Disco trifft Fine Dining: Der „Diskokobel“ im Wiener Volksgarten
Stell dir vor: Fine Dining trifft auf den Glamour einer glitzernden Disco-Nacht – genau das erwartet dich beim diesjährigen „Diskokobel“. Alain Weissgerber und Barbara Eselböck vom renommierten Restaurant taubenkobel machen in der Vorweihnachtszeit aus jedem Dinner ein Saturday Night Fever. Vom 8. November bis zum 22. Dezember 2024 verzaubert das Duo den VIP-Bereich im legendären Wiener Volksgarten mit einer Mischung aus Haute Cuisine und Clubatmosphäre, die deine Sinne und deinen Gaumen gleichermaßen in Bewegung bringt.
Dinner auf der Tanzfläche – Ein einzigartiges Erlebnis
Nach früheren Events in überraschenden Locations wie einer Autowerkstatt und einem Jugendstiltheater wird es dieses Jahr besonders schillernd. Die Location für den „Diskokobel“ ist nichts Geringeres als die Pizzeria Szenna Danza, die für diesen Anlass zur großen Diskokugel umgebaut wurde – ein wahrer „Diskokobel“.
Schon beim Betreten strahlt dich ein Meer aus Lichtern an, und du weißt sofort: Das hier ist kein gewöhnlicher Dinner-Abend. Der Volksgarten, eine der kultigsten Club-Locations Wiens, verwandelt sich in ein schickes Restaurant mit Disco-Flair, wo jeder Bissen wie ein Schritt auf der Tanzfläche gefeiert wird. Hier erwarten dich exklusive Geschmacksexplosionen, die perfekt mit der Atmosphäre des Volksgartens harmonieren. Ganz so, als würde jedes Gericht zu den Beats eines Clubs serviert.
Kulinarische Tracks von Alain Weissgerber – wie eine perfekt abgestimmte Playlist
Natürlich bleibt das Menü bis zum Schluss eine Überraschung, denn so ist es Tradition beim taubenkobel. Doch eines ist sicher: Chefkoch Alain Weissgerber — Österreichs Koch des Jahres! — bringt seine hochkarätige 4-Hauben-Küche und jede Menge Genussfreude mit in die Disco.
Was dich erwartet, beschreibt das taubenkobel-Team als „kulinarische Tracks“, die Rhythmus ins Blut bringen und jedes Magenknurren zum Beat machen. Die Gänge des Menüs sind dabei wie ein musikalisches Set – abgestimmt, aufeinander aufbauend und mit jedem „Track“ (bzw. Gang) intensiver werdend.
Ob mit saisonalen Zutaten oder gewagten Kombinationen, Weissgerber versteht es, seine Gäste zu überraschen und zu begeistern. Besonders legendär: das finale „Koks-Dessert“. Ja, du hast richtig gelesen – dieser süße Abschluss bringt einen besonderen Hauch von Humor auf den Tisch und bleibt garantiert unvergesslich. Mit einer frechen Anspielung und zugleich dem perfekt abgestimmten Geschmack ist es ein Dessert, das für Gesprächsstoff sorgt und den Abend zum Highlight krönt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Musik und Atmosphäre: Der perfekte Soundtrack zur Dinner-Disco
Wenn Roman Globan, Chef-Designer und Sound-Guru in spe, Hand anlegt bzw. Musik auflegt, dann sind Überraschungen garantiert. Er mixt die Klänge des Volksgartens mit Disco-Vibes, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Der Beat ist dabei ebenso sorgfältig ausgewählt wie die Gerichte und unterstreicht das „Disko-Dinner-Erlebnis“. Als wäre man in einem geheimen Club in den 1970ern gelandet, bewegen sich Gäste und Personal zu den Klängen, und schon bald fühlt sich der Abend wie eine intime Feier unter Freunden an.
Das Setting bietet dabei den idealen Rahmen – die glamouröse Pizzeria Szenna Danza wurde speziell für dieses Event designt und in einen „Diskokogel“ verwandelt: Spiegel, Lichter und ein Hauch von Exklusivität durchziehen den Raum und machen aus dem Dinner eine Zeitreise.
Der Clubsound ist perfekt ausbalanciert, sodass man die Beats genießen kann, ohne sich beim Dinner gestört zu fühlen. Ob romantisches Date oder aufregendes Business-Dinner in der Weihnachtszeit – diese Kulisse wird alle Gäste in Feierlaune versetzen.
Warum der „Diskokobel“ ein Must-Visit ist
Nicht nur für Feinschmecker*innen ist der „Diskokobel“ ein heißer Tipp, sondern auch für all jene, die ein außergewöhnliches Erlebnis suchen und die Vorweihnachtszeit gebührend feiern wollen. Die Idee, ein Gourmet-Menü mit der pulsierenden Energie eines Clubabends zu verbinden, ist dabei eine echte Innovation in Wiens Gastroszene.
Man genießt hier die hochwertige Küche des taubenkobel und erlebt zugleich eine unvergessliche Nacht in einer der spannendsten Locations der Stadt.
Weissgerber und Eselböck zeigen damit einmal mehr, dass Haute Cuisine nicht steif und konservativ sein muss, sondern eine regelrechte Party der Sinne sein kann. Der „Diskokobel“ ist genau der richtige Ort für alle, die sich auf den Spagat zwischen Gourmeterlebnis und Partystimmung einlassen wollen – und dabei nichts von der feierlichen Eleganz einbüßen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Infos und Tipps für den „Diskokobel“
– Datum: 8. November bis 22. Dezember 2024, Montag bis Samstag ab 18 Uhr
– Ort: Volksgarten, 1010 Wien – im eigens eingerichteten VIP-Bereich der Pizzeria Szenna Danza
– Preis: 215 Euro pro Person
– Montag, Dienstag und Mittwoch gibts auf Vorbestellung auch ein verkürztes Menü zu 178 Euro pro Person.
– Die Bar hat jeden Tag außer Sonntag ab 16 Uhr geöffnet, da gibt es tolle Bargerichte und es ist keine Reservierung notwendig!
Auf den Geschmack gekommen? Reservieren kannst du hier!
Der „Diskokobel“ ist perfekt für alle, die in der Weihnachtszeit nach einem außergewöhnlichen Erlebnis suchen. Ideal also für ein Date oder ein Business-Dinner. Hier mischen sich feine Küche und ausgelassene Stimmung zu einem Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Gute Stimmung und Genuss auf höchstem Niveau sind garantiert. Und wer weiß, vielleicht schwingst du nach dem letzten Bissen noch das Tanzbein in den benachbarten Clubräumen.
Bilder © Eugen Prosquill
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Diskussion um CBD: Was steckt hinter den Plänen der EU-Kommission?
Die EU-Kommission schießt sich auf das derzeit legale CBD ein und zielt darauf ab, dieses als Suchtmittel zu deklarieren. Eine […]
Kuhmilch ist Out! Aber welche Nachteile stecken hinter pflanzlichen Milchersatz-Alternativen?
Die Milchindustrie verliert deutlich an Popularität und immer mehr Menschen steigen auf pflanzliche Alternativen um. Obwohl pflanzliche Produkte in Bezug auf Umwelt und Ethik in jedem Fall der Kuhmilch vorzuziehen sind, gibt es dennoch auch bei veganen Erzeugnissen bedenkliche Auswirkungen auf Mensch und Natur. Leider aber auch Mythen, die wir hier genauso aufdecken möchten.
Wenn kreative Mode eine Geschichte erzählt: Brand Quipster fast schon Kunst
Die Liste der Modemarken ist nur noch schwer überschaubar. Aus dieser Masse an Namen herauszustechen ist ohne ein Millionen-Budget für […]
Ü30 Partys in Wien, die richtig Bock machen
Vergiss die Klischees von langweiligen Abenden mit belegten Broten und ausgelutschten Oldies. Wien bietet mit Clubs wie dem kultigen Volksgarten […]
Figging: dem Sex mit Ingwer die nötige Würze verleihen
Immer mehr Menschen setzen auf Ingwer, um ihrem Sexleben Würze zu verleihen. Gefährlich? Bescheuert? Die Lösung der Probleme im Schlafzimmer?
Talent Garden Wien: Coworking Space mit Netzwerk und Ideen
Vor allem in großen Städten ist ein eigenes Büro zu Beginn oder in der Gründungszeit eher eine schwer umsetzbare Vision. […]