Semesterende. Prüfungszeit. Jetzt gilt es den Fokus und die Konzentration noch einmal hochzuhalten, um in der finalen Phase für die Prüfung zu lernen. Wo ihr das am besten tun könnt, wo in Wien die besten Orte zum Lernen sind, erfährt ihr hier.
1. Hauptbibliothek
Credits: Hubertl / Wikimedia Commons /
Den Anfang macht wie so oft der Klassiker: Der Lesesaal der Hauptbibliothek. Inmitten einer von arbeitenden Hirnmassen flimmernden Atmosphäre lässt es sich hier wunderbar büffeln. Außerdem ist es im Lesesaal so schummrig, dass man jedes Zeitgefühl verliert.
Doch ist klar: gerade während der Prüfungszeit sollte man hier wirklich recht früh aufkreuzen, um einen Platz zu ergattern. Die Hauptbibliothek zählt nämlich zu den beliebtesten Lernorten in ganz Wien. Hervorzuheben wären vor allem die langen Öffnungszeiten. Im Sommer lässt es sich auch ausgezeichnet im grünen Innenhof lernen.
2. Die Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz)
Ganz nach dem Motto: das Naheliegende zuerst. Beginnen wir mit der Hauptbücherei als Alternative zur Hauptbibliothek. In einer für alle Anwesenden allgemeingültigen Ruhe, umschlossen von teilweise schon leicht verstaubtem Wissen, gehört dieses Gebäude zweifelsohne zu den besten Orten zum Lernen. Und die dafür nötigen Quellen befinden sich auch gleich griffbereit im nächsten Regal.
Diese Location – mit einem geilen View – bietet alles für die geistigste (Kopf-)Party eures Lebens. Das einzige Manko, das man aber auch vom Clublife her kennt, sind die Öffnungszeiten. Unter der Woche von 11:00 – 19:00 Uhr, Samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr und Sonntags hat der Laden überhaupt zu.
3. Das Cafe Weidinger
Die Lösung für das Öffnungszeitenproblem der Hauptbücherei ist recht naheliegend, gleich dahinter an der Ecke: Das Kultcafe Weidinger (by the way, auch eines der urigsten Beisl Wiens)
Das Weidinger ist sehr groß, bietet genügend Sitzmöglichkeiten und man hat seine Ruhe. Die Kellner sind professionell unaufdringlich und niemand stört sich daran, wenn man nicht gleich eine neue Melange bestellt.
4. Home Sweet Home
Euer Home als besten Ort, um für eine Prüfung zu lernen zu empfehlen, ist zuerst einmal recht banal. Dennoch ist das eigene zu Hause immer eine Option.
Ihr fühlt euch dort nicht wohl?
Na dann räumt doch einfach einmal auf! Eine strukturierte Wohnung bringt auch Struktur in euren Lernprozess. Glaubt uns ruhig: eine Veränderung der Einrichtung mag erstaunliches Bewirken. Und Verschlossen in den eigenen vier Wänden haben sogar die größten Genies der Menschheit ihre besten Leitungen erzielt (u.a. auch Momofuku Andō – Erfinder der Instant Noodles.)
5. Outside (feat. George Michael)
Wenn dass Wetter passt, warum dann drinnen bleiben?
Let’s go outside ist nicht nur der Refrain eines kultigen Songs, sondern auch das Motto einer jeden seriösen Büffelei – wenn natürlich die Bedingungen passen.
Ist das Wetter schön, gibt es wohl nichts Besseres als sich in einem Park in die Wiese und unter den Sonnenschein zu legen. Mithilfe einer geballten Dosis Vitamin D holt man schließlich bald einmal das Optimum seines Geistes hervor.
Aber wohin genau?
Ein Park findet sich zwar immer irgendwo, wer jedoch etwas weiter raus möchte, dem können wir den Lainzer Tiergarten oder die Steinhofgründe empfehlen. Einfach Snacks und Picknickdecke mitnehmen und schon wird das Lernen zum Urlaub. Draußen: eindeutig einer der besten „Orte“, um für eine Prüfung zu lernen.
Hier einige Wiener Parks zur Anregung: Volksgarten, Burggarten, Türkenschanzpark, Votivpark.
Outside – extended
Vorsicht! Dieser Tipp ist so gut, dass er fast zum Fürchten ist: Der Friedhof. Für den Fall, dass man unmöglich drinnen sein kann, die Parks einem aber einfach zu überfüllt sind.
Ihr wollt die ultimative Ruhe? Es ruht sich nirgends so geruhsam wie auf dem Friedhof.
6. Die Österreichische Nationalbibliothek
Credits: Shutterstock
Jetzt wird es wieder spezifisch: Wer zusammen mit dem Wissen auch noch den „Atem der Geschichte spüren will“ (wie es auf der Homepage heißt), der ist hier richtig.
