8 Jahre des Lebens: Zu viel Zeit vor dem Smartphone
logo

8 Jahre des Lebens: Zu viel Zeit vor dem Smartphone

shutterstock 1733442014 scaled

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle Harry Meghan Archival Kitchen 1

Meghan und Harry – was kann die Netflix-Doku?

Die Netflix Enthüllungs-Serie Megan & Harry setzt einen Trend fort, den wir uns in letzter Zeit immer öfter haben ansehen müssen: Opfer sein. In einem Zeitalter des permanenten Opfertums ist diese Mini-Serie so etwas wie die Krönung des Opfers.

von Stefan Feinig am 12.12.2022
Kritischer Blick shutterstock 1185498784

"#IbizaUA verlängern!": sinnlose Petition oder wichtiges Zeichen?

Die zwei „Ritter des Untersuchungsausschusses“, Dr. Stephanie Krisper von den Neos und Kai Jan Krainer von der SPÖ, haben auf […]

von Flo Bozic am 26.05.2021
Lifestyle 1583606994 shutterstock 1119229457

Digital Detox - mit digitaler Entschlackung gegen digitale Demenz?

Knapp 90% der ÖsterreicherInnen ab 14 Jahren nutzen das Internet. 93% der NutzerInnen kommen ausschließlich über Suchmaschinen auf gewünschte Informationen. Durchschnittlich verbringen Menschen zweieinhalb Stunden täglich an ihren Handys. Alle zwölf Minuten wird zu den Smartphones gegriffen und entsperrt werden die Geräte rund 80 Mal am Tag. Klingt doch, als hätten wir alles im Griff!

von Phädra Armyra am 07.03.2020
Kritischer Blick Prague,,Czech,Republic, ,February,,:,Footbal,Match,Slavia

Warum der Fußball in Österreich ein Aggressionsproblem hat

Ausschreitungen in Österreichs Fußball sind leider keine Seltenheit. Was steckt hinter den Aggressionen und der Gewalt am Fußballplatz?

von Stefan Feinig am 07.10.2024
Kritischer Blick shutterstock 443672416

"Faltergate": Ein weiteres Ablenkungsmanöver der Türkisen?

Seit Tagen tobt auf Twitter ein Shitstorm gegen Falter-Chefredakteur Florian Klenk. Der Grund: Er habe einen ungeschwärzten Ermittlungsakt an Plagiatsprüfer […]

von Florentina Glüxam am 02.11.2021
Kritischer Blick Open,Office,Window ,Breathing,Fresh,Air,And,Relaxing

Cocktail-Effekt mal anders: Schadstoffe in Büroluft besorgniserregend hoch

Messergebnisse aus 100 Büros in ganz Österreich sorgen für Aufregung. Die dortige Luftqualität war leider alles andere als zufriedenstellend.

von Stefan Feinig am 19.11.2024