Warum sind Songtexte dümmer geworden?
logo

Warum sind Songtexte dümmer geworden?

musik dümmer geworden shutterstock

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Nightlife und Musik Platten Cover Word up J.J.F

Jumping Jack Flash mit seiner neuen Platte „Word up!“

Jumping Jack Flash liefert mit seiner neuen Platte „Word up!“ eine oldschool Perle, die Boom-bap Oldtimer Herzen höherschlagen lässt. In […]

von Ghassan Seif-Wiesner am 30.09.2021
Lifestyle 3 (c) Mila Zytka

WARDA Club-Guide Episode 8: DAS LOFT

Das Loft: seit über 10 Jahren fester Bestandteil der Gürtel-Partymeile. In unserem Club-Guide erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

von Lena Ehsani am 29.12.2023
Kritischer Blick Battaille

Georges Batailles letzten »obszönen« Werke: Charlotte d’Ingerville und Sainte

Zum ersten Mal auf Deutsch: Georges Batailles letzte und erst posthum veröffentlichten Werke "Charlotte d’Ingerville" und "Sainte".

von Stefan Feinig am 02.09.2023
Nachhaltigkeit shutterstock 2114305862

5 Gründe, warum du die WM in Katar boykottieren solltest

Mehr als die Hälfte der Welt verfolgte die Fußball-Weltmeisterschaften 2018. Der zu Recht aufgrund des Austragungsortes in der Kritik stehende […]

von Flo Bozic am 05.08.2022
Kritischer Blick Arbeit   Titelbild

Der Arbeitsmarkt: Arbeitsfrust, Bullshitjobs und die große Resignation

Bullshit-Jobs, Resignation und Arbeitsfrust. Wir haben uns die Verhältnisse am Arbeitsmarkt einmal genauer angesehen.

von Stefan Feinig am 05.10.2023
Kritischer Blick 1590584764 shutterstock 632260556

Warum man mit Verschwörungstheoretikern nicht tolerant sein darf

Eine Gesellschaft vertritt in sich viele verschiedene Meinungen. Doch es gibt Meinungen, die fern jeglicher Fakten existieren und ein Verhalten legitimieren sollen, das so vom Rest der Gesellschaft nicht akzeptiert werden darf. Anhand einer Geschichte möchte ich klarmachen, warum es eine Null-Toleranz gegen „alternative Fakten“, Pseudowissenschaften und Verschwörungstheoretiker geben sollte und warum Wahrheit nichts mit individuellen Meinungen zu tun hat.

von Flo Bozic am 27.05.2020