Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten und abgefahrensten Aktivitäten und Dienstleistungen.
Hier findet ihr bei uns einen ausführlichen Bericht zu verschiedensten Erlebnissen, die euren Wochenenden das gewisse Etwas verleihen, die Langeweile mit Adrenalin und Abenteuer vertreiben oder euch Einblicke in vollkommen Neues geben. Diese Woche prüfen wir, ob die Laser Tattooentfernung von Dr. Petra Hirtler im The Aurora Ärztezentrum WARDAPPROVED ist:
Hin und wieder passiert es auch den Tattoo-Fanatikern, dass eines der Kunstwerke am Ende doch den ein oder anderen Fehler aufweist. Im schlimmsten Fall seid ihr mit einem Tattoo vollkommen unzufrieden und möchtet es gerne entfernen lassen – hier kommt die Tattooentfernung ins Spiel.
Weil ich selbst immer schon neugierig war, haben wir uns gedacht, dass wir so etwas einmal testen sollten. Nach ein wenig Recherche und einer wohldurchdachten Entscheidung sind wir in das Aurora Ärztezentrum in der Währinger Straße in Wien gegangen, um für euch eine Tattooentfernung bei Dr. Petra Hirtler zu testen.
Tattooentferngung Dr. Petra Hirtler in Wien – Location und Kundebetreuung
Vor so einem Laser habe ich ehrlich gesagt ein wenig Angst. Die Nadel beim Tätowieren macht mir weitaus weniger – liegt auch daran, dass ich die schon gut kenne. Umso wichtiger ist die Atmosphäre. Den Empfang gestaltet Dr. Petra Hirtler sehr angenehem. Was sofort auffällt – sie selbst trägt auch Farbe. Damit gewinnt sie Sympathien bei uns.
Die Räumlichkeit ist sehr großzügig und hell gestaltet. Das wirkt sich sehr angenehm auf meine Anspannung aus, die auch während der Erklärungen von Dr. Petra Hirtler immer mehr schwindet. Hier gibt es klar einen Pluspunkt. Angenehm und ruhig bereitet sie mich auf die Behandlung vor und Stress scheint hier nichts verloren zu haben.
Wie fühlt sich eine Tattooentfernung an?
Egal ob du ein Cover Up machen möchtest oder generell unzufrieden bist – die Tattooentfernung schafft Abhilfe. Bei mir persönlich ging es nur um 2 Striche, die mir am Tattoo zu viel sind. Mit einer Schutzbrille und einem „Schmerzherz“ ausgestattet, das ich bei Schmerzen kneten kann, kommt mir Dr. Petra Hirtler mit dem Laser näher. Durch eine spezielle Salbe schützt sie den Rest des Tattoos, also jenen Bereich, den ich behalten möchte.
Es zwickt ordentlich. Ein ungewohntes Gefühl. Durch die gute Aufklärung und die ruhige Vorbereitung wusste ich aber bereits ungefähr, was auf mich zukommt. Augen zu und durch. Als ich gerade denke, dass nur der erste Teil überstanden ist, erklärt mir Dr. Petra Hirtler bereits, es wäre überstanden. Ich bin erstaunt, wie schnell und präzise das funktioniert.
Das Gefühl erinnert an einen Gummi, der auf die Haut schnalzt. Immer wieder nur kurz und schnell nacheinander kommt ein konzentriertes Schmerzgefühl. Wer also zwei Stunden beim Tätowierer sitzt, wird auch das leicht überstehen.
Erste Resultate der Tattooentfernung und die Nachbehandlung
Bereits nach der ersten Sitzung ist eine deutliche Verbesserung erkennbar. Ich bin erstaunt. Dr. Petra Hirtler klärt mich über die unkomplizierte Nachbehandlung auf. Nach der Tattooentfernung ist es beinahe wie nach einem frischen Tattoo. Wobei ich festhalten muss, dass die Heilung weitaus schneller vonstattengeht.
In meinem Umfeld habe ich auch schon peripher Tattooentfernungen mitbekommen, doch sah ich dort niemals so gute Ergebnisse. Die hochmoderne Technik und das feine Händchen von Dr. Petra Hirtler vermitteln mir schlagartig ein vollkommen anderes Bild solch einer Behandlung.
Fazit
Selbst mache ich so schnell von einer Tattooentfernung nicht mehr gebrauch, doch hat mich Dr. Petra Hirtler mit dem Gesamtpaket gänzlich überrascht. Der gesamte Ablauf hier ist vollends stimmig. Gerade aus Erzählungen von Bekannten weiß ich, dass das gar nicht so selbstverständlich ist. Die Laser Tattooentfernung im Aurora Ärztezentrum ist auf alle Fälle WARDAPPROVED.
Gerade im Falle eines Cover Ups kann ich eine Tattooentfernung bei Dr. Petra Hirtler empfehlen, weil sie – wie wir in Erfahrung bringen konnten – auch in engem Kontakt mit TätowiererInnen steht. Damit ihr euch keine komischen Fragen zu euren Tattoos anhören müsst. Das schnelle Ergebnis nach der ersten Behandlung lässt auch die Vorfreude auf ein neues Tattoo schnell aufkommen. Immerhin erleichtert die Tattooentfernung den TätowiererInnen immens die Arbeit an einem Cover Up.
Dr. med. univ. Petra Hirtler
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ästhetische Behandlungen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
„Ich bin nicht wie die anderen Frauen“: Warum das "pick me girl" so toxisch ist
Sie ist meistens die einzige weibliche Person in ihrem Freundeskreis. Das nicht ohne Grund: Das „pick me girl“ signalisiert, einzigartig […]
10 Gründe warum Wien sogar im Winter geil ist
Wer liebt es nicht, früh morgens durch den Matsch vom Schneegestöber des Vorabends in die Arbeit zu trotten, um sich dort komplett durchgefroren das erste Mal über das eigene Erscheinen im Büro zu freuen. Während draußen bei ganz viel Glück ein Sonnenstrahl die Wolkenflut durchbricht, erkennst du, dass es Tag ist, und sobald du das Büro verlässt ist da noch mehr grauer Matsch. Damit die kälteste Zeit des Jahres für euch in Wien nicht zur depressivsten verkommt, hier 10 Gründe, warum Wien auch im Winter geil ist:
Ohne Kunst und Kultur wird's still: Kampagne startet in Österreich
Österreich ist nur ein kleines Land und in weltpolitischer Hinsicht mittlerweile wenig bedeutend. Was es jedoch von vielen anderen Ländern […]
Ein Häupl für die Nacht - Wien braucht auch nach 16:00 ein geöffnetes Amt
Wer kennt das nicht? Man feiert eine gute Party, bis kurzerhand die Polizei aufkreuzt und spätestens beim dritten Besuch Anzeige erstattet, oder die Party auflöst. Im privaten Kontext erscheinen Gesetzeslage und Strafen noch tragbar, im gewerblichen Kontext sieht die Sache jedoch ganz anders aus. ClubbetreiberInnen, sowie VeranstalterInnen sehen sich in Großstädten mit einer Vielzahl an Problemen konfrontiert, die einerseits Kosten explodieren lassen, oder andererseits Events komplett unterbinden.
Rooftop Bars in Wien: Unsere Top 5 Auswahl
In Wien gibt es mittlerweile bereits zahlreiche Rooftop Bars und Dachterrassen Spots, doch ist es bei der Auswahl nicht immer […]
Public Viewing EM 2024 in Wien: die besten Locations
Fußball-Europameisterschaft. Hier sind einige der besten Locations für die ultimative Public Viewing EM 2024 in Wien.