Krankheiten erfinden, Grenzwerte verschieben: wie manipulativ ist die Pharmaindustrie?
logo

Krankheiten erfinden, Grenzwerte verschieben: wie manipulativ ist die Pharmaindustrie?

shutterstock 230757919

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kritischer Blick sex und armut

Sex aus Armut: Zwangsprostitution in Europa – aufrüttelnde ARTE-Doku

Sie wollen der Armut entkommen. Landen jedoch in der Prostitution. Deutschland als Bordell Europas. Eine ARTE-Doku bietet einen traurigen Einblick.

von Julian Moser am 26.01.2023
Kritischer Blick shutterstock 2131264813

Rassismus an Europas Grenzen: Krieg offenbart weitere Abgründe

Rassismus an der ukrainischen Grenze? Seit dem ersten Kriegswochenende mehrten sich Berichte über nicht-weiße Ukrainer:innen sowie Studenten:innen aus afrikanischen Ländern, […]

von Ghassan Seif-Wiesner am 07.03.2022
Kritischer Blick Businessman,Speaker,Business,Concept,Like,Dislike,Hands ,Good,Or,Bad, Promis Nationalratswahl 2024

Österreichs Promis: Wer kandidiert bei der Nationalratswahl 2024

Promis oder auch Möchtegern-Promis haben in Österreichs Politik eine lange Tradition. Dies sind die B-Promis der Nationalratswahl 2024.

von Warda Redaktion am 24.09.2024
Kritischer Blick 5354 1 Steger Atemprotokolle

Der Gedichtband Atemprotokolle: Aleš Štegers Trip ins Innere

Der Gedichtband Atemprotokolle von Aleš Šteger ist eine Art Zen-buddhistisch-lyrischer Rausch, den man unbedingt miterleben sollte.

von Stefan Feinig am 15.07.2023
Kritischer Blick pexels life matters 4613880

So krank macht Rassismus

Neue Studienergebnisse der Uni-Wien zeigen, dass Rassismus nicht nur psychisch schädlich ist, sondern auch den Organismus direkt angreift!

von Ghassan Seif-Wiesner am 21.08.2023
Lifestyle 1595844013 shutterstock 708895021

Stereotype und Sexismus in der Werbung - wenn falsche Rollenbilder prägen

Sexismus und Stereotypen waren und sind noch immer ein omnipräsentes Thema dieser Gesellschaft, egal ob für Männer oder Frauen – […]

von Miya Zhuk am 27.07.2020