Im Gegensatz zur Hauptbücherei hat die Nationalbibliothek auch Sonntags geöffnet. Als kleines „Schmankerl“ bietet sie sogar einen Prunksaal. Bedeutet: nobles für die Prüfung Lernen inmitten übermäßiger Pracht. Doch wie das mit dem Luxus eben so ist: er ist nicht gratis. Doch mit einer Jahreskarte um 10 Euro auch für Studenten und Studentinnen leistbar.
7. Das Amalienbad
Jetzt wird das Lernen feucht!
Recht untypisch ist dieser Spot: Das Amalienbad am Reumannplatz. Doch wenn man es recht bedenkt: was ist besser als sein vom Pauken überhitztes Gehirn ab und zu mit einer Runde Schwimmen abzukühlen. Oder in die vom kalten Wetter stockende Durchblutung eurer vereisten Gehirnzellen in Dambpfbad oder Sauna wieder etwas Flow reinzubringen. Prunkvoll und mondän. Einer der besten Orte zum Lernen und zugleich absoluter Insidertipp.
8. Die Kirche
Whaaat!?
Jetzt wird’s spirituell.
Wer wirklich ungestört sein will, der geht zum Lernen am Besten in eine der vielen Kirchen, die in Wien so herumstehen. Das Beste daran: Außer an Sonntagen (Annahme!) sind diese nämlich vollkommen leer.
Klar. Das Internet lässt vermutlich zu wünschen übrig (aka nicht vorhanden!) aber dafür ist man mit seinen Skripten so ungestört und allein, wie nur selten wo in der Stadt. In einer Kirche für die Prüfung lernen, verleiht eurem Wissen die nötig sakrale Geistlichkeit, um jeden Test gesegnet zu bestehen.
9. Bei Freunden
Zuhause seid ihr zu unproduktiv? Egal wie sauber, strukturiert und organisiert es dort auch zugeht,
ihr müsst einfach raus, wollt aber die wohlige Beschaulichkeit des Vertrauten nicht missen?
Dann fragt doch einfach bei Freunden nach! Tada! Wichtig ist nur, dass dort dann alle etwas zu tun haben, damit es nicht zu Ablenkungen kommt oder, diese überhaupt nicht zu Hause sind. Aber wozu sind Freunde schließlich da?
10. Im Zug
Damit euer Gehirn immer in Bewegung bleibt, ist einer der besten Orte zum Lernen wohl der Zug. Vor allem der Sommer ist ideal für diesen geistigen Speed. Mit dem ÖBB Sommerticket (69 Euro) könnt ihr jährlich von 4. Juli bis 13. September in österreichweit heurmcruisen.
Was ist besser, als das Lernen mit einem Ausflug zu kombinieren. Ab in den Zug, lernen, sich eine Stadt oder einen Ort ansehen und dann wieder zurück und weiter lernen.
Insidertipp:
Die Bibliothek des Juridicums
Fast so ruhig wie am Freidhof ist dieser Ort ein must für alle Erstsemestrigen. Wichtig: früh kommen ist hier die Devise.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
6 Dinge, die man im Homeoffice beachten sollte
Gezwungenermaßen verbringen viele von uns ihre Arbeitszeit aktuell im Homeoffice. Wie lange das noch so sein wird, kann momentan keiner so genau sagen. Vielen ist dieses Modell schon aus den nun so fern erscheinenden coronafreien Tagen bekannt – andere hingegen sehen sich zum ersten Mal damit konfrontiert.
Ob Homeoffice Virgins oder bereits Pros – hier ein paar Tipps, was ihr im Homeoffice bitte NICHT tun solltet plus einige Einblicke in das Homeoffice Leben eurer Leidensgenossen - also praktisch jedermann, außer natürlich den Helden der aktuellen Situation, die dafür sorgen, dass unser Leben weiterhin funktioniert:
Das Gesetz der Anziehung oder Resonanzgesetz: Gedanken bestimmen dich
„Unsere Gedanken formen unser Leben.“ Jeder von uns kennt sie – diese Pinterest Sprüche, die gefühlt in jeder zweiten Instagram […]
And Just Like That Staffel 2: fast Sex and the City-würdig!
And Just Like That Staffel 2. Nachfolger der Kultserie Sex and the City geht in die zweite Runde. Fans werden begeistert sein.
McDonald’s: Shirin David erntet Kritik nach Kooperation
McDonald's und Shirin David machen gemeinsame Sache. Doch ist die Kritik der Fans an der Kooperation berechtigt oder nur leere Aufregung?
Fight For The Right To Party: Eristoff und Mixmag Aktion zeigt, warum Party der Psyche guttut
Das Sterben der Clubszene. Das Vergessen der House Party. Zwei Stücke Geschichte, die unser aller Leben mitgeschrieben haben, drohen aufgrund […]
Warum du als Frau die FPÖ wählen solltest
Du weißt nicht, wo du bei der Nationalratswahl 2024 dein X machen sollst. Wir wissen genau, warum du als Frau die FPÖ wählen solltest.