitalen, skalierbaren Geschäftsmodelle und ermöglicht weitere innovative, API-basierte Versicherungslösungen.“ Durch die Umstellung auf Microsoft Azure kann sich LAMIE direkt mehr auf Qualität und Funktionalität im Service, als auf Planung und Wartung des Betriebs konzentrieren.
Microsoft Azur bei LAMIE direkt – sichtbare Ergebnisse schon nach sechs Wochen
Verbesserungen im Geschäftsbetrieb haben sich sofort bemerkbar gemacht. Durch die freigewordene Zeit, die zuvor für die Wartung benötigt wurde, bekam die IT die Möglichkeit, ihre Zeit effizienter zu nutzen. Das Ergebnis war neben entspannteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch eine um 60% erhöhte Code-Qualität.
„Klarerweise wollten wir unsere Wirtschaftlichkeit mit diesem Schritt weiter steigern, aber auch zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren ein entscheidender Faktor. Es hilft beim besten Willen nichts, wenn wir moderne Hard- und Software haben, aber niemanden, der die Arbeit sorgfältig und effizient erledigt und dabei auch noch Spaß hat“, beschreibt Christian Pedak die Erlösung im IT-Team.
Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlagen sich auch auf das Ergebnis nieder. In den ersten sechs Wochen war der Outcome trotz Eingewöhnungsphase und Umstellung schon um 50% höher als zuvor. Das bedeutet, dass neue Produkte, Funktionen und Systeme nur noch halb so lange benötigen, um für Kunden und Partner verfügbar zu sein.
Mit der Cloud zum Besten für alle
Die internationale Entwicklung ist eindeutig. Strategische Partnerschaften sind essenziell, um die digitale Transformation des Wirtschaftsstandortes Österreich voranzubringen. Die richtige Plattform ist dabei das Fundament. Dank skalierbarer Cloudlösungen können alle Unternehmen an der Entwicklung teilhaben.
Damit neue Lösungsansätze und vielversprechende Produkte umgesetzt werden und junge Unternehmen wachsen können, unterstützt Microsoft im Rahmen eines Förderprogrammes ausgewählte Startups. LAMIE direkt erfüllt alle Anforderungen und zählt zu den Mitgliedern des Partnerprogramms.
Christian Pedak bringt es auf den Punkt:
„Österreich ist in Punkto Digitalisierung leider noch hinten nach. Wir haben aber die Möglichkeit den digitalen Wandel aktiv mit zu gestalten. Es sind Kooperationen wie diese von LAMIE direkt und Microsoft, die Österreich in ein neues Zeitalter führen. So können wir als österreichisches Unternehmen im internationalen Wettbewerb um die Digitalisierung mithalten und in der Topliga mitspielen.“
Die Digitalisierung schreitet voran und auch die Versicherungsbranche entwickelt sich weiter. Für LAMIE direkt ist das Ziel klar: Mit Innovationen und den richtigen, digitalen Voraussetzungen die Plattformökonomie in der Versicherungsbranche weiter voranzutreiben.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Microsoft und LAMIE direkt. Die Bildrechte liegen bei LAMIE direkt
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Biersorten Österreich: die bekanntesten Biere der Alpenrepublik
Entdecke die Vielfalt der Biersorten in Österreich – ein Paradies für Bierliebhaber mit Geschmack für Tradition und Innovation.
Experte verrät, warum E-Commerce mit Mode schwierig ist und wie es trotzdem klappt
Für die meisten Kunden kam es unerwartet, als die Modekette Onygo im vergangenen Herbst die Geschäftsaufgabe verkündete und kurz darauf […]
Alternativen zum Supermarkt - Nachhaltig einkaufen in Wien
In Plastikfolie verpackte Äpfel, Kartoffeln aus Israel, Erdbeeren aus Spanien – in unserem Alltag steht vor allem die Bequemlichkeit im […]
O der Klub - Das offizielle, ohrenbetäubende und originelle Opening bei der Oper
Aus der früheren Albertina Passage zauberten die Jungs der WTF Group eine gereifte Version des Horst. Des einen Ende ist des anderen Anfang – und was das für ein Anfang war!
vini baby // Interview
Vor ein paar Wochen hat vini baby seine Heimspiel EP herausgebracht. Fünf Tracks, mit Story, Sound und ner Menge Hintergrund. […]
Wie kann ich online mit GiroPay bezahlen?
Mit Giropay bezahlen können Kunden bequem direkt von ihrem Online-Bankkonto aus bezahlen. Erfahren Sie, wie Giropay funktioniert und warum es […